Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Interview Martin Gaksch  (Gelesen 20709 mal)

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15307
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #60 am: 31.08.2011, 10:24 »

Haben Redakteure Einfluss darauf, ob ein Magazin eingestellt wird oder nicht?
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #61 am: 31.08.2011, 12:05 »

Das ist Einstellungssache. :cen:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15307
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #62 am: 31.08.2011, 14:31 »

Ach so.


Wo war die PP am besten, wo die ASM?
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13618
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #63 am: 31.08.2011, 19:37 »

Haben Redakteure Einfluss darauf, ob ein Magazin eingestellt wird oder nicht?
Ich denke,das zu glauben wäre blauäugig.
Magazine sind auch Gewinnorientiert und genau das wird auch in 99% der Fälle der Grund für die Einstellung sein.
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15307
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #64 am: 31.08.2011, 19:42 »

Ist auch meine Meinung.
Ich formuliere mal um:

Was hälst Du von dem Vorwurf, Redakteure seien für das Einstellen von Magazinen wie der ASM und Power Play mitverantwortlich gewesen?
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13618
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #65 am: 31.08.2011, 20:15 »

Weiß nicht ob wir das fragen sollten.
Kann mir nicht vorstellen,daß er das Retro-Nestbeschmutzung betreiben will.
Wird sicherlich höflich wiedersprechen.
Er hat sich ja schon früher eher für den Konsolen,als den Heimcomputerbereich interessiert.
Man könnte ihn fragen wie er die heutige Lage des PC´s im vergleich zu den Konsolen sieht und ob es seiner Meinung nach,für den PC als Spieleplattform eine Zukunft gibt.

Welche Konsole aus den alten Zeiten nimmt heute noch einen Ehrenplatz in deinem Herzren ein ?

PC-World listet das Phillips-CDI auf Platz 4 der schlechtesten Konsolen aller Zeiten,was sind deine Erinnerungen als Chefredakteur des offiziellen,deutschen Magazins der glücklosen Konsole ?
« Letzte Änderung: 31.08.2011, 20:16 von Retrofrank »
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #66 am: 31.08.2011, 20:54 »

PC-World listet das Phillips-CDI auf Platz 4 der schlechtesten Konsolen aller Zeiten,was sind deine Erinnerungen als Chefredakteur des offiziellen,deutschen Magazins der glücklosen Konsole ?
Das ist eine sehr gute Frage!

Eventuell könnte man ihn auch Fragen wie er früher die Automaten getestet hat? Also, wie lange er an so einer Kiste gesessen hat und wieviel Geld er da reingeschmissen hat bis er ein Urteil davon hatte. Schließlich hat er ja damals die Automatenspiele immer getestet für die PP.
« Letzte Änderung: 31.08.2011, 20:55 von kultboy »
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #67 am: 31.08.2011, 22:06 »

Eine weitere Frage:
Blättert er selber auch gerne mal in seinen eigenen alten Ausgaben? Hat er selber auch ein Retro-Heftarchiv?

Und was er aktuell so für Spiele noch zockt, wenn überhaupt würd mich auch noch interessieren... :D
Früher war er ja eher Konsolero (und Atari STler), wüsst gern ob er das immer noch ist (also Konsole > PC).
« Letzte Änderung: 31.08.2011, 22:09 von Gundark »
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15307
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #68 am: 01.09.2011, 11:55 »

Was hälst du von der allgemeinen Redakteur-Schelte oder -Verehrung in Retroforen wie kultboy.com?
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #69 am: 02.09.2011, 19:43 »

Als Atarianer würde mich auch noch interessieren, wieso er sich für den Atari ST entschieden hat und ob er die 2600er Konsole zu Hause hatte. Wenn ja, welche Spiele ihn besonders gefallen haben.
Gespeichert

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #70 am: 02.09.2011, 20:01 »

...ich würde gern wissen, wann Du endlich wieder gesund bist? Hau am besten mehrmals nen Flummi gegen die Wand, das ist sinnvoller für Dich & der Heilungsprozess geht dann schneller!
Gespeichert

Rektum

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1999
  • Zehn Schwarze, zehn Köpfe.
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #71 am: 02.09.2011, 21:55 »

Ich würde gerne wissen, ob er dieses Lied kennt:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=X_0N80LcYKY&feature=related[/youtube]
Gespeichert
Cassidy ist so heiß wie ein Kübel Eis.
Retro-Nerd spielt Super Hang On mit Helm.
Herr Planetfall ist nicht schwabbelig, perfekt soll er für mich sein.

