Der lustige Thread zum Kauf eines Flachbild-Fernsehers

Begonnen von PsychoT, 03.03.2007, 16:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PsychoT

Hab ich eigentlich schon erzählt, daß ich mir im Endeffekt doch noch ein Röhrengerät gekauft habe? Für 350 Euro war das Ding doch ein Spitzenkauf! Viel besser als so ein LCD-TV und preis/leistungstechnisch quasi nicht zu schlagen. Kann sogar die HD-Technik nutzen und hat HDMI-Anschluss. Brauche sowas zwar nicht, aber gut zu wissen, daß es gehen würde, wenn man´s bräuchte. Bei den LCD-Fernsehern gab´s ja nix Vernünftiges in Silber, schon gar nicht zu einem vernünftigen Preis. Bereue aber nix... B)

raccoon

Bis zu einer gewissen Preisklasse (ab 4 stellig) sind Röhrenfernseher nach wie vor von der Bildqualität her unschlagbar, sie sehen halt nur nicht so "stylisch" aus. Ich habe mich da von nem guten Bekannten der Radio und Fernsehmechanikermeister ist mal intensiv beraten lassen.
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

lonely-george


Unknown

Zitat von: suk in 26.12.2007, 20:25
Gut das ich noch einen der letzte (70cm) Röhren-TV's abstauben konnte - für 230€. Zwar nur noch in silber, aber immerhin.


Achtung Leute! Schnell noch nen LCD Monitor für den PC mit normalem Format kaufen!
Die sterben nämlich auch grad aus. Und bald gibts nur noch diese ätzend abartigen 16:10 Breitbild-Monitore!

Ich habs getan und BEI DIESEM HIER noch schnell zugeschlagen.

Puh, das war knapp!

SamBrösel

Ist ja alles schön und gut mit den neuen LCD´s, aber wozu soll ich mir so ein Teil kaufen, wenn der Scheiß der da läuft, der selbe bleibt!? Außerdem ist das mit der Digitalen Übertragung auch noch so ein Unding, bei meinem Kabelbetreiber klappt das nicht so.
Bildfehler, Ton- und Bildaussetzer  und ewig langes Schwarzbild beim umschalten (nicht nur bei mir), wenn das der Standard werden soll, dann Danke ich jetzt schon. :puke: Achja auch noch ein Danke an die Hersteller meines HDD, wenn ab 2010 das Digi TV echt Standard sein soll und das Analoge Abgeschaltet( :ka: )wird, kann ich mein Festplattenrecorder in die Tonne kloppen. Der hohlt sich die Uhrzeit nämlich aus den Analogen Kabelnetz und Timeraufnahmen sind dann Unmöglich :flame:.
Hachja, schöne neue Technikwelt.
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

suk

Also mir ist es völlig wurst ob ich in nen PAL oder nen HDTV Fernseher schaue. Ich sitze eh 3 Meter weg von dem Ding und da sieht das PAL-Bild genauso völlig ausreichend aus...

Mich hat im Elektronikfachmarkt noch nicht ein einziges Bild überzeugt. Höchstens vom Kontrast her.


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

invincible warrior

Zitat von: DaveTaylor in 28.12.2007, 01:10
Zitat von: suk in 26.12.2007, 20:25
Gut das ich noch einen der letzte (70cm) Röhren-TV's abstauben konnte - für 230€. Zwar nur noch in silber, aber immerhin.


Achtung Leute! Schnell noch nen LCD Monitor für den PC mit normalem Format kaufen!
Die sterben nämlich auch grad aus. Und bald gibts nur noch diese ätzend abartigen 16:10 Breitbild-Monitore!

Ich habs getan und BEI DIESEM HIER noch schnell zugeschlagen.

Puh, das war knapp!

Ich weiß nicht, was du hast. Ich habe mir jetzt einen 16:10 Monitor geholt und bin voll zu Frieden mit! 4:3 Bilder kann man sich auch in 4:3 anzeigen lassen, also ich habe kein Problem, dann Monkey Island mit schwarzen Rändern außen zu spielen, denn aussehen tuts immer noch gut! Das einzige was ich mich frage ist, wieso 16:10??? 16:9 ist breiteste Filmvariante, also wieso zum Teufel 16:10? Das würde ich echt mal gerne wissen.

suk

Zitat von: dn4ever in 28.12.2007, 21:35
Zitat von: suk in 28.12.2007, 19:59
Mich hat im Elektronikfachmarkt noch nicht ein einziges Bild überzeugt. Höchstens vom Kontrast her.
Elektronik-Discounter haben oft schlechte, wenn nicht sehr schlechte Installationen für den Empfang und nur minderwertige Qualität zu bieten, die die Geräte überhaupt nicht ausnutzen.

Ich frag mich jetzt aber schon, ob für Dich "Elektronikfachmarkt" = "Elektro-Discounter" heißt?  :conf:

Und was ich ganz bestimmt nicht machen werde, ist mir nen Sessel 2 Meter vor die Glotze zu stellen. Da gehen unsere Vorstellungen von nem gemütlichem Fernsehabend doch etwas auseinander.


