Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hörspiele  (Gelesen 22090 mal)

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13615
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Hörspiele
« Antwort #45 am: 20.04.2009, 12:16 »

Wo der Herr Planetfall den Fred gerade wieder einmal in Erinnerung rief, nehme ich mir die Freiheit heraus, ihn einfach mal wiederzubeleben:

Vor einigen Tagen habe ich ein Kinoplakat für den ???-Film gesehen.


Warum muss es so etwas geben? Hat ihn schon jemand gesehen? Sind die Originalstimmen wenigstens zu hören?
Laut Presseberichten,habe die Originalsprecher wohl Gastauftritte.
Der letzte Film hat schon gute Kritiken bekommen.
Schätze aber mal,daß das eher auf die heutigen Kinder zugeschnitten sein wird und man als 80er-Purist vieleicht doch die Erwartungen etwas zurückschrauben muss.
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Hörspiele
« Antwort #46 am: 20.04.2009, 12:46 »

@Greg: Danke für die Auffindung des Threads. Hab zum ???-Film gelesen, daß er gut ist, sofern man nichts über Die drei ??? weiß, also unter 12 oder über 35 ist. D. h. ich würde schreien und weinen, würde ich ihn mir ansehen.

Für mich müsste ein ???-Film immer zwischen 1964 und 1974 spielen, denn vor diesem zeitlichen Hintergrund wurden die Geschichten alle geschrieben. Zumindest die guten. James Bond funzt bei mir schließlich auch nicht mehr, seit der Kalte Krieg vorbei ist.
Soll heißen, ich will Die drei ??? mit Telefonlawine statt Handy, mit Walkie Talkie statt Handy und mit Fotoapparat statt Handy. Und an Karren sollen bitte nur 60er- und 70er-Jahre-Geschosse über die Leinwand gurken, Klamotten entsprechend.
Ich finde moderne Interpretationen jahrhundertealter Opern oder Theaterstücke übrigens auch IMMER PER SE schlecht und falsch.


Weshalb ich diesen Thread ursprünglich gesucht habe:

Habe festgestellt, daß in der Fünf-Freunde-Folge 6 im Hintergrund "Whole lotta love" von Led Zeppelin ertönt, ich hab mich echt krankgelacht. Wie dreist (Copyright?), wie unpassend und wie geil.
« Letzte Änderung: 20.04.2009, 19:05 von Herr Planetfall »
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Hörspiele
« Antwort #47 am: 20.04.2009, 16:41 »

Ich hab den ersten ???-Film gesehen, jetzt kommt ja schon der zweite.
Fand den... na ja... vorsichtig ausgedrückt ziemlich enttäuschend! Weis nicht, was ich erwartet habe, aber das war halt alles irgendwie zu modern, das Feeling der alten Hörspiele bzw. Bücher hat einfach gefehlt und die Location (Afrika) war ja auch absolut unpassend... Vom zweiten Film erwarte ich mir auch nicht mehr...

Für Jugendliche, die die alten Bücher / Hörspiele nicht kennen, ist er aber sicher nicht schlecht...
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Hörspiele
« Antwort #48 am: 20.04.2009, 23:14 »

ERSTER und ZWEITER ???-Film? :eek: Hab' ich schon wieder alles verpasst. Mann, bin ich retro im Vergleich zu Euch!!  B)
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Hörspiele
« Antwort #49 am: 10.05.2009, 08:32 »

Für Greg, der es lieben wird, und Pearson, der wußte, daß Carsten Bohn der Drummer von Frumpy ist. ;)

Carsten Bohn: Die Arnoldkinder (reissen aus)

Herr Bohn ist der Komponist und hier am Schlagzeug zu sehen.
Auf seiner CD heißt der Track übrigens die Arnoldskinder reissen aus - Pt. I.
« Letzte Änderung: 10.05.2009, 08:33 von Herr Planetfall »
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Hörspiele
« Antwort #50 am: 10.05.2009, 15:17 »

Japp, absolut genial!! :worship:

Eines der besten Lieder aus der Hörspielecke. Fand diese Instrumentalstücke sowieso immer qualitativ erstaunlich gut - gemessen am Anlass (Kinderhörspiele). So so, der Schlagzeuger ist also der Komponist. Sieht ganz schön verlebt aus - was von diesen Rockern halt übrig bleibt, wenn sie mal alt werden (siehe Ozzy Ozbourne, Mick Jagger, Pearson etc.).  :D
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Re: Hörspiele
« Antwort #51 am: 10.05.2009, 19:11 »



Weshalb ich diesen Thread ursprünglich gesucht habe:

Habe festgestellt, daß in der Fünf-Freunde-Folge 6 im Hintergrund "Whole lotta love" von Led Zeppelin ertönt, ich hab mich echt krankgelacht. Wie dreist (Copyright?), wie unpassend und wie geil.
Das haben die schonmal öfter gemacht. Ich kann mich noch an "House of the Rising Sun" erinnern, wurde oft verwendet. Ich meine es wäre die Burdon - Version gewesen.
Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Hörspiele
« Antwort #52 am: 11.05.2009, 12:38 »