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13618
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #72 am: 06.09.2011, 20:33 »

So,ich habe jetzt mal was zusammengestoppelt aus klassischen KB-Fragen,Personenzuschnitt und persönlichen Interessen.
Wenn euch noch was einfällt,oder ihr etwas zu bemängeln habt,dann meldet euch hier in den nächsten paar Tagen.
Ich würde dann zusehen,daß ich es evtl. zum Ende der Woche abschicke.
Der Pearson kann ja nochmal korrektur lesen  (wofür hat man denn nen Lehrer unter sich ?  ;)  )


Name:

Alter:

Karriere:



KB : Fangen wir mal bei den Ursprüngen an.Wie kamst du damals zum Spielejournalismus und was hast du vorher getan ?


KB : Auf welchem System hat deine Karriere als Spieler begonnen ?


KB: Erinnerst du dich noch an den ersten von dir verfassten Test ?


KB :Es gab zur Zeit deines Einstiegs in die Branche ja noch keine so große Konkurrenz wie heute,hat man sich über die anderen Magazine auf dem laufenden gehalten.Gab es vielleicht sogar Kontakte ?


KB :  Deine Liebe zu Spielkonsolen hat sich für den Leser ja schon relativ früh erkennen lassen.Welches alte Gerät nimmt heute noch einen Ehrenplatz in deinem Herzen ein ?


KB: Was waren die skurrilsten Ereignisse,die du mit deiner Zeit als Redakteur verbindest ?


KB : Wie kam der Schritt vom Redakteur zur Gründung eines eigenen Verlages zustande,was war dafür ausschlaggebend ?


KB : Findest du als Verlags-Chef noch Zeit selber zu spielen ? Vielleicht sogar Retro-Spiele.Wenn, ja was landet dann heute noch in deinem CD-Tray,Diskettenlaufwerk oder Modulschacht ?


KB : Fehlt einem,wenn man direkt mehreren Publikationen vorsteht nicht irgendwann die Zeit und der direktere Kontakt zum Objekt der Berichterstattung ?


KB : Wer die alten Hefte  verfolgt hat,dem dürfte deine Liebe zu einem gewissen Klempner italienischer Herkunft aufgefallen sein.Eine Liaison,die die Jahre und den Sprung in die dritte Dimension überlebt hat ?


KB:Eins unserer fleißigen Mitglieder hat ein Lander-Spiel aus dem Markt&Technik-Verlag,von 1985 entdeckt.Autor ist ein gewisser „Martin Gaksch“ kannst du uns dazu etwas erzählen.


KB : Es wird immer wieder geunkt,daß der PC wegen Aufrüstwahn und Co. seinem Ende als Spieleplattform zustrebt.Wie siehst du seine Zukunft im Wettbwerb mit den Konsolen ?


KB : PC-World listet das Phillips-CDI auf Platz 4 der schlechtesten Konsolen aller Zeiten,was sind deine Erinnerungen als Chefredakteur des offiziellen,deutschen Magazins der glücklosen Konsole ?


KB : Laß uns doch zwei Fragen über die Vergangenheit in einer zusammenfassen.Kannst du uns sagen ob es Dinge gib,die du bei Spielen und der heutigen Berichterstattung über diese im Vergleich mit
        Früher vermisst ?


KB : Man hört immer wieder über Absatzprobleme aktueller Spielezeitschriften,gleichzeitig schießen die Internetportale,die sich eben jener Berichterstattung widmen wie die Pilze aus dem Boden.
       Was muß der Print-Markt deiner Meinung nach tun,wenn er überleben will.


KB : Welchen Ratschlag würde Martin von heute dem jungen Martin aus der Anfangszeit geben,wenn er ihn durch die Zeit kontaktieren könnte ?


KB : Was denkst du über Retro-Seiten und Fanatiker wie uns ? Ist das eine gute Sache oder haben wir alle einen Schuss ?


Kultboy.com bedankt sich im Namen aller Mitglieder für das Interview und wünscht viel Erfolg und Gesundheit für dein weiteres Leben.
Gespeichert

Tobi-Wahn Inobi

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 99
  • Ernest. Elephantös.
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #73 am: 07.09.2011, 10:02 »

Ist jetzt nicht weltbewegend, aber:
Die Frage nach dem "Obermotz" wurde ad acta gelegt?
"Erinnerst Du Dich zufällig an den Ursprung des Begriffs "Obermotz", oder in welchem Zusammenhang Du ihn zum Ersten Mal gehört hast?"
So oder ähnlich, fände ich persönlich immer noch interessant. Der Martin weiß das bestimmt.  :D
Gespeichert
"Für alles, was wir hätten tun müßen, und niemals getan haben."

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13618
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Interview Martin Gaksch
« Antwort #74 am: 07.09.2011, 10:17 »

Bist du dir sicher,daß das in DER Redaktion seinen Ursprung genommen hat ?
Gespeichert