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Unknown

Zitat von: invincible warrior in 28.12.2007, 22:10
Zitat von: DaveTaylor in 28.12.2007, 01:10
Zitat von: suk in 26.12.2007, 20:25
Gut das ich noch einen der letzte (70cm) Röhren-TV's abstauben konnte - für 230€. Zwar nur noch in silber, aber immerhin.


Achtung Leute! Schnell noch nen LCD Monitor für den PC mit normalem Format kaufen!
Die sterben nämlich auch grad aus. Und bald gibts nur noch diese ätzend abartigen 16:10 Breitbild-Monitore!

Ich habs getan und BEI DIESEM HIER noch schnell zugeschlagen.

Puh, das war knapp!

Ich weiß nicht, was du hast. Ich habe mir jetzt einen 16:10 Monitor geholt und bin voll zu Frieden mit! 4:3 Bilder kann man sich auch in 4:3 anzeigen lassen, also ich habe kein Problem, dann Monkey Island mit schwarzen Rändern außen zu spielen, denn aussehen tuts immer noch gut! Das einzige was ich mich frage ist, wieso 16:10??? 16:9 ist breiteste Filmvariante, also wieso zum Teufel 16:10? Das würde ich echt mal gerne wissen.


Ich würde generell gerne wissen, was dieses merkwürdige Format soll.
Wenn man auf fette Ränder links und rechts steht, nur zu.

Ich benutze den PC für Internet. Und statt 16:10 wäre da 10:16 interessant, damit man nicht soviel runterscrollen muss.
Aber dieses Breitbildformat widerspricht einfach dem Vertikalaufbau. Wozu? Für Ränder und mehr Scrollarbeit?

Lemmy07

Zitat von: DaveTaylor in 28.12.2007, 23:51
Ich benutze den PC für Internet. Und statt 16:10 wäre da 10:16 interessant, damit man nicht soviel runterscrollen muss.

So weit ich weis, gibt es 16:10 Monitore, bei denen man das Display um 90 Grad drehen kann, dann hättest du deinen 10:16 Monitor...

SamBrösel

Zitat von: dn4ever in 28.12.2007, 17:09
Jeden Festplattenrecorder kann man auch auf manuelle Zeiteinstellung umschalten, das aber ganz sicher.
Und ich habe schon seit Jahren mit meinem Vater hier digitales Sat-Fernsehen. Ich habe keine Bildaussetzer, schwarzen Schirm und lange Umschaltzeiten. Das wird wohl ein Problem bei deiner Anlage sein oder der Empfang ist bei euch nicht optimal ausgerichtet.
Da wird man mal einen Techniker kucken lassen müssen notfalls. ;)

Der hier leider nicht, hab das Komplette Menu durch und nix gefunden auch auf der Fernbed. ist nix.
Wenn nur ich die Probleme hätte, würde ich Dir recht geben, aber bei 4 verschiedenen Leuten bin ich mir da nicht so sicher
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Pearson

Zitat von: Lemmy07 in 29.12.2007, 08:21
Zitat von: DaveTaylor in 28.12.2007, 23:51
Ich benutze den PC für Internet. Und statt 16:10 wäre da 10:16 interessant, damit man nicht soviel runterscrollen muss.

So weit ich weis, gibt es 16:10 Monitore, bei denen man das Display um 90 Grad drehen kann, dann hättest du deinen 10:16 Monitor...

Das nennt sich glaube ich Pivot-Funktion. Muss man halt beim Kauf drauf achten. Das wird stets explizit beworben.  :)
Wo ich bin, ist oben.

invincible warrior

Also gute Bildschirme können recht angenehm interpolieren. (also Auflösungen, die niedriger als Standard sind, darstellen) Bei Monkey Island und Co sehe ich nicht viel Unterschied zu meiner alten Röhre, nur die Ränder sind halt vorhanden.
Ob das Bild gestretcht wird, liegt übrigens an den Grafiktreibern. ATI bzw inzwischen AMD ist da etwas bescheiden, wenn der TFT das nicht von allein einstellen kann, wird gestretcht bis der Bildschirm ausgefüllt ist. Bei Intel scheints ähnlich zu sein, habe zumindest keine Einstellungsmöglichkeit für gefunden. Nvidia dagegen hat alles vorbildlich in ihren Treibern eingefügt. Da kann man es ohne Probleme einstellen, dass ein 4:3 Bild auch 4:3 bleibt. Halt mit schwarzen Rändern, aber who cares?
16:10 Bild bietet übrigens auch gut in die Breite platz, solange die Seite dynamisch aufgebaut wird, wird da auch die Fläche voll ausgenutzt, sprich viel mehr Text in einer Zeile. Nur paar eher antiquirrte Seiten haben ein festes Layout, aber das nervte normalerweise eh schon bei allem über einer 1024er Auflösung.

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

Dragondancer