... - was von diesen Rockern halt übrig bleibt, wenn sie mal alt werden (siehe Ozzy Ozbourne, Mick Jagger, Pearson etc.).  :D

Mr Bradley, mir entgeht nichts...  :flame:
...wirft der mich da mit solchen Provinztenören in einen Hut...  :ks:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Hörspiele
« Antwort #53 am: 14.05.2009, 21:56 »

Kenne ich auch, sehr befremdlich (weil eher experimentell).
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16989
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Hörspiele
« Antwort #54 am: 24.05.2009, 16:11 »

Ich kann mir eigentlich auch nur die Alten anhören. Die Neuen geben mir gar nichts. Ist teilweise wirklich richtiger Müll!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Hörspiele
« Antwort #55 am: 24.05.2009, 16:16 »

Gerade deshalb frage ich mich, welche Bohnen unsere Freunde von rocky-beach.com eigentlich in den Ohren haben. Die haben da auch so ein Wertungs-System für alle Mitglieder. Unglaublich, was die da nach oben wählen.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16989
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Hörspiele
« Antwort #56 am: 24.05.2009, 16:17 »

Vielleicht sind die Typen da ja auch schon die dritte Generation ???-Hörer und von daher nicht ganz bei Sinnen!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Hörspiele
« Antwort #57 am: 24.05.2009, 20:06 »

Meine Vermutung ist: Die sind einfach nur Menschen, die da abstimmen und Menschen sind halt scheiße.

Was die neuen Folgen der ??? angeht:

Klar, teilweise schwächeln die schon etwas, es ist nicht mehr jede Episode ein absoluter Klassiker, trotzdem finde ich sie im Großen und Ganzen doch noch hörbar.
Dass man die Hörspielserie der Zeit anpasst, damit war doch zu rechnen. Ich finde sogar, dass es weitaus schlimmer hätte kommen können. Und dass erwachsene Männer zumindest mal Jugendliche sprechen müssen - und keine Zehnjährigen mehr - das liegt ebenso nahe. Stört mich auch nicht. Auf diese Weise ist ein wenig Bewegung in der Serie und es bleibt "realistischer" als mit 300 gelösten Fällen in einem einzigen Jahr.

Dass die Qualität abgenommen hat, will ich aber gar nicht abstreiten. Das sprachliche Niveau ist gesunken (aber immer noch erträglich, gemessen an dem, wie Kinder heutzutage oft reden) und die Geschichten sind teilweise etwas arg konstruiert und es gibt etliche Wiederholungen.
Auf die Musik habe ich als Nichtmusiker beispielsweise aber gar nicht mehr so geachtet. Sicher, im Direktvergleich sind die Bohn-Stücke unschlagbar, aber auffällig mies fand ich die musikalische Untermalung der neueren Fälle eigentlich nicht. Und immerhin, und das ist das Allerwichtigste, sind die Sprecher gleichgeblieben. Erst wenn Rohrbeck, Warzwczwadingsbums und Fröhlich weg sind, sind die ??? wirklich tot!!
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Hörspiele
« Antwort #58 am: 14.06.2009, 00:40 »

Hier gibt's übrigens den "Super-Papagei" auf englisch. Die Geschichte wurde aber offenbar auf's nötigste runtergekürzt:

http://www.youtube.com/watch?v=XeOfX_bdzsc&feature=related

Die deutsche Fassung ist jedenfalls besser. Aber vielleicht findet's heir ja jemand interessant.

P.S.: Entschuldigt, wenn ich zu blöd zum "schön" verlinken bin. Vergeß immer auf's neue, wie das geht und muß dauernd bei anderen nachgucken und das dann nachmachen. Bin ich gerade zu faul für.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

DasZwergmonster

  • Der Spielesammler unter den Spielesammlern...
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
  • Es gibt nur ein Zwergmonster - Nämlich Das!
    • Jack Disconnect - Skatepunk since 2004
    • E-Mail
Re: Hörspiele
« Antwort #59 am: 07.07.2009, 03:29 »

Auf der Rocky-Beach.com war ich auch schon lange nimmer, war dort seit 2000 eigentlich Stammgast (vor allem im Chat), aber die Zeiten haben sich dort geändert, die Community hat sich arg gewandelt, von damals im Schnitt 20-30 jährigen Hörern/Lesern/User sind es jetzt zu 90% "Kinder", so im Alter zwischen 8-15 Jahre, die dort das Forum und den Chat stürmen. Kann mich noch an eine Zeit erinnern (so vor etwa 5 oder 6 Jahren), da wurde der Chat für Gäste tagsüber gesperrt, weil ganze Schulklassen in der Pause den Chat stürmten und zugespamt haben. Würde diese Sperre heute noch eingesetzt werden, wär der Chat dort tot.

