Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hörspiele  (Gelesen 22079 mal)

DasZwergmonster

  • Der Spielesammler unter den Spielesammlern...
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
  • Es gibt nur ein Zwergmonster - Nämlich Das!
    • Jack Disconnect - Skatepunk since 2004
    • E-Mail
Hörspiele
« am: 30.09.2005, 11:34 »

So, muss auch mal nach langer Zeit wieder was ins Forum schreiben...

Bin bekennender Hörspiel-Freund (Fan will ich nicht unbedingt sagen, Fan komt ja bekanntlich von fanatisch, und Fanatismus ist nicht immer gut...).

Serien wie "Die Drei Fragenzeichen" laufen bei mir jeden Abend zum Einschlafen.

Gibts da draussen noch mehr HSP-Hörer? Oder habt ihr zumindest früher Hörspiele gesammelt/gehört?

???, TKKG, John Sinclair, Macabros, Larry Brent... die Serien hatten bzw haben noch immer einer Art Kultstatus.

Erzählt doch mal!
« Letzte Änderung: 09.02.2007, 03:06 von GregBradley »
Gespeichert
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6904
H?rspiele
« Antwort #1 am: 30.09.2005, 15:36 »

Hier - ich. Bin auch bekennender Hörspielhörer. Ich hab es aber kein Stück mit Kaufkassetten, sondern ich bin reiner Radio-Hörer. Und als solcher wurde ich schon Mitte der 80'er vom RIAS aus'm Westen infiziert mit "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus Van Dusen", dem weltgrößten Amateurkriminologen, den die Welt jeh gesehen hat.

Kennern sollte die Serie bekannt sein, ist sie doch die längste Radioproduktion aller Zeiten. Sie lief von 1978 bis 1999. Bemerkenswert vielleicht, dass die beiden Hauptsprecher Friedrich W. Bauschulte (Prof. Van Dusen - leider vor 2 Jahren verstorben) und Klaus Herm (sein Chronist Hutchinson Hatch) von der ersten bis zur 79. und letzten Folge als Sprecher am Start waren. Gibt einiges zu erzählen zu dieser Serie. Falls Bedarf besteht... ihr wisst ja wo ihr mich findet.

Produziert wurde die Serie von Michael Koser, welcher auch für zwei weitere Kriminalhörspielreihen verantwortlich zeichnet - nämlich "Der letzte Detektiv" (45 Folgen), spielt ab 2010 in den "Vereinigten Staaten von Europa" und bewies auch an anderen Stellen schon Ende der 80er Jahre viel weise Vorraussicht (bezahlt wird nämlich in "Euros" ;).

Dann gibts da noch "Cocktail für Zwei", wo man die Abenteuer eines Gaunerpärchens belauschen kann. Kam leider nicht so gut an und wurde nach 8 Folgen eingestellt.

Diese 3 Serien habe ich auch komplett auf .mp3. Das sind so meine Highlights. Dann gäbe es noch über zahlreiche DDR-Produktionen zu erzählen und andere Krimis, hautpsächlich auf Bücher basierend... aber das sollte erstmal reichen.

Achja - und es stimmt. Zum Einschlafen gibt es wirklich nix besseres!
« Letzte Änderung: 30.09.2005, 15:38 von suk »
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
H?rspiele
« Antwort #2 am: 30.09.2005, 16:16 »

"Beim Autofahren" nicht vergessen!! ;) :D

Bin bekennender DREI FRAGEZEICHEN-Fan. Könnte die Dinger stundenlang hören. Die Sprecher sind genial. Wie gut, dass es mittlerweile schon über 120 Folgen gibt. Da geht der Stoff fast nie aus.

Als Kind habe ich mir noch viel mehr solcher Hörspiel-Kassetten zu Gemüte geführt. TKKG z. B., aber auch das ein oder andere Buch gab's schon damals in der Hörspiel-Variante. Vor allem die DREI FRAGEZEICHEN habe ich gesammelt. Leider hab' ich das alles schon vor vielen Jahren auf Flohmärkten verscherbelt.

Radiohörspiele können in der Tat auch sehr gut sein. Hab' als Kind mal DER NAME DER ROSE als Mehrteiler im Radio gehört. Das war schon sehr spannend!!

In den letzten Jahren höre ich allerdings so gut wie gar keine Hörspiele mehr.  :rolleyes:  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6904
H?rspiele
« Antwort #3 am: 30.09.2005, 16:24 »

Was heißt hier "auch sehr gut"? Radiohörspiele sind die Mütter aller Hörspiele. Und richtig gutes Zeug mit Sinn für "Kunst und Kultur" kriegt man doch eh nicht zu kaufen. Auf dem Markt gibts doch nur die Kindersachen...
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6904
H?rspiele
« Antwort #4 am: 30.09.2005, 16:54 »

Fein. Danke. Mehr.
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6904
H?rspiele
« Antwort #5 am: 30.09.2005, 20:22 »

Jaaa... wobei aber "Hörbücher kaufen" ja so ne Sache ist. Ich hab mir die Dan Brown Sachen per Hörbuch angehört, weil da die Stimmung über die Sprecher sehr gut rüberkam. Aber eigentlich ist ein Buch ja immer noch ein Buch, oder? Ein Hörspiel ist natürlich ganz was anderes und da such ich gute Krimis meist vergebens. Da ist meine einzige Quelle eigentlich Deutschlandradio, wenn da mal was kommt.  
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Dod

  • 42
  • Kuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 572
    • www.victorypoint.de
    • E-Mail
H?rspiele
« Antwort #6 am: 01.10.2005, 01:01 »

Lustig, Hörspiele zum Einschlafen scheinen weit verbreitet zu sein :D .. Freut mich, bin ich nicht allein auf dieser Welt.

Die Drei Fragezeichen finde ich auch klasse, da gibt es sogar sehr gute Fanhörspiele - in einem z.B. entdecken die ??? dass sie ja nur Akteure einer Hörspielserie sind ;) ..

Ansonsten habe ich als Kind und Jugendlicher (und auch heute..) gerne Jan Tenner gehört. Das weckt immer noch sehr nostalgische Erinnerungen ;) ..
Gespeichert
Boris Schneider-Johne: Wir waren jung, enthusiastisch und grenzenlos ausbeutbar.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
H?rspiele
« Antwort #7 am: 01.10.2005, 04:50 »

Von JAN TENNER hatte ich auch mal eine Kassette, die ich sogar ganz gerne gehört habe. Worum ging es da nochmal?
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
H?rspiele
« Antwort #8 am: 01.10.2005, 08:53 »

Ich hab früher als Kind vorm schlafen gehen immer Master of the Universe Kassetten gehört, das sind ja auch Hörspiele oder? Aber die fand ich immer klasse.  :sabber:  
Gespeichert

Dod

  • 42
  • Kuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 572
    • www.victorypoint.de
    • E-Mail
H?rspiele
« Antwort #9 am: 01.10.2005, 12:59 »

Zitat
Von JAN TENNER hatte ich auch mal eine Kassette, die ich sogar ganz gerne gehört habe. Worum ging es da nochmal?
Jan Tenner ist ein Student im fiktiven Land "Westland", genauer - der Stadt Greyville. Zusammen mit Professor Futura, der ihm regelmässig tolle Seren entwickelt mit deren Hilfe er die ungewöhnlichsten Fähigkeiten entwickelt und der Assistentin des Professors rettet er des öfteren die Welt.
In den ersten Folgen heisst die Assistentin noch Tanja, später wird sie gegen Laura ausgewechselt.

Die Folgen bauen aufeinander auf, wobei die späteren Folgen von einem der Perry Rhodan Autoren geschrieben wurden. Alles nett Sci-Fi, mit Weltraumflügen, kleinen Zeitreisen, einem zickigen Bordcomputer (Mimo, von "Mimose", warum wohl), garstigen Ausserirdischen (den Leonen, Löwenköpfige Zweibeiner die die Erde erobern wollen um an ihr Uran zu kommen) und einem verrückten Professor (Zweistein "weil er sich für doppelt so schlau hält wie Einstein"), der natürlich die Weltherrschaft anstrebt :) ..

Ich habe damals fast alle Kassetten gehabt, hab dann leider einige auf Flohmärkten verkauft. Die konnte ich mir aber netterweise über einen Fanclub wiederbeschaffen, heute habe ich alle Folgen als MP3 auf der Festplatte gesichert, Kassetten sind ja nun doch nicht mehr der Weisheit letzter schluss :D ..
Gespeichert
Boris Schneider-Johne: Wir waren jung, enthusiastisch und grenzenlos ausbeutbar.

ace753

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 41
    • E-Mail
H?rspiele
« Antwort #10 am: 01.10.2005, 16:54 »

Hab auch noch einige Hörbücher u.a. Die drei Fragezeichen (auch noch viele Bücher aus den 80er), Alfred Hitchcock, Scotland Yard usw.

 
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
H?rspiele
« Antwort #11 am: 01.10.2005, 19:22 »

Leonen... Kilrathi hört sich doch besser an! ;)

Die drei ??? habe ich bisher nie gehört, aber fand die Storys nie interessant. Die Sprecher sind aber wirklich super, kenne die von anderen Produktionen.

Als Kind hab ich lieber bodenständigeres wie Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg angehört! Aber natürlich habe ich auch Masters of the Universe angehört. Dann gabs da noch die ALF Hörspiele (mein Name ist Schlegel :D) und einige Folgen TKKG.

Hörbücher höre ich mir nicht an, komme sowieso nicht dazu. Da lese ich mir lieber die Bücher durch.
Gespeichert

DasZwergmonster

  • Der Spielesammler unter den Spielesammlern...
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
  • Es gibt nur ein Zwergmonster - Nämlich Das!
    • Jack Disconnect - Skatepunk since 2004
    • E-Mail
H?rspiele
« Antwort #12 am: 02.10.2005, 11:30 »

Schön auch für mich zu sehen, das ich nicht der einzige Hörspiel/Hörbuch-Fan bin. Zu Thema Krimi-Hörspiel:

Es sind einige WDR-Hörspiele auf CD erschienen (u.a. Sherlock Holmes). Die sind aber leider meines Wissens fast alle vergriffen, mal bei amazon vorbeischauen! (Musik/Kindermusik & Hörspiele/Hörspiele/Krimi& Abenteuer)

Für alle, denen ???, TKKG, Fünf Freunde usw gefällt bzw gefallen hat, sollten mal einen Blick bzw ein Ohr auf die Abentuer der Ferienbande werfen. Ist eