Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: www.videospielgeschichten.de  (Gelesen 47862 mal)

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #300 am: 09.03.2012, 21:59 »

Neuer Artikel!

"Mit dem Hubschrauber durchs Wohnzimmer" - Interview mit Henrik Wening dem Entwickler von Space Pilot
TEXT UND BILDER: HENRIK WENING UND ANDRÉ EYMANN
AUSGABE: MÄRZ 2012

http://www.videospielgeschichten.de/henrikwening.html

PS: Außerdem ist nun das neue Layout online. Es bietet mehr Seitenbreite, lesbarere Schriften und optimierte Bilder. Einige alte Artikel muß ich noch überarbeiten, aber das Konzept steht. Vielen Dank an dieser Stelle für eure Tipps und eure Unterstützung!
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

Teddy9569

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1110
  • Stürmt das Blockhaus! HUUUURRRRAH!
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #301 am: 11.03.2012, 10:33 »

Ihr macht echt gute Arbeit mit euren Videospielgeschichten! :worship: :oben:
Gespeichert
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #302 am: 11.03.2012, 16:39 »

In der Tat, qualitativ sehr gut, informativ und lesenswert, ich lese sie immer wieder gerne :)
Gespeichert

Doc Sockenschuss

  • Bitte acht Bit!
  • 42
  • Kuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 797
  • Das ist nicht die Tüte, die Ihr sucht ...
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #303 am: 11.03.2012, 17:51 »

Der werte Herr Eymann ist nun vollends auf'm Scanlines-Trip, was hab ich da angerichtet  ;)

Toller Artikel auch, interessant zu lesen aus der Perspektive des Programmiereres. Time Pilot, auf dem einige der Spiele des Autors in dem Artikel basieren, habe ich damals Mitte der 80er am Automaten gern gezockt - naja, weniger gezockt als meistens mangels Kohle immer den typischen "Attract Mode" angesehen. Fand das Spiel faszinierend und irgendwie auch ein wenig verängstigend - diese Reise durch Luftschlachten des 20. Jahrhunderts hatte schon etwas für sich. Vor allem die "Endgegner" des jeweiligen Jahres, die erstmal ordentlich brannten, bevor man sie endgültig vom Himmel schoss, sind mir in Erinnerung geblieben.
« Letzte Änderung: 11.03.2012, 17:58 von Doc Sockenschuss »
Gespeichert
Carrots and peanuts make the world go round.

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #304 am: 11.03.2012, 20:08 »

Zitat
Der werte Herr Eymann ist nun vollends auf'm Scanlines-Trip, was hab ich da angerichtet

Ich gebe es zu. Ich stehe - dank dem Doc - nun ziemlich auf Scanlines! Allerdings habe ich mir auch vorgenommen, sie immer nur dort einzusetzen, wo ein Röhren-TV in Kombination mit dem Heimcomputer bzw. der Konsole zum Einsatz kam. Sprich bis zur PS2 wird das wohl gehen. Natürlich konnte man auch am beispielsweise C64 einen Monitor anschliessen, aber in dem Großteil der Haushalte mußte wohl ein guter alter Standardfernseher herhalten. Deshalb passt das. Der Scanlines-Effekt, gefällt mir auch so gut, weil er die Struktur des Bildes hervorhebt.

Zitat
Toller Artikel auch, interessant zu lesen aus der Perspektive des Programmiereres. Time Pilot, auf dem einige der Spiele des Autors in dem Artikel basieren...

Danke für das Lob ;) - das motiviert immer weiter zu machen. Auch ich habe Time Pilot am Automaten kennengelernt und Space Pilot erst später am C64 gezockt. Henrik Wening hat es geschafft ein gutes Spiel gut umzusetzen. Und das war ja gerade bei den Automatenspielen nicht selbstverständlich. Ich habe Zuhause einen Galaga-Automaten (Jamma) stehen. Und wenn ich in hohen Levels spiele, dann setzen mich die drei Z80-Prozessoren in der Maschine derart unter Druck, wie es kaum eine Heimcomputer- oder Konsolenversion von Galaga schaffen würde. Dennoch hat Henrik in beiden Varianten dieser Spiele wirklich authentische und zeitlose Umsetzungen geschaffen. An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an ihn für die tolle Auskunftsbereitschaft und die Liebe zum Detail.
« Letzte Änderung: 11.03.2012, 20:56 von Slicer »
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

Teddy9569

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1110
  • Stürmt das Blockhaus! HUUUURRRRAH!
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #305 am: 12.03.2012, 15:21 »

Zitat
Danke für das Lob ;) - das motiviert immer weiter zu machen.

