Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zombie-Filme  (Gelesen 15494 mal)

Dragondancer

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3618
  • The last of the V8 Interceptors
Re: Zombie-Filme
« Antwort #45 am: 09.09.2005, 08:13 »

warum nur hat er diesen film gemacht? warum nur. hatte von ihm viel gehalten aber er hat die zeit seit den 80er verschlafen. day oft the dead war ja noch ein guter film aber land of the dead.....schlimm. das die zombis intelligent sind, ist ja nur eine logische fortsetzung von day of the dead. aber wieso müssen sie gefühle zeigen? wenn big daddy, boss der zombis, einen zombie abknallt, nur weil er in flamen steht. mitleid? was soll das!!!. :wall:

der ganze film ist an sich unlogisch. in night of the living dead waren die zombis noch zombis, und man musste sich keine gedanken machen, warum sie das machen was sie machen. in dawn oft the dead war es noch das gleiche. in day of the dead ist zwar herrausgekommen das sie sich noch ein bissi erinnern können an ihr früheres leben, in dawn hatte man es noch vermutet, aber denoch hatten sie keine gefühle. aber in land zeigt big daddy schon am anfang gefühle. er versucht seine "freunde" zu schützen und schreit sich die seele aus dem leib wenn welche sterben. kommisch auch, das big daddy der einzige zombi ist, der am anfang wirklich intelligent ist. jetzt stellt sich halt die frage, warum die anderen auf ihn hören, obwohl sie einen iq haben der einen stein unterfordert. und die menschen erst! die zombis fressen sich durch die stadt und denoch lassen die jungs die viecher zum schluss am leben. dazu noch die ansage, lass sie doch, sie suchen auch nur einen platz wie wir! hä? gute freunde werden zerfleischt aber die zombis können ja nix dafür. wollen halt auch nur in ruhe leben und essen. :wall:

ne danke, ich persönlich hoffe, das romero keinen zombi film mehr macht. gerade hier passt der spruch "man sollte tode ruhe lassen".






 
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8296
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #46 am: 09.09.2005, 17:37 »

Das Ende ist zwar wirklich etwas unlogisch, aber naja, die normalen Bürger sind zu der Zeit ja sowieso schon Tod und der Held will ja fix abhauen, wieso sollte er die da nicht lassen? Die Waffen können sie auf ihrem Weg sicher auch noch gut gebrauchen.

Und zu Big Daddy: Menschen tummeln sich gerne um Führungspersönlichkeiten, wieso sollten Zombies das nicht auch machen?
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #47 am: 09.09.2005, 18:21 »

So, hab' jetzt genug gehört, um sagen zu können, dass der Film für mich als Zombie-Film garantiert nichts taugen wird. Wenn ich in meinem Kopf abstellen könnte, dass ich da gerade den Nachfolger der legendären Untoten-Trilogie vom Grossmeister Romero höchstpersönlich schaue, dann könnte ich den Film womöglich schon geniessen...

Dann hätte er lieber nochmal so einen wie THE CRAZIES drehen sollen - Menschen, die sich (auf Grund eines Virus) irrational verhalten und zu zombiehaften Killern mutieren. Hätte vom Flair her durchaus schon der Nachfolger zu NIGHT OF THE LIVING DEAD sein können, war aber dennoch völlig eigenständig. Auf diese Weise achtete man auch nicht weiter darauf, wie sich die Infizierten verhalten. Bei Zombies fällt es halt sofort ins Auge, wenn sie Autos auftanken, Gefühle zeigen und einem Anführer gehorchen.

Was mich an den Zombies immer so fasziniert hat, war diese völlige Entmenschlichung der Menschen. Keine Individuen mehr, keine Gefühle, kein Verstand, sondern nur noch eine sich unaufhaltsam nährende Masse, die einzig und allein von ihrem Trieb zu fressen geleitet wird. Dabei ist es aber entscheidend, dass sie schlurpen. Denn dadurch entseht diese fürchterliche Ironie, dass der einzelne Zombie zwar schwach, langsam und geistig unterlegen ist, die überlebenden Menschen ihnen aber dennoch nicht entkommen können, weil es zu viele sind und langsam, ganz langsam mit ansehen müssen, wie die Bedrohung weiter auf sie zu schlurft und sie im Prinzip ihrem Schicksal, dem sicheren Tod, nicht entgehen können.

Wenn Zombies rennen und tanken ist das alles irgendwie hin...
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #48 am: 09.09.2005, 18:32 »

Ich werde ihn mir wahrscheinlich nächste Woche angucken, aber was ich so bisher lese halte ich auch nicht viel davon, aber mal schaun...
Gespeichert

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #49 am: 11.09.2005, 21:07 »

@Greg: Die Zombies rennen in dem Film ja nicht wirklich, zumindest erinnere ich mich gerade an keine Szene wo sie rennen.
Was allerdings stimmt ist, dass der Film im Vergleich zu den anderen Teilen der Serien stark abfällt. Jedoch habe ich eigentlich nie erwartet einen würdigen vierten Teil geliefert zu bekommen.
Ich ging von einem Schrottfilm aus und dafür bin ich eigentlich positiv überrascht gewesen. Es ist wichtig mit der richtigen Einstellung in solche FIlme zu gehen ;)
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8296
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #50 am: 14.09.2005, 20:31 »

Interessantes: Land of the Dead wurde jetzt in der Ukraine verboten. Warum? Weil man da etwas mit der Geschichte von Ungarn vergleichen könnte. (schwere Hungersnot) Wußte gar nicht, dass die Kommies auch Zombies hatten ;)
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #51 am: 14.09.2005, 21:51 »

Vielleicht sind sie ja die Zombies?!  :ndenk:  
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #52 am: 15.09.2005, 03:10 »

Ungarn - The Land Of The Dead!!  :lol:  :lol:


:messer:
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #53 am: 04.10.2005, 22:23 »

Hat zufällig schon jemand "Day of the Dead: Contagium" gesehen? Der Originaltitel heisst sogar Day of the Dead 2.

Empfehlenswert, oder doch eher der typisch langweilige B-Zombiefilm der "Neuzeit"?
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8296
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #54 am: 13.10.2005, 22:55 »

Ich weiß, ich mach mich unbeliebt, aber die alten "of the Dead" Teile fand ich nicht so den Hammer.

Night war sicher schon zu seinem Release nicht grade teuer, (wenn man mal von dem Hubschraubereinsatz absieht) s/w wurde wohl auch eher aus Mangel an Kohle verwendet. Als Studentenfilm (vermute ich doch mal) war er aber doch äußerst gelungen. Verstand nur nicht, wieso der Schwarze den Weißen abgeknallt hatte. OK, der war ein elendiges Arsch und feige wie sonst was, aber deswegen erschießen? Die Schockeffekte hauen einen heute natürlich auch nicht mehr um, sind eher zu belächeln. Im geschichtlichen Kontext gesehen sind die aber sicher sehr effektiv gewesen. Das Ende war auch stimmig. Aus heutiger Sicht natürlich veraltet und auch eher träge, aber aus filmgeschichtlicher Sicht aber doch sehr gut.
Dawn hatte ich mir im Ultimate Final Cut angesehen und das war wohl auch mein Fehler. Der Cut ist der weltweit längste, aber weder Producer noch Director's Cut, nicht mal ein Extended Cut im üblichen Sinne. Es ist ein Verleiher Cut, der aus allen möglichen Cuts, die es weltweit gibt, vom Verleiher Astro zusammengeschnitten wurde. Denn, zumindest in der Version hat der Film extreme Längen, er ist zB ne halbe Stunde länger als der normale Cut und noch immer gut 17 Minuten länger als der DC. Der Film hatte gute Ansätze, aber vieles war einfach zu lang gestreckt. Das Ende mit den Rockern war aber sehr gut gemacht, auch das Eingewöhnen auf den Supermarkt war nett gemacht. Jedoch war er mir einfach viel zu lang. (und ich das Gefühl habe, dass er es auch noch in seiner Erstfassung war) Der Gorefaktor schoss ja auch ordentlich in die Höhe, war schon manchmal ne lustige Splatterorgie.
Day hatte, wie ich erfahren habe, einige Finanzierungsprobleme, wodurch das Drehbuch nochmal komplett umgeändert wurde (geplant war ne Art wie jetzt mit Land verwirklicht) und zu nem Bunkerabenteuer wurde. Dabei gefällt mir der Film noch am Besten von der Trilogie. Liegt einfach daran, dass es schon einiges moderner ist und es eigentlich nie wirklich langweilig wird. Der Witz war ja schon in Dawn vorhanden, aber eben durch die vielen Längen relativiert worden. Auch der Schmodder war gut in Szene gesetzt und verrückte Profs sind sowieso immer gut. Interessant fand ich auch, dass man schon erste Ansätze von Intelligenz (in Night waren sie zwar auch schon relativ intelligent, aber über sowas kann man hinweg sehen, damals waren Zombies ja noch nicht so definiert wie Heute) bei den Zombies sehen konnte. Wenn ich so Bub (mein Lieblingszombie ever :D) sehe, kann ich auch nicht verstehen, wieso sich hier welche über den ach so intelligenten Big Daddy aus Land mockieren, der einzige Unterschied zwischen den Beiden war ja nur, dass Big Daddy autodidakt ist.

Meine persönliche Rangfolge:
1. Land
2. Day
3. Night
4. Dawn

Habe mir außerdem noch das "Remake" von Dawn angetan. Der Film ist zwar storymäßig sinniger, (Kaufhaus als letzte Bastion gegen Zombies sicher/Spritt vom Hubschrauber alle und Kaufhaus ist scheinbar einzig gutes Landeobjekt) aber ansonsten eher schlechter. Er hat zwar nicht die Längen, war aber durch die Schauspielerinflation da auch schwer möglich. Die Action und der Schmodder war aktuell, aber irgendwie fehlte da der richtige Funke. Die Zombies gefielen mir auch nicht so wirklich, also rennende Zombies gehen wirklich nicht!
Als Remake würde ich den auch nicht bezeichnen, da der Film bis auf das Kaufhaus und den Zombies nicht wirklich viel gemein hat. Selbst das Kaufhaus unterscheidet sich grundlegend, da es im Remake noch 100% sicher ist und im Original erst von den Menschen zurückerobert werden muss. Zwar gab es dann noch paar andere Sachen aus dem Original, aber vieles hatte da einen ganz anderen Kontext. zB ist die Insel zwar auch im Original ein scheinbar sicherer Ort, aber hin wollen die da nicht wirklich, nur paar Randalierer. Die Schwangerschaft wurde auch nochmal aufgegriffen, aber auch nur um ne Goreszene mit nem Zombiebaby zu bringen und außerdem den Cast etwas aufzuräumen. Wenn das Remake nicht Dawn heißen würde, hätte wohl auch niemand groß den Vergleich gebracht.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #55 am: 14.10.2005, 09:19 »

Na ja, vier Leute in einem Kaufhaus, Zombies... das klingt doch schon sehr nach DAWN OF THE DEAD. :ndenk:  :D Was willst Du denn mehr von einem Remake? Das jede Einstellung originalgetreut nachgedreht wird, wie bei der Neuauflage von PSYCHO?

Ich finde ein paar neue Aspekte tun jedem Remake gut. Sei es im Film oder auch in der Musik. Einfach nur nachdudeln kann jeder. Mit den selben Noten etwas Neues zu schaffen, ist dagegen schon eine Anforderung.

A porpos Remake, habe ich das richtig gesehen, dass John Carpenter's THE FOG jetzt neu aufgelegt wurde? Im Horrorgenre sind Hollywood in den letzten Jahren aber wirklich gehörig die Ideen ausgegangen.  :rolleyes:

Meine Reihenfolge wäre übrigens genau anders herum. DAWN OF THE DEAD ist für mich der Höhepunkt der Reihe.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #56 am: 14.10.2005, 10:33 »

Und um es Komplett zu machen, ich finde Night of the Living Dead den besten Teil der Serie. Hat für mich einfach das beste Ambiente und die beste Story :D

Hab mir gestern mit nem Kumpel mal wieder nen neuen Zombiefilm angesehen.

Sind eher klassische Zombies, also von gemütlicher Natur. Auch einige gute Ideen finden sich im Film (z.B. der zombifzierte Kindergeburtstag ;)), leider spielt der Film in der 2. Hälfte fast nur noch im dunkeln, ohne viel Lichteinsatz, da wird es dann doch etwas Konfus.
Man kann ihn sich ansehen, ein Meisterwerk sollte man nicht erwarten. Aber immerhin halbwegs gemütliche Zombies und einige coole Ideen.
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8296
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #57 am: 14.10.2005, 18:02 »

Ja, Carpenters Werke werden dieses Jahr wohl gerne geremaked. The Fog kommt bald ins Kino und Assault on Precint 13 wird auch bald folgen.

Unter einem Remake verstehe ich, dass der Film sich schon an bestimmte Gegebenheiten des Originals hält. Jedoch das Dawn Remake hat mM weniger mit dem Original zu tun als so manche Buchverfilmung.
Gespeichert

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Zombie-Filme
« Antwort #58 am: 15.10.2005, 11:11 »

@dn4ever: Ja, ein wenig Splatter ist schon drinne, jedoch nicht vergleichbar mit Dawn of the Dead und co ;)
Aber gibt schon blutige Szenen (Hirnaussaugen mit Staubsauger :D).


Übrigens für Splatterfans: The Thing iss ja inzwischen endlich auf DVD erschienen. Auf jedenfall eines der Meisterwerke von Carpenter und sicherlich einer DER Splatterklassiker. Die Effekte sind ja heute immernoch Super!
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zombie-Filme
« Antwort #59 am: 15.10.2005, 12:30 »

Splatter hin, Splatter her, der Film ist einfach nur genial. Vor allem die Musik...  :sabber:  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!