Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sega Master System  (Gelesen 16381 mal)

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Sega Master System
« Antwort #45 am: 10.02.2009, 08:02 »

Den Artikel hatte ich auch schon gelesen, aber da steht ja auch nicht drin, wer das überhaupt veröffentlicht hat. Kann mir kaum vorstellen, daß das auf Segas Mist gewachsen ist. Ich meine, 1995/1996 wurde in Osteuropa mit dem Copyright definitiv großzügiger umgegangen als hierzulande. Und daß Peyos Erben sich das noch 1995 für's Master System ausgedacht haben, glaube ich auch nicht.
Ist das wirklich NUR in Prag aufgetaucht, das Spiel? Verdächtiger geht's ja kaum.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Sega Master System
« Antwort #46 am: 10.02.2009, 08:15 »

Und hier noch für alle Listen-Fans: Die Top 15 auf dem Master System laut Happy Computer/Power Play:

Aleste
Alex Kidd in Miracle World
California Games
Castle of Illusion
Choplifter
Fantasy Zone
Golden Axe Warrior
Great Volleyball
Phantasy Star
R-Type
Shanghai
Ultima IV
Wonderboy in Monsterland
World Cup Leader Board
World Grand Prix

Die bekamen alle mindestens 80%. Alle anderen Master System-Spiele schnitten bei diesen beiden Zeitschriften schlechter ab (sofern sie denn getestet wurden, natürlich).
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Sega Master System
« Antwort #47 am: 10.02.2009, 12:40 »

Verwunderlich, dass Sonic 1 da nicht mit auftaucht, denn die Master System Version ist ja 1:1 die Game Gear Version und die hatte mindestens 80%...kann ich aus eigenen Erfahrungen auch bestätigen, dass es gut war.  ;)

Muss die alte Kiste mal wieder rauskramen...  :rolleyes:
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Sega Master System
« Antwort #48 am: 10.02.2009, 13:18 »

Bei diesem Spiel paßt der Hinweis "sofern sie getestet wurden". ;)
Die Power Play hat meines Wissens nur die Mega Drive- und Game Gear-Versionen von Sonic getestet.
Land of Illusion und Lucky Dime Caper haben die dann auch schon links liegen lassen. Vielleicht, weil sie der Redaktion ihres Schwester-Magazins Video Games nicht die Arbeit wegnehmen wollten.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Sega Master System
« Antwort #49 am: 10.02.2009, 13:32 »

Also nicht sehr repräsentativ die Liste...
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Sega Master System
« Antwort #50 am: 10.02.2009, 14:22 »

Wahrscheinlich bekäme man ne repräsentativere Liste, wenn man auch noch ASM- und Video Games-Hefte nach Master System-Tests durchgucken würde, aber ich hab keine.
Ab 1990 hat die Power Play halt kaum noch Master System-Kram getestet, sondern eher Mega Drive-Sachen.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7465
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Sega Master System
« Antwort #51 am: 10.02.2009, 15:07 »

Also bis auf 2-3 Titel ist die Liste schon repräsentativ. Sonic und Wonderboy 1 gehören da aber sicher auch mit rein.

Zu die Schlümpfe 2: Ist von Infogrames veröffentlicht wurden. Vielleicht wollten die die Module auch nur "entsorgen" (da kommerziell vielleicht doch nicht mehr brauchbar genug) und sind dann über windige Kanäle in Tschechien gelandet. Wer weiß das schon.
« Letzte Änderung: 10.02.2009, 15:13 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Sega Master System
« Antwort #52 am: 10.02.2009, 17:47 »

Denke auch das in der Liste schon das ein oder andere Spiel fehlt. Castle of Illusion ist aber auf jeden Fall den Eintrag wert, das war wirklich sehr gut auf dem Master System umgesetzt. Ein wenig wundert mich Great Volleyball; das war zwar auch nicht schlecht, auf jeden Fall besser als Great Soccer, aber unter die Top 15 hätte ich es nicht gepackt. Aber wenn wirklich nur die Tests aus der Power Play genommen wurden, passt es schon ganz gut.

Auch wieder ein Beispiel, wie sich die Magazinlandschaft geändert hat, wenn man bedenkt das heute jedes Spiel mehrmals "verarbeitet" wird, was man ganz gut bei den ganzen ehemaligen Computec Magazinen sieht.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7465
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Sega Master System
« Antwort #53 am: 10.02.2009, 18:03 »

Was ich der Liste noch hinzufügen würde:

Wonderboy 1
Wonder Boy III - The Dragon's Trap
Asterix and the Great Rescue
Powerstrike II
Sonic
Rastan


Es gibt noch genügend andere "gute" Spiele, aber viele davon sind doch arg abgespeckte Arcade/Mega Drive Fassungen.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Sega Master System
« Antwort #54 am: 10.02.2009, 19:03 »

Und Shinobi müsste auf jeden Fall auch rein...
« Letzte Änderung: 10.02.2009, 19:24 von whitesport »
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Sega Master System
« Antwort #55 am: 10.02.2009, 19:22 »

Asterix and the Great Rescue werde ich mir dann wohl mal auf meine Probierliste aufschreiben, kannte das bisher gar nicht :) Auch dieses World Grand Prix in der Power Play Liste war mir komplett unbekannt, wobei ich Rennspiele damals so gut wie auf allen Computern/Konsolen gerne gespielt habe.