Ja, dann mach mal weiter, dann loben wir Dich auch wieder!  ;)
Gespeichert
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #306 am: 13.03.2012, 07:21 »

Nun mal nicht so gehässig, der André hat eine echt tolle Seite erstellt. Nicht daß die Seite vorher nicht gut war, schon alleine der Inhalt ist super aber nun ist die Seite noch besser und übersichtlicher geworden. Wenn das mal nicht ein Lob wert ist, was dann?

Danke Slicer für die Mühe und den tollen Inhalt.  :oben:

So, nun springe ich mal auf den Zug auf:

Zitat
Danke für das Lob ;) - das motiviert immer weiter zu machen.

Ja, dann mach mal weiter, dann loben wir Dich auch wieder!  ;)

 :D :oben:
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #307 am: 14.04.2012, 10:05 »

Neuer Artikel!

Tele Fever - oder wie ein neuer Haarschnitt das Videospielfieber auslöste
TEXT: IOANNIS DOULOUMIS, BILDER: CLAUDIO LIONE
AUSGABE: APRIL 2012

http://www.videospielgeschichten.de/telefever.html
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #308 am: 14.04.2012, 13:50 »

Hach! Diese Erlebnisberichte von "Videospielgeschichten" sind einfach toll. Super Artikel über ein mir gänzlich unbekanntes Gerät aus der diffusen Videospiele-Urzeit.
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #309 am: 14.04.2012, 19:03 »

Vom Tele Fever habe ich zum ersten mal was gehört. Aber es ist schön dass es noch andere Konsolen gab und dass es auch Leute gab, die nicht mit den breiten Strom schwimmen.
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #310 am: 10.05.2012, 20:00 »

Nur mal so zwischendurch: ich habe meinen persönlichen ZX81-Artikel ein wenig auf Stand gebracht, weil ich im Keller zufällig ein altes Fotos meines Kinderzimmers von 1984 gefunden habe. Es ist im zweiten Teil des Artikels in der Mitte links zu sehen. Das ist der Beweis dafür, dass ich damals bereits leidenschaftlicher Leser der HC Mein Home-Computer war ;)

Link: http://www.videospielgeschichten.de/zx81in1984.html
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #311 am: 10.05.2012, 20:20 »

Könnte mich jeden Tag aufs neue in den Arsch beißen das damals meine Eltern kaum Fotos von meinen Amiga und mir und so gemacht haben. Wirklich tolle Fotos!  :ballon
Gespeichert

Doc Sockenschuss

  • Bitte acht Bit!
  • 42
  • Kuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 797
  • Das ist nicht die Tüte, die Ihr sucht ...
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #312 am: 10.05.2012, 22:41 »

Ach ja, die 80er-Kinderzimmer ... geiles Foto. Erblicke ich da unten rechts auf dem Stapel etwa eine Bravo? Okay, ich geb's ja schon zu, die habe ich so ab '84 auch ganz gern gelesen :hihi:

Übrigens hattest du wohl fast den gleichen Fernseher wie ich - meiner sah dem doch sehr ähnlich, war ein Schwarz/Weiß-Modell aus der DDR, "bruns polo" hieß dat Ding. Sogar die offene Klappe mit den drehbaren Reglern, um den Sender einzustellen - genau wie bei mir, auch der rote Stift, der im untersten Regler steckt und einem das Drehen erleichterte. Super, wenn bloß ein einziges Foto schon soviele Erinnerungen wieder weckt ...
Gespeichert
Carrots and peanuts make the world go round.

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #313 am: 12.05.2012, 09:26 »

Ich bin auch sehr froh, dass meine Eltern immer schon "fotoverrückt" waren und so diese Bilder entstehen konnten.

Der Fernseher kam aus Ungarn und war ein Videoton TC 1613. Ich schätze mal diese Modelle wurden über die ganzen sozialistischen "Brüderländer" verstreut und waren dann auch in der GDR üblich und kamen so dann wohl auch in die BRD. Ja, der kleine rote Stift hat das Einstellen der Sender erheblich erleichtert. Schließlich wollte man ja das beste Bild für den ZX81 haben.

Die Zeitschrift ist in der Tat eine Bravo. Ich habe damals aber auch die Popcorn und Pop Rocky gelesen. Ansonsten nur Listings ;-)
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #314 am: 12.05.2012, 10:07 »

Etwa diese Pop Rocky? Kannte ich gar nicht.  :lol:
Gespeichert