Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Retro-Nerd

Das "The Fog" Remake ist glattpolierter Müll, wie immer. Nur in Auschnitten gesehen, reichte mir auch.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

#2896
Das Schöne am alten Fog ist die Machart. Den Film habe ich schon dutzende Male gesehen, um mich einfach an ihm zu laben. Ich brauche die Geschichte dahinter nicht neupoliert. Unnötig.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Hatte mal jemand das komplett aus der Ego-Perspektive gedrehte Remake von "Maniac" gesehen ?
Das war mal eine richtig gute Neuauflage.

Oh Dae-su

Ja, habe ich einmal gesehen. Dafür kenne ich das Original nicht.
Elijah Wood passte gut zur Rolle mit seinen irren Augen.  :lol:
Die Szene mit dem Messer ziemlich am Anfang hat mich nachhaltig verstört; die war heftig. Ich kann mich auch noch an einen Song erinnern, der in "Das Schweigen der Lämmer" vorkam.
Ist aber Jahre her, und gut genug für eine zweite Sichtung fand ich den Film nicht.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Kytana

#2899
Weiß nicht fand beide Film von "The Fog" gut. Nur bevor ich das verwechsel, der Eine war mit Piraten der Andere mit anderer Dimension und Rieseninsekten, nicht?
Oder gabs da nocht nen anderen Film.  :rolleyes:

Ah... scheinbar war das nicht das Remake. http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Nebel
Das Ende war wirklich schockierend. Einer dieser typischen Filme die man sich halt nur ein Mal ansehen kann.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Retrofrank

"Der Nebel" ist ne Stephen King Verfilmung.
Eine der besseren.
Heißt im Original "The Mist", aber "Der Mist" wollten sie es im Deutschen wohl nicht nennen.

Oh Dae-su

"The Mist" von Frank Darabont ist aber auch reiner Mist. Mag für Amerikaner:Innen eventuell schlüssig sein, aber diese dämliche Predigerin ging mir auf den Sack - wobei ohne sie der Film auch nur halb so spannend gewesen wäre, also die Hälfte von "nicht spannend."
Ich fand den Film Mist, und ich frage mich, wo Frank Darabont sich heute herumtreibt. Er kann sehr gute Filme machen; das hat er bewiesen.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Anna L.

"Paranoid" von Black Sabbath aus der "Classic Albums"-Serie.

Alle Bandmitglieder kommen sehr sympathisch zu Wort, wenn auch der Sänger mit einer sehr zittrigen, irgendwie kurzatmigen Stimme nicht den fittesten Eindruck macht. Der Hammer ist ja, dass sich der Gitarrist vor der Produktion dieses Albums in einer Wurstfabrik zwei Fingerkuppen abschnitt. Seither spielt er mit Fingerkuppen-Prothesen.

Das Werk ist sehr urig und erdig. Vom kraftvollen "War Pigs" bis hin zur entrückten Ambient-Ballade "Planet Caravan" wirklich ein hörenswertes Paket.

Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Mit den ersten sechs (!) Alben von Black Sabbath kann man nichts verkehrt machen.
Nur wenige Bands können von sich sagen, so viele gute Scheiben in Reihenfolge rausgehauen zu haben.

Anna L.

#2904
Und ich kenne nur die "Paranoid"...muss ich wohl auf Entdeckungstour gehen. Ich kenne ja fast alle von Led Zeppelin, auf Black Sabbath stieß ich nun erst sehr spät.
Womöglich hatte ich Angst vor denen, wegen der Fledermaus und so (Ironie). Sind aber eigentlich total nette Typen.

EDIT:
Habe mich gerade auf Wiki kurz schlau gemacht: Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen.
Nun warten fünf weitere Alben auf mich.

Die späteren Sachen mit wechselnder Besetzung interessieren mich dann aber nicht mehr.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Beim zunächst mal relativ hektischen Durchklicken durch die Alben merkt man bei der geballten Masse auf einmal auch hier die Enge gewisser Riff-basierter Musik, die nicht so viele unterschiedliche Möglichkeiten hergibt. Man hört auch zusehend ganz deutlich den späteren Metal heraus, den ich trackweise zwar auch schätzen kann, mir aber schnell zu doof wird, wenn er zu schlicht und plump gestrickt ist.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Bill Ward´s Drums bei "Children Of the Grave" auf "Master of Reality" sind der Hammer.

Anna L.

#2907
Siehste, das entging mir natürlich beim zu hastigen Durchzappen durch mehrere Alben. Echt guter Sound hier bei dem Children-Teil. Die Toms müssen ganz schon dran glauben. Sehr dicker, schwerer Track. Dunkel eingefärbt. Coole Vocals vom Ozzy. Mächtige Gitarren. Astrein. Und das Ende von dem Lied...uhhhh.

Mann, muss das damals abgegangen sein bei den Fans. Alle noch bisschen angefixt von der Teufelsanbetung oder was weiß ich hahaha, ist ja auch egal, halt so voll im Flash. Und dann dieser Sound.

Ich behalte die nun weiter im Auge. Hin und wieder mal nen Track probieren. Immer in der Hoffnung, auf so eine Perle zu stoßen, anstatt in der falschen Stimmung zu hastig den Katalog durchzuhören.
Die Erregungsfähigkeit muss gegeben sein.


Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Wie schon gesagt. Von den acht Scheiben, die Sabbath mit Ozzy herausgebracht haben, finde ich nur "Technical Ecstasy" eher schwach. Alle anderen kann ich mir von vorne bis hinten durchhören. Sicher gibt es Hammersongs und solche, die "nur" gut sind. Aber richtig schwach finde ich keinen. Für eine schön bekloppte Sabbath Coverversion solltest du dir mal "Sweet Loaf" von den fantastischen Butthole Surfers anhören.

Kytana

#2909
Fick dich Lockdown, ich wollte mir den neuen Ghostbusters anschauen.  :flame: :flame: :flame:

Ansonst guck ich was es halt so sehenswertes auf netflix und anderen nicht so ganz legalen Seiten zu finden ist.
Die Cowboy Bebop Serie ist eher meeh. Netflix ist in vielen Dingen zu sehr woke geworden und mit Anime Adaptionen habens sies nicht so,
aber sie versuchen es immer wieder. Na da freu ich mich schon auf One Piece. :rolleyes:

Vielleicht sollte ich mal Wheel of time ne Chance geben. Kenne die Buchreihe nicht und hört sich sehr nach generischem Fantasy an. Mal schaun.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.