FS-UAE

Begonnen von Retro-Nerd, 03.03.2013, 23:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Homeboy

Alles klar, hab gerade mal die aktuelle Dev probiert, das WHDLoad Problem ist damit weg.
Insgesamt schon geil als schneller, bequemer Spiele-Launcher, wenn auch das "Amiga-Feeling" beim Selber-Einstellen und -Rumbasteln wesentlich größer ist.
Aber für Sachen wie "Emuliere nen Amiga am PC, der wiederum selber nen PC emuliert"  :lol: (Bridgeboard-Configs o.ä.) gehen damit natürlich nicht ;) Ist ja auch nicht der Einsatzzweck.

Homeboy

#46
Okay, nach intensiverem Test heute Abend ist das Tool leider bei mir durchgefallen.

- ca. 1/3 der ADFs nicht erkannt
- was viel schlimmer ist: es ist anscheinend nicht möglich, Autofire auf einen dedizierten Joystick Button zu legen. Ich nutze ein Standard X360 Pad, und habe das im WinUAE so:
A = Joystick Fire 1
B = Joystick Fire 2
X = Joystick Fire 1 Auto
Y = Joystick Fire 2 Auto
...oder überseh ich was?

Retro-Nerd

Zitat
- ca. 1/3 der ADFs nicht erkannt

Dann hast du teilweilweise stark veraltete ADF Images. Unterstützt werden die z.B. die aus dem aktuellen TOSEC Set und Gamebase Amiga.

Das mit dem Custom Autofire Button sollte aber auch gehen. Habe ich bisher noch nicht ausprobiert.

ZitatHi, FS-UAE 2.6 includes support for a separate auto-fire button:
* Separate auto-fire button (based on patch from S. Jordan).
* Dedicated auto-fire button mapped to "right trigger" by default.

You need to either:
– map a button manually to the new autofire action via custom input mapping
– create a custom controller config
– or use the FS-UAE Launcher joystick mapping tool, and just tell FS-UAE Launcher that the button you want to use for auto-fire is "left trigger". If you do this, you also need to map all the buttons and axes you want to use on the joystick. Just map the stick to the d-pad, and the regular fire button should be "south button". Use "west button" for secondary fire.

The last option should be the easiest!

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Homeboy

Die ADFs sind glaube ich aus 1999 ;-)
(TOSEC v0.27)

... bzgl. dem Autofire Button, danke, auf der Seite war ich auch vorhin (https://fs-uae.net/input-actions) aber ich verstehe den Entwickler so, dass er den Umschalter meint (der auch geht - Left Trigger im Default). Damit kann man Autofire an/aus schalten. Das ist aber nicht das was ich suche. Aber wahrscheinlich versteh ich einfach den Unterschied zw. separate und dedicated in dem Contex nicht :)

Retro-Nerd

#49
Meinst du Auto-Fire, ohne das du selber den Knopf drücken mußt? Wie bei den Competition Pros von damals?
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Homeboy

Ne, ich mein:
- ich drück "A" auf dem Gamepad - 1 Schuss (Amiga Joystick Fire1 kein Autofire)
- ich drück "X" auf dem Gamepad - Dauerfeuer (Amiga Joystick Fire1 mit Autofire)

Im WinUAE sieht das so aus:


Retro-Nerd

#51
Ich habe einen Logitech F310. Der wird als "Xinput Controller" in den Joystick Einstellungen erkannt. In Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen kann ich mit dieser Kommandozeile zumindestens Fire1 als Dauerfeuer auf den "X" Button legen. Die Belegung dürfte dem Xbox 360 Controller doch ähnlich sein.

ZitatXinput_Controller_button_12 = action_joy_1_autofire_button

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Homeboy

#52
Hallo,

für Button 1 funktioniert das so, danke!  :cucumber:
Hab' deinen Post im English Amiga Board bzgl. Button 2 gesehen, mal kucken ob da noch Antwort kommt.
Aber eigentlich braucht's das Autofire eh nur für Button 1.

Retro-Nerd

Dachte ich mir schon. Gibt schon ein paar Spiele, wo der zweite Feuerbutton am Amiga z.B. Extra Waffen verballert. Aber es lohnt sich wohl nicht wirklich. Mal sehen, ob Frode noch was dazu schreibt.  :hihi:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Homeboy

Wie verhält es sich denn bei einem Spiel, das gar nicht in der OAGD gelistet ist.
Das wird dann auch gar nicht aufgeführt oder?

Retro-Nerd

#55
Ja, das ist richtig. Kann man aber auf die Wishlist setzen. Einfach einen Kommentar schreiben. Kann aber, je nach Laune von Frode, auch dauern.

https://oagd.net/wishlist

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Homeboy

#56
Ich vermisse z.b. Wikinger II, eins meiner Lieblingsspiele (übrigens auch hier auf Kultboy nicht zu finden ;-)

Aber das ist nicht so schlimm ^^

Edit, hat sich erledigt

Retro-Nerd

PD Software/Shareware? So ist halt sehr speziell, gegenüber kommerzieller Titel.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Homeboy

Jo das war damals auf ner Data Becker PD Disc, gehört aber mit zu meinen meistgespielten Spielen aufm Amiga :)
Wie gesagt, ist auch völlig egal ;)

http://www.thelegacy.de/Museum/9971/

kultboy

Zitat von: Homeboy in 05.07.2016, 20:42
Ich vermisse z.b. Wikinger II, eins meiner Lieblingsspiele (übrigens auch hier auf Kultboy nicht zu finden ;-)
Oh ja und was für ein Spiel. Hat mich damals schon fasziniert. Hast du es jemals geschafft?