Doch mal die Situation auf der Seite (die noch immer eine der besten bzw. informativsten Seiten zum Thema ??? im Netz ist) ausser Acht gelassen:

Ich lese & höre die ??? seit gut 20 Jahren, und ich kaufe mir die neuen Bücher & Hörspiele immer noch, aber wohl eher aus Gewohnheit, bei den Hörspielen find ich die alten Folgen auch besser. So ab der bescheuerten Folge Superwal (war glaub ich Folge 40) hat die Qualität stetig nachgelassen, einige der Crimebusters-Episoden kann man grad noch so durchgehen lassen. Der Tiefpunkt der Serie war erreicht, als die "neuen deutschen" Folgen erschienen sind, egal ob nun Bücher oder Hörspiele. Anfangs war ja Brigitte Johanna Henckel-Waidhofer (BJHW) alleine als Autorin für die Machwerke verantwortlich. Allen diesen Büchern/Hörspielen der BJHW-Ära ist eines gemeinsam: langweilig, stinklangweilig.

Bergauf ging es wieder etwas mit den neuen Autoren Andrè Marx und Andrè Minninger, vor allem die Geschichten von Marx gingen wieder mehr in die Richtung der "alten Klassiker", da gab es wieder die beliebten "Rätselfolgen" in der Art von "Gefährliche Erbschaft", zwar mit den "neuen, jugendlichen" ???, aber es ging wieder Richtung bergauf in Sachen Qualität. Einen Dämpfer gab es aber mit den Büchern/Hörspielen vom Autoren Ben Nevis, der wohl ungeheurer Science-Fiction-Fan ist, denn selten las bzw hörte man solch an den Haaren herbeigezogenen, unrealistischen Schund. Schon mal "Todesflug" gelesen/gehört?

Neben "Todesflug" gabs natürlich noch weitere negative Ausrutscher, wie "Vampir im Internet" oder "Gift per Email" und allen voran "Hexenhandy". Es wird krampfhaft versucht, der Serie durch neuzeitliche Technik Leben einzuhauchen, was aber meistens auch gründlich misslingt. Am besten sind immer noch die Folgen, die ganz oder fast ohne diesen "modernen Schund" auskommen. Bei den neueren Episoden kann ich vor allem "Haus des Schreckens" empfehlen, zumindest das Buch, über die Qualität des Hörspiels kann ich nix sagen, ist erst am 3. Juli erschienen. Zudem sind auch die Jubiläumsfolgen "Toteninsel" und "Feuermond" (allen voran das geniale Toteninsel) gut lesen bzw hören.

Auch wenn die Serie stark nachgelassen hat (was vielleicht auch daran liegt, dass wir alle nicht jünger werden), ist sie noch immer besser als so manche "Konkurrenz-Produkte" (ich erwähn jetzt mal nur TKKG).

Und: wer schon mal ??? und/oder TKKG angehört hat, sollte sich schleunigst "Die Ferienbande" holen, eine geniale Parodie auf diverse Kinder/Jugendhörspiele, vor allem aber TKKG und ???. Bislang sind vier Folgen erschienen, ich kenn die ersten drei, wobei aber die ersten beiden am witzigsten sind.

Ansonsten hör ich noch gerne Hörbücher - zur Zeit vor allem Agatha Christie. Und dann wären noch die empfehlenswerten "ernsten" Hörspielserien Gabriel Burns (unbdedingt mit Folge eins beginnen, ansonsten kein Durchblick, sehr verwirrend), Offenbahrung 23 (für alle Dan-Brown-Fans und Verschwörungs-Theoretiker ein Muss), Sherlock Holmes, Larry Brent, Macabros.

Ach ja, Finger weg von der Neuvertonung von "Macabros" (zumindest meine Meinung).

Wer die alten Folgen kennt & liebt, wird wahrscheinlich keine große Freude daran haben. Ich komm zumindest damit nicht zurecht. Ich mochte die Stimme von Douglas Welbat (der neben seiner Sprechrolle als Macabros/Björn Hellmark auch alle Drehbücher von Macabros und auch Larry Brent schrieb), und ich kann mit dem "neuen" Björn eigentlich gar nix anfangen. Die neuen Hörspiele richten sich zwar mehr nach der "Roman-Vorlage", haben aber auch gewaltige Längen, so belegt der erste Teil, der die Vorgeschichte, also wie der Rennfahrer Björn Hellmark zu Macabros wurde, erzählt, ganze zwei CDs. Und das, obwohl nicht wirklich was spannendes passiert. Die weiteren "normalen" Episoden haben zwar nur eine CD, aber im Vergleich mit den alten Europa-Folgen (die allesamt etwa 45 Minuten Länge haben) sind auch diese mit ungefähr 70-80 Minuten "in die Länge gezogen". Klar, es hält sich ja recht eng an die Vorlage der Roman-Heftchen, aber muss ich auch jedes kleinste Detail im Hörspiel unterbringen?
Gespeichert
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?