Auch Land of Illusion und Donald Duck: Quakshot haben mir noch sehr gut gefallen, Sonic ist natürlich Pflicht :D. Wonderboy 1 und Rastan hab ich jeweils nur die Computerumsetzungen gespielt, kann zu den Sega Fassungen daher nichts sagen, die haben sich zum Teil ja ordentlich von den Computerumsetzungen unterschieden.

Shinobi hab ich damals auch gern gespielt, weit bin ich allerdings nie gekommen, kann mir daher kein Urteil darüber erlauben.

Das schöne ist, dass man die ganzen Spiele, Raritäten jetzt mal ausgenommen, auch schon für 5 Euro pro Stück bekommt, ähnlich wie bei den Mega-Drive Spielen (ist jedenfalls bisher meine Erfahrung), da läßt sich die Sammlung also noch relativ preiswert erweitern :)
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7465
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Sega Master System
« Antwort #56 am: 10.02.2009, 19:34 »

Gerade Wonderboy 1 ist eine wahre Augenweide, dazu mit toller Steuerung und recht flüssigem Scrolling. Besser als die durchaus gute C64 Fassung.  :)
« Letzte Änderung: 10.02.2009, 19:35 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Sega Master System
« Antwort #57 am: 10.02.2009, 19:56 »

Zu dieser Liste da oben:

Ein paar "fehlende" Spiele erhielten halt 70er-Wertungen (u. a. Wonderboy 1 und 3, Shinobi), andere wurden nicht getestet (v. a. spätere Spiele wie Asterix, Sonic, Powerstrike II). Wahrscheinlich findet man da eben eher Tests in der Video Games. World Grand Prix wurde übrigens auch nicht richtig mit einem Testbericht bedacht, sondern es wurde nur am Rande eines allgemeinen Master System-Artikels bewertet.

Zu den Schlümpfen: Wenn Infogrames das veröffentlicht hat, dann scheint sich die Produktion ja so lange verzögert zu haben (eben bis 1995), daß ein "normaler" Verkauf sich nicht mehr rentiert hat und die den ganzen Haufen privat an irgendeinen Tschechen verkauft haben. Oder was meint Ihr?

@Stephan: Was meintest Du damit, daß Spiele heute mehrmals "verarbeitet" werden? Vier Seiten Preview, fünf Seiten Test, sechs Seiten Nachberichterstattung, sieben Seiten Tips und Tricks in vier Ausgaben eines Magazins? (Kenne den aktuellen Markt nicht und mutmaße.)
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Sega Master System
« Antwort #58 am: 10.02.2009, 21:30 »

Ok, Wonderboy 1 werde ich dann wohl auch noch mal eine Chance einräumen :) Die C-64 Version fand ich damals auch gar nicht mal schlecht, aber ich glaube die Level wiederholten sich bereits recht früh, oder täusche ich mich da jetzt?

@Planetfall: Nun ja, nehmen wir mal zum Beispiel ein Spiel wie Fifa 09 als PC Version. Darüber wirst du dann in der PC Games, PC Action, Games Aktuell und Games & More einen Testbericht finden, obwohl diese Zeitschriften auch alle zu dem gleichen Verlag gehören und wahrscheinlich auch noch von den gleichen Leuten getestet wurden ;) Oder auch GamesTM, die genauso Konsolenspiele für X360, PS 3 und Wii testen, wobei diese (natürlich abgeändert)  auch in deren Schwesternmagazinen für X360, PS 3 und Wii erscheinen.

Während man damals also scheinbar in der Power Play eher versucht hat die Testberichte für das Schwestermagazin Video Games aufzubewahren (bzw. halt aktuellere Systeme bevorzugt hat), findest du heute in jedem Schwesternmagazin (so fern es natürlich das jeweilige System berücksichtigt) Tests dazu.

Dagegen gibt es eigentlich auch nichts einzuwenden. Im obigen Beispiel versucht zum Beispiel die eher ernsthafte PC Games eine andere Zielgruppe zu erreichen als die eher auf Humor (ich weiß, über Humor läßt sich streiten ;)) getrimmte PC-Action. Beide behandeln ja auch nur PC-Systeme während die GamesAktuell alle Systeme beinhaltet. Die Games an More wiederum versucht das ganze im Niedrigpreissektor (1 Euro) sowohl über alle Plattformen, als auch über Musik, Film und Kino zu berichten.

Ich bin mal gespannt wie dieser Trend weitergeht und welche Magazine sich da im Endeffekt durchsetzen können. Bei der GamesTM hat mich zum Beispiel überrascht, dass diese (als Multiformat-Magazin) inzwischen nur noch alle zwei Monate erscheint, u. a. wohl weil es in den Monaten nach Weihnachten zu wenig über gute neue Spiele zu berichten gebe; während zum Beispiel das auf X360 spezifizierte Heft weiterhin monatlich erscheint.

Was die Testlänge angelangt: Ich kann jetzt nur von den Multiformat- und spezielen Konsolenmagazinen sprechen, da finde ich, dass die Tests eher knapper werden. Mir fehlt da allerdings auch eine genaue Möglichkeit das einzuschätzen, da ich damals eher PC-Hefte gelesen habe, dafür heute halt die Multiformat und auf eine Konsole spezialisierten Hefte lese. Vielleicht kann da ja jemand anderes ein wenig mehr zu sagen :)
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Sega Master System
« Antwort #59 am: 10.02.2009, 22:02 »

Hab gerade gesehen, dass ich das Asterix Spiel noch zuhause hab...  :D
Gespeichert