Nintendo 64 Emulator

Begonnen von Elvis, 17.03.2007, 10:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elvis

Hallo

Kennt jemand von Euch einen guten Nintendo 64 Emulator?

kultboy

Würde selber einen guten Suchen... ich hatte mal einen aber da funktionierte kein Spiel richtig drauf.

Long John Silver

Für mich ist der 1964 der beste Emulator für N64. Unterstützt auch viele Spiele. Project64 ist auch noch gut.
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

Ja genau, irgendwas mit Ultra. Da funktionierte kein Spiel. Oder ich war zu blöd? Keine Ahnung. Aber den von LJS werde ich mal probieren. Danke.

invincible warrior

UltraHLE war der erste wirklich funktionierende N64 Emulator. Der lief für damalige Verhältnisse sehr gut und mit vielen Spielen. Leider wurde der aber auch recht fix eingestellt.
Nach einigen Jahren meldete sich ein Teil des Teams mit Project64 wieder und lieferte einen der besten Emulatoren für den 64 ab. Als ich vor paar Jahren noch N64 Spiele zockte (das war noch zu Zeiten als der N64 auch noch lebte!) war 1964 eher ein leidig nutzbarer Emulator, kann sich aber inzwischen geändert haben.

Long John Silver

Ich hab mir einen USB-Converter gekauft, damit kann ich mein Cube-Pad am Pc nutzen. Das Pad hab ich extra für den Emu gekauft.
Amtierender Mariokart Weltmeister

Elvis

Ich suche jetzt mal Games. Wo kann ich sie downloaden? Auf den Vergleich Computer vs. N64 Qualität bin ich gespannt :)

kultboy

Zitat von: Elvis in 08.04.2007, 20:35
Ich suche jetzt mal Games. Wo kann ich sie downloaden? Auf den Vergleich Computer vs. N64 Qualität bin ich gespannt :)
Ich will ja nicht unterbrechen, aber nach Spiele Downloads bitte nicht fragen!

Elvis

Download ist doch legal - Upload hingegen ist illegal. Oder wie ist das bei Euch?

kultboy

Ein Download ist genau so illegal, und gerade bei N64 Spielen die man ja seit neuem über die Wii Konsole kaufen kann. Daher, illegal. Außerdem haben wir es schon immer so gehabt das keine Download Links akzeptiert wird, weil das einfach eine Grauzone ist und ich keine Lust habe deswegen meinen Kopf hinzuhalten wenn was ist.

Elvis

#10
Zitat von: kultboy in 08.04.2007, 21:58
Ein Download ist genau so illegal, und gerade bei N64 Spielen die man ja seit neuem über die Wii Konsole kaufen kann. Daher, illegal.

Hmm..... seltsam... aber von dem her dürfte man aber auch keine Youtube-Links mehr akzeptieren. Nicht nur bei den Bezahl-Sachen wäre das problematisch. Genauso problematisch wäre, wenn man veränderte (gratis) Werke via Youtube zeigt, da dort die Integrität des ursprünglichen Werkes gestört wird. Sowas könnte man auch zivil- und strafrechtlich verfolgen, wenn man Deine Meinung vertritt.

(Nach schweizerischem Recht ist der Download von solchen ROMs immer legal - der Upload oder Verkauf ist hingegen illegal.)

PS: Auch nach dt. Urheberrecht ist meines Wissens der Download nicht illegal. Nur wer selber "vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt" (§ 106 UrhG) macht sich zivil- oder strafrechtlich belangbar. Verbreiten würde man es auch nicht über so eine Website mittels URL, sondern wenn man es selber anbietet, z.B. eben als Download auf der eigenen Website. Ich hab das in den deutschen Kommentierungen überprüft; http://rsw.beck.de/rsw/shop/default.asp?toc=beckonline.module ;)

kultboy

Ich bin ja selber kein Fachmann auf dem Gebiet, nur ich will jeden Ärger vermeiden. Und dazu gehören nun mal die Downloads.

Elvis

#12
Zitat von: kultboy in 09.04.2007, 09:26
Ich bin ja selber kein Fachmann auf dem Gebiet, nur ich will jeden Ärger vermeiden. Und dazu gehören nun mal die Downloads.

Youtube-Links bzw. -Einbettungen solltest Du dann konsequenterweise auch verbieten. Rechtlich (und auch technisch) besteht da kein Unterschied :)

kultboy

Ich finde schon das da ein Unterschied ist. Bei einen Download lade ich etwas runter was ich dann benutze. Ein Video von You Tube kann ich mir ja "nur" anschauen, mehr nicht, da frage ich mich dann warum das ansehen illegal sein soll? Mir ist schon klar das viele Videos unter Copyright stehen, jedoch macht das für mich einen Unterschied ob man sich was runterladet oder anschaut! Oder vergleichen wir hier Birnen mit Äpfeln?! :angst:

Elvis

#14
Zitat von: kultboy in 09.04.2007, 11:04
Ein Video von You Tube kann ich mir ja "nur" anschauen, mehr nicht, da frage ich mich dann warum das ansehen illegal sein soll? Mir ist schon klar das viele Videos unter Copyright stehen, jedoch macht das für mich einen Unterschied ob man sich was runterladet oder anschaut!

Beim anschauen ladest Du es ja auch herunter (und das ist ja das Streaming von Youtube). Und normalerweise müsstest Du ja etwas bezahlen um es anzuschauen (bzw. zu benutzen). Folglich vergleicht man da Gleiches mit Gleichem ;)

q.e.d.