Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Aktuelle Computerzeitschriften  (Gelesen 135007 mal)

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #675 am: 24.11.2009, 15:11 »

Ist wohl wahr...
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #676 am: 24.11.2009, 17:45 »

Naja, die PP hatte 100 Tests, wenn sie alle Neuerscheinungen des PCs, Amigas, Ataris, C64, Mac und alle Konsolen zusammen nimmt. Teilt man die Tests durch die Systeme, sieht es dann schon wieder anders aus. Heutzutage werden halt nicht mehr viele Exklusivtitel hergestellt, das hat sich geändert, gerade im Konsolenbereich. Daher unterscheidet sich doch der Spielekatalog eines Mega Drives zu einem SNES, wenn man mal ein Beispiel nimmt.
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #677 am: 24.11.2009, 19:38 »

Hier mal ein recht interessanter Artikel zum Thema Spielehersteller und "Embargos"..
Wow, unbedingt auch die unendlichen Kommentare lesen! Da steigert sich ja Boris richtig rein. Frag mich nur, wieso er sich das antut...
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8296
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #678 am: 24.11.2009, 21:57 »

Ich würde gerne mal son Embargovertrag lesen, es interessiert mich schon, was da die Hersteller so erwarten. Ab wann dürfte zB ein Test erscheinen? Ab 90%? 85? Natürlich kann es dadurch passieren, dass ein 84% Spiel auf 85 aufgewertet wird, aber das wäre ja im Grunde egal. Bei 90 wäre das schon heikler wegen der psychologischen Schwelle.
Aber wirklich integere Journalisten sollte das dann nicht schrecken, ein mieses Spiel bleibt ein mieses. Weiß ja nicht wie weit Embargos reichen, aber man könnte ja durch ne groß angekündigte Vorschau vor dem Spiel warnen. Ich selber lese gerne Vorschauen und zur Zeit blättere ich in den 10 Jahre alten PC Games, sehr interessant, wie sich so manches Spiel entwickelt hat.
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #679 am: 24.11.2009, 23:21 »

Gerade Spiele mit 84% waren in der PP welche, die absolutes Hitpotential hatten, aber irgend etwas falsch gemacht haben. Ultima 7 Part 1 war glaub ich so ein Kandidat. Da wurde Origins Hardwarehunger angeprangert, weshalb dem genialen Spiel das Prädikat verweigert wurde. Beim zweiten Teil gabs den dann aber.
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #680 am: 25.11.2009, 09:03 »

@IW: Würde mich auch mal interessieren. Ich denke mal es kommt auch darauf an wie der Testbericht geschrieben ist, aber sicherlich über 80 %.

Zum Thema Vorschauen: Ja, da könnte man sicherlich schon ein wenig vor "warnen". Tut aber meines Wissens keine einzige Zeitschrift. Wenn ich mir heutzutage mal die Vorschauen ansehe, so klingen die alle schon recht positiv, und der überwiegende Teil gibt da schon Hitpotenziale in Richtung 70% - oben freibleibend. Das liegt wohl zum einen daran das man meist auch nur den interessanteren Spielen den Vorzug gibt, Spielen wie beispielsweise einer Umsetzung von Monopoly würde man da keinen großen Platz einräumen.

Zum anderen ist die Frage, was bekommen die Redakteure da dann überhaupt zu sehen? Spiele werden heutzutage ja schon teils Jahre bevor sie rauskommen mit Vorschauen bedacht, gerade Nachfolgerspiele wie beispielsweise Fable 3, etc. Das reicht dann von einfachen Schnipseln bis zu Entwicklerinterviews, ersten spielbaren Demos, News aus dem I-Net, etc. De Facto kann man also meist denke ich nur einschätzen, welches Potenzial ein Spiel hätte (von daher finde ich auch irgendwelche Vorschauprognosen recht unnütz, bis zum fertigen Spiel kann sich meist noch eine Menge ändern). Und man stelle sich jetzt mal vor ein renommiertes Magazin macht im Vorfeld erhebliche Zweifel an einem großen Spiel wie beispielsweise Fable 3 aus, ich denke mal die werden danach erstmal weniger exklusives Material bekommen als andere Zeitschriftenverlage (DENKE ich, nicht wissen).

Ich denke mal, das Problem für Spielemagazine heutzutage liegt hauptsächlich erstmal daran dem I-Net in irgendeiner Weise an Informationen voraus zu sein um Kunden anzuziehen. Einige Magazine wie die M! Games beispielsweise würzen ihr Magazin zwar auch noch mit interessanten Reportagen oder Specials, aber im Grunde wollen alle natürlich brandheiße Informationen, vorzugsweise halt von den Herstellern. Das dürfte denen mit Sicherheit auch bewusst sein. Und so gibt sich, denke ich mal, das eine zum anderen. Positive Vorschauen (und halt auch dementsprechende Werbung für ein Spiel des jeweiligen Herstellers) wird den jeweiligen Hersteller sicherlich auch dazu bewegen mehr exklusives Material zur Verfügung zu stellen, positivere Tests werden dafür sorgen mehr Werbung zu plazieren. Klar bringt ein Hersteller eher Werbung neben ein Spiel von sich, welches mit 80 + % abgeschnitten hat als wenn es irgendwo im Mittelfeld bewertet wurde. Und Werbung brauchen Spielemagazine nun mal um zu überleben.

Ich für meinen Teil nehme mal an, da wurde schon bei dem ein oder anderen Spiel mal ein Auge zugedrückt. Dem Amiga/PC- Joker wirft man ja bis heute noch auf der Hauptseite vor sie hätten eine gewisse Nähe zu Software 2000 gehafbt, wobei mir das gar nicht mal so groß aufgefallen ist. Und wer von uns hatte nicht schon das Gefühl dass das ein oder andere Spiel hoffnungslos überbewertet wurde. Kann natürlich auch immer mal was mit einem schlechten Tag des jeweiligen Testers zu tun gehabt haben, Gegenbeispiele wo Computerspiele einiges schlechter als verdient abgeschnitten haben gibts ja auch zu Hauf, zudem ist es größtenteils auch Ansichtssache, und die Geschmäcker unterscheiden sich halt.

Manipulationsversuche gabs eigentlich schon immer. Ich erinner mich da an irgendeine ASM Ausgabe, wo jemand in den Leserbriefen sich beschwert hat das dies oder das Spiel einen Hit-Stern auf der Verpackung hatte (beispielsweise für die C-64 Version), obwohl der Hitstern nur für die Amiga Version beispielsweise galt; meine mich auch zu entsinnen das der zuständige Redakteur dann auch sagte das demnächt genauer geprüft würde wer auf welche Spiele die Hitsterne klebt).

Ich denke mal, auch wenn die Hersteller heutzutage sicherlich einiges mehr an Möglichkeiten und Macht haben, ganz ohne sind die Verlage mit Sicherheit auch nicht ausgestattet. Ich erinner mich da an den Gothic 3 Test, wo es teils wüste Anrufe der Hersteller bei Computermagazinen gab, mit deren Bewertung sie nicht einverstanden waren. Da wurde auch unverholt direkt mit rechtlichen Schritten gedroht, man bedrohe ja schließlich auch Arbeitsplätze. Ich meine die PC-Powerplay war damals davon betroffen und hat darauf in ihrem Heft direkt mal einen Bericht gemacht.

Bin mal gespannt was in den nächsten Heften über das Thema steht, es scheint ja schon einige Wellen geschlagen zu haben.
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #681 am: 16.12.2009, 12:29 »

Die aktuelle X3 scheint mal ein paar neue Wege an. Das fängt an der unregelmäßigen Erscheinungsweise ( :crazy:) an. Aber auch im aktuellen Heft hat sich einiges geändert. Zu den wichtigsten Spielen gibts jetzt immer 1 - 2 Seiten Tipps dahinter, finde ich eigentlich recht nett. Und die Vorschau ist dort nach hinten gewandert, zuerst die Tests, dann die Vorschauen. Gewöhnungsbedürftig..

Problem der Zeitschrift ist allerdings der relativ teure Preis, verglichen mit Konkurrenzmagazinen wie der X360 und der XBox Games, vor allem aber die derzeit teils dreimonatige unregelmäßige Erscheinungsweise.

Und wie einigen ja bereits bekannt sein dürfte ist die aktuelle GamesTM auch die letzte :( Schade. Die englische GamesTM soll zwar um Längen besser sein, mir hat aber die deutsche auch ganz gut gefallen.
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #682 am: 07.01.2010, 18:46 »

Die aktuelle M! Games gibts aktuell übrigens in drei Covern: nebem dem speziell fürs Abo gemachten Cover ohne jeglichen Aufdruck auf der Hauptseite gibts sie im Handel einmal in weißer und einmal in schwarzer Aufmachung. Bin mal gespannt wie das ankommt, wobei ich es jetzt nicht unbedingt verkaufsfördernd sehe...
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #683 am: 08.01.2010, 16:26 »

Als Sammler hat man da natürlich ein Problem.  ;)
Gespeichert

Oh Dae-su

  • ist absoluter
  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3073
  • John Milner's 32er Ford
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #684 am: 08.01.2010, 17:04 »

Hat sich wenigstens die Umbenennung von "Man!ac" in "M!Games" als verkaufsfördernd rausgestellt?  ;)
Gespeichert
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #685 am: 08.01.2010, 17:54 »

Bezweifel ich mal ;) Ich glaube, die wären derzeit eher froh wenn sie überhaupt ihre Auflage halten können, aktuell siehts für Spielemagazine ja nicht allzu gut aus. Wobei die M! Games einer meiner Favoriten ist, für mich das beste Multimag. Der Preis ist fair, und eigentlich findet man immer interessante Berichte :)
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #686 am: 27.01.2010, 21:17 »

Auf der heute erschienenen M! Games pragt groß "Tod der Konsole": OnLive & Gaikai im Beta-Test: Browser Gaming als Totengräber für Playstation 4 und Xbox 720.

Abgesehen das ich von beidem noch nichts gehört habe und die nächste Konsolengeneration wohl noch mindestens zwei Jahre braucht, hege ich einfach jetzt schon mal Zweifel daran ;). Werd mir das gleich mal durchlesen, mal schauen was damit gemeint ist.

Zudem ist heute die 360 live und die ConsolPlus erschienen. Kennt hier eigentlich jemand zweitere? Die haben ihren Ursprung wohl in Österreich. Ist mir ein wenig zu bunt das Heft, und die Retro-Ecke sollten sie auch mal aufräumen, aber von den Testberichten her gar nicht mal schlecht.
Gespeichert

Evil

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 66
  • life for print
    • Magaziniac.Print
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #687 am: 28.01.2010, 00:08 »

Zudem ist heute die 360 live und die ConsolPlus erschienen. Kennt hier eigentlich jemand zweitere? Die haben ihren Ursprung wohl in Österreich. Ist mir ein wenig zu bunt das Heft, und die Retro-Ecke sollten sie auch mal aufräumen, aber von den Testberichten her gar nicht mal schlecht.
Da heißt sie Consol.AT und feiert im September ihren 10. Geburtstag :)

Könnte ich eigentlich auch mal ein paar Hefte von einscannen... Der Leserkontakt mit der Redaktion ist bei dem Heft beispiellos, gibt keine Redaktion, die sich so viel mit ihren Forenschreibern beschäftigt.

Tjoa, in Deutschland kommt das Teil halt von Panini (an den deutschen Jugendschutz angepasst), läuft aber nicht so prall. Kaum Anzeigen drin und ziemlich niedrige Verkaufszahlen -- ist einer der Wackelkandidaten für mich dieses Jahr. Leider, ich mag nämlich das bunte Layout^^
Gespeichert
Why be normal – when you can be yourself?

www.magaziniac.de

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #688 am: 28.01.2010, 06:23 »

Wo wir gerade beim Thema Anzeigenkunden sind: Hab gestern mal ein wenig in der M! Games geblättert bis hin zu den Leserbriefseiten. Da fragte dann auch jemand, ob man sich langsam Sorgen um die M!Games machen müsse, da so gut wie keine Werbung (3 Seiten sollens laut ihm in der letzten Ausgabe gewesen sein, Eigenwerbung ausgenommen, und nur 1 "volle" Seite); da ging die Redaktion dann nicht weiter drauf ein, nur das halt wirklich die Lage bezüglich Anzeigenkunden nicht die beste ist.

Hab dann selbst mal ein wenig nachgesehen, in der M! Games findet sich wirklich so gut wie keine Werbung mehr; hab es dann auch mal mit der 360 live verglichen, da findet sich schon mehr. Liegts dran das Multiformat-Hefte keine Zukunft mehr haben und die Werber explizit auf die jeweilige Konsole in einem speziellen Heft werben wollen? 

Wäre schade, gerade um die M! Games, die inzwischen eines meiner Lieblingshefte ist, aber die dürften hoffe ich noch eine starke Basis haben.
Gespeichert

Evil

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 66
  • life for print
    • Magaziniac.Print
Re: Aktuelle Computerzeitschriften
« Antwort #689 am: 28.01.2010, 12:55 »

Hab dann selbst mal ein wenig nachgesehen, in der M! Games findet sich wirklich so gut wie keine Werbung mehr; hab es dann auch mal mit der 360 live verglichen, da findet sich schon mehr. Liegts dran das Multiformat-Hefte keine Zukunft mehr haben und die Werber explizit auf die jeweilige Konsole in einem speziellen Heft werben wollen? 
So einfach ist es dann doch nicht.

Schau dir die gamesTM an. Die ist über die Klinge gesprungen, obwohl sie bis auf in zwei oder drei Ausgaben immer sehr viele Anzeigen hatte. Du weißt als Außenstehender nicht, wie viel vom Anzeigenpreis in den Mediadaten überhaupt gezahlt wird. Theoretisch war in der gamesTM so viel Werbung drin, dass sie sich locker hätte tragen müssen, selbst bei beschissenen Verkaufszahlen -- Mit übersetzten und recycelten Artikeln ist das Heft nicht allzu teuer produziert worden. Praktisch ist dann für die ganze Werbung scheinbar so wenig Kohle geflossen, dass es sich nicht gelohnt hat.

Bleiben wir bei den Löwenstein-Heften. 360 Live steht ziemlich gut mit den Anzeigen da, für PS3M hingegen interessieren sich die Anzeigenkunden nicht die Bohne, selbst wenn man man noch das Poster mitzählt, bleiben es sehr wenig Anzeigen.

Beides sind Singleformat-Hefte. Im PlayStation-Sektor bekommt Computecs Play3 praktisch alle klassischen Anzeigen ab, für PlayBlu und PS3M bleibt da nichts übrig. Die müssen sich dann mit Sonderwerbeformen (z. B. Postern) begnügen.

PS3M existiert meiner Meinung nach auch nur, weil einzig und allein die PS3-exklusiven Spiele und der PSP-Teil neu produziert werden müssen. Alle anderen Inhalte inkl. Editorial werden 1:1 von 360 Live übernommen, es ist also noch weniger Aufwand als bei der am Anfang erwähnten gamesTM...
Gespeichert
Why be normal – when you can be yourself?

www.magaziniac.de