TV-Serien - Empfehlungen und Diskussionen

Begonnen von invincible warrior, 01.09.2006, 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Swiffer25

Zitat von: Retrofrank in 26.07.2021, 10:24
Ich mochte, dass sie auch die vollkommen absurde Fahrzeuge und Gebäude exakt umgesetzt haben.




Was zu Eternia, ist das???

forenuser

#976
Zitat von: Swiffer25 in 27.07.2021, 01:35

(Snip)

Was zu Eternia, ist das???


Ein Evil Roton, normaler Weise mit Skelcon Figur.

Oder auch der Augenblick, in dem ich dankbar bin, schon seinerzeit kein Interesse an MotU gehabt zu haben.
fatal error in line 1: no signature found!

Retrofrank

#977
Oh, es gab da noch einige himmelschreiend absurde Vehikel.







Nein, das sind keine Ketten. Das sind tatsächlich ovale Räder. Bei Geschwindigkeiten über 10 kmh ist Schleudertrauma garantiert.  :D




Swiffer25

Roton habe ich.
Jedoch mit diesem Gerüst....

@Retro
Vehikle Nr 3 Deiner Bilderserien, das kenne ich noch aus Werbung bei RTL+.
Immer haben wollte.

Retrofrank

Echt ? Ich mochte damals die Figuren, aber bei den Fahrzeugen dachte ich mir schon als Kind, was für ein unbrauchbarer Quatsch die in der Realität doch wären.  :lol:

Anna L.

Zitat von: Retrofrank in 27.07.2021, 15:40
dachte ich mir schon als Kind

Hochbegabt, wa? Hast sicher immer ein Werthers Echte gekriegt, weil du was Besonderes bist.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

#981
Nee, aber stell dir mal vor, das Imperium hätte in den Star Wars Filmen mit so was angegriffen. Das wäre ja fast wie der tödliche Witz bei Monty Python gewesen.

Herr Planetfall

#982
Geil, sieht aus wie mit zu kurzen Ärmchen fuchteln!
Wie das Ding wohl im Gelände fährt?
Fällt es dann um?

Ich tue übrigens so, als würde ich das Teil nicht kennen.
Aber in Bewegung hab ich's wirklich noch nie gesehen.
Anna L. hat Geschmack.

invincible warrior

Zitat von: Kytana in 26.07.2021, 14:51
Am fragwürdigsten fand ich ja die fast schon diktatorische Reaktion König Randors. Man-at-arms mal so drohen hinzurichten, wenn er das Land nicht verlässt, nur weil er ein wichtiges Geheimnis für sich behielt, anstatt um seinen eben in einem Kampf heroisch gestorben Sohn zu trauern, geht ja gar nicht.
Und Teela? Soll sich Adam jetzt wirklich schämen weil er für ganz Eternia jeden Tag seinen Hintern riskiert und am Ende eben sich selbst geopfert hat um sie zu retten?
Was stimmt mit den Autoren nicht?

König Randor kann ich ja verstehen. Immerhin hat er grade erst gehört, das sein Sohn tot ist, weil Man-At-Arms nicht seine Pflicht erfüllt hatte. Die Verbannung ist hart, aber kann ich verstehen. Das mit der Exekution wirkte auf mich einfach aus der Situation heraus gesagt, aus Zorn und Trauer.
Empfand Teelas Reaktion viel mieser. "Ihr habt es MIR nicht gesagt? MIR!!! Jetzt will ich hier weg!" Und das eben im gleichen Raum mit den Eltern des Toten, taktlos bis zum geht nicht mehr. Hier wäre ne Exekutionsandrohung viel angebrachter - was ne selbstsüchtige Schlampe.
Danach gehts an sich ja gut weiter, aber imo funktioniert die Erzählung eher schlecht im Gesamtkontext und ist eher eine "Guck mal, wen wir noch haben" Best of. Wieso zB hat Tri-Klops das Artefakt gehabt und dann in der Form? Mer-Man war an sich unnötig (wenn auch cool, da mich mehr erinnernd an den intriganten Typen der Hörspiele) und Evil-Lyn, die misshandelte Ehefrau, die sich kein Stück weiterentwickelt.

Oh Dae-su

Leidet jemand von Euch an Schlaflosigkeit? Dann zieht Euch die Serie "Too Old To Die Young" von Nicolas Winding Refn rein! :lehrer:

Dürfte die entschleunigste Serie aller Zeiten sein; Gras wächst schneller als die Entwicklung der Handlung hier.
Man sieht den Darstellern häufig beim gelangweilt dreinschauen zu. Sagt einer (langsam) was, braucht der andere mindestens 2 Sekunden, um eine Antwort zu geben. Wird 500 Meter wortlos durch die Wüste geschlendert, wird es ohne Zwischenschnitt gezeigt. Das ist schon sehr mühsam für den Zuseher.
10 Folgen hat sie, mit ziemlichen Unterschieden in der Lauflänge.

Damit's nicht allzu fad wird, gibt's zwischendurch allerdings zotige Sprüche, die so derb und deplaziert sind, dass selbst ich darüber kichern muss. Und sehr blutige Schüsse in den Kopf (selbst wenn das Opfer eh schon tot ist).
Episode 5 hat sogar eine sehr geile und wirklich originelle Autoverfolgungsjagd. Und der Soundtrack ist - wie bei Refn gewohnt - einfach fett.
Weiß nicht, wie ich die Serie bewerten soll. Irgendwie fasziniert sie mich, aber ohne Vorspulen zwischendurch ertrage ich keine ganze Episode. :ka:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank

Zitat von: Oh Dae-su in 30.08.2021, 11:24
Weiß nicht, wie ich die Serie bewerten soll. Irgendwie fasziniert sie mich, aber ohne Vorspulen zwischendurch ertrage ich keine ganze Episode. :ka:

:lol:

Hört sich wie eine Serienversion von "Only God forgives" an.
Ich mag Refn´s Filme und habe normaler weise auch kein Problem mit Entschleunigung, aber bei dem hatte er es echt übertrieben.

Oh Dae-su

"Only God Forgives" ist gegen die Serie fast schon stakkatohaft.
Der Film hatte wenigstens den wortfaulen Thai, der mir Respekt einflößte - und wie!
Aber was Zäheres wird es im Serienbereich nicht geben (können) als "TYTDO."
Von Refn kannte ich bisher nur "Drive" und so wollte ich in kurzer Zeit ein paar Lücken aufholen. Das waren interessante Filme, aber - von "Drive" abgesehen, machten sie mir nie Lust, sie mir ein zweites Mal anzusehen. Ich kann auch sagen, warum: Weil Refn's Filme ohne Cliff Martinez' Soundtrack kaum der Rede wert wären. Das behaupte ich mal.
Aber ich find's cool, dass es in den USA noch immer künstlerische Freiheit gibt. Deshalb bin ich pro Refn.

"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank

Mein Lieblingsfilm von Refn ist "Valhalla Rising", aber ich kann schon verstehen, dass man vieles von dem, was er gemacht hat, entweder liebt oder hasst.

Oh Dae-su

#988
Ja, "Walhalla Rising" hatte immerhin Mads Mikkelsen, die coole Sau, als Sympathieträger.  :D

Bei Refn's Filmen geht's mir trotzdem so: Ich ertrage die Langeweile, weil ich neugierig bin auf den ganz krassen Kill, den es garantiert geben wird - irgendwann.
Ich bevorzuge aber Filme, die durchgehend möglichst unterhaltsam oder spannend sind.  :cen:

Refn scheint mir zusammengefasst so zu ticken: "Ich schläfere mein Publikum ein, damit ich sie mit einer saftigen Ohrfeige aufwecken darf."
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank

Hmmm, ich mag die Atmosphäre und fand die Filme ( bis auf Only god forgives ) nicht einschläfernd.
Aber ich bin auch Fan der Filme von Tarkowsky ( Stalker, Solaris ) und komme mit so entschleunigtem Kino gut klar.
Action hole ich mir bei anderen Filmen.