PCMCIA Karten die auch am Amiga 1200 funktionieren.

Begonnen von threepwood, 27.12.2006, 17:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

threepwood

Wollte dieses Thema starten damit jeder hier Firmenname und Typ von funktionierenden PCMCIA-Karten einträgt die auch am Amiga 1200 laufen.

Klar ist ja das nur 16bit und Typ1-Karten gehen,
allerdings schreiben solche Kleinigkeiten längst nicht alle Anbieter dazu.

Interessant wären für mich z.B. Kartenlesegeräte für die gängigen Speicherkarten.

Welchen Datendurchsatz erreicht eigentlich der pcmcia Port am Amiga maximal?
Lohnt es sich überhaupt schnelle CF-Karten für einen pcmcia zu cf-adapter zu kaufen oder tuns auch ganz billige da deren Durchsatz immernoch locker reicht?

Nestrak

Hier bekommst du ein Kartenlesegerät inkl. Software, für einen Laien sicher die beste Lösung. (kostet eh nicht viel)
http://cgi.ebay.de/Compact-Flash-PCMCIA-Amiga-600-1200-ADF-Transfer-Kit_W0QQitemZ130063504238QQihZ003QQcategoryZ8142QQrdZ1QQcmdZViewItem

Fehlt dir nur mehr eine Compact Flash Karte, hier kannst du beruhigt die "langsamsten" Karten kaufen da selbt diese CF-Cards ein Amiga geschwindigkeitsmässig nicht ausreizen kann. (max. extrem exotische Kombinationen) Am PCMCIA Port habe ich noch nie ein CF Karte getestet, aber der PCMCIA Port wird für ca. 1-1,2 MB/s gut sein. Ich verwende in zwei Amigas jeweils Scandisk CF-Karten als Festplattenersatz, bis dato null Probleme damit.

Nestrak

Ja, solche Adapter gehen auch, in meinem CD32 und A500 arbeiten jeweils 4GB Flashkarten als Festplattenersatz. Du musst dir halt bewusst sein das du den Amiga jedesmal öffnen musst wenn du an den Adapter ran willst, oder du lässt ihn unschön mittels Kabel seitlich raushängen.
Diesen Adapter würde ich dir aber nicht empfehlen, es gibt einen wesentlich besseren bei Conrad. Such bei Conrad nach der Nummer: 974530 - HK
Der Amiga hat nämlich einen 2.5 Zoll Ide Anschluss, daran werden normalerweise Laptopfestplatten angeschlossen. Der Adapter von der Auktion ist auf StandardIDE ausgelegt, das heißt du bräuchstes ein spezielles Kabel das von 2.5 auf 3.5 geht. Gibt es zwar, ist aber nicht billig, weiters brauchst du dann auch eine eigene Stromversorung für den Adapter. Der von Adapter von Conrad ist auf beide IDE Typen ausgelegt und braucht keine Stromversorgung, wenn dann nimm diesen, teurer aber weit besser. Das ganze sieht dann fertig so aus: CD32 mit SXPro


Nestrak


Nestrak

Jep, die langsamste reicht vollkommen aus, selbst die reizt der interne IDE des Amiga nicht einmal ansatzweise aus.

Pearson

Das ist kein Stromanschluss, das ist das IDE-Kabel.
Wo ich bin, ist oben.

Nestrak

Stimmt, das ist ein Stromanschluss, den brauchst du dann wenn du den Adapter an einen Standard IDE Anschluss (3.5) anschließt. Dieser Adapter ist aber auf beide Typen ausgelegt, auf 2.5 und 3.5 Kabel. Geräte die an den 3.5 Zoll Anschluss angeschlossen werden brauchen eine externe Stromversorgung, deswegen der Stromstecker auf diesen CF-Adapter. Wenn der Adapter über ein 2.5 Zoll Kabel am Amiga angeschlossen wird erfolgt die Stromversorgung auch über dieses 2.5 Zoll Kabel. Nachdem der A1200 standardmäßig mit einem 2.5 Zoll Anschluss ausgestattet ist brauchst du erstens keine externe Stromversorgung und zweitens keine Spezialkabel von 2.5 Zoll auf 3.5 Zoll.

Pearson

Zitat von: threepwood in 06.01.2007, 18:14
:lol: und was siehst du neben dem ide Kabel?
das weise dingens mit den 4 pins....

Dass da nix draufsteckt, siehste doch wohl. Der Rest ist ja schon erklärt.  ;)
Wo ich bin, ist oben.

bignevs

hallo bin neu :rolleyes:

:flame: :flame: :flame:

und habe auch schon eine problem.
habe einen A600 und eine cf-karte 5in1 card-reader und bekomme das ding nicht am amiga aktiviert gibt es eine anleitung oder eine treibersoftware wie man dieses gerät aktivieren kann?
:conf:
danke für eure hilfe


bignevs

#10
hi

ich versuche jetzt schon seit 2 tagen diesen ...a600 zum laufen zubringen.

ich habe mir diese gerät gekauft weil ich ja nur ein spiel spielen will oil imperium
das game habe ich auf meinen pc als adf datei.
habe mir ein fc-karte gekauft und eine anleitung gefunden wie man das machen soll das geht aber nicht.
habe jetzt die datein vom aminet für die karte gezogen und auch auf eine disk im format dd hin bekommen aber man sieht die datein nicht auf dem amiga, und ich verstehe nicht wie man diesen treiber install so ein null modem kabel habe ich leider nicht sonst hätte ich es so gemacht kann mir einer helfen dies cf-karte zu aktiviern...

danke

ps:
wie kann man auf dem amiga ein kopie der workbench machen nicht das mir die alten disketten kaputt gehen?



bignevs

Ich glaube es ist einfacher wenn mir einer von euch das spiel erstellen kann.


die unkosten würde ich tragen

Pearson

Wenn's Dir nur darum geht: Installiere Dir den WINUAE und gut ist...  :)
Wo ich bin, ist oben.

bignevs

danke für info aber jetzt habe ich geld investiert für ein amiga.

da muss ich ihn doch auch nutzen, wenn es nicht möglich ist ok, aber ich schmeiß ihn doch jetzt nicht weg.

cassidy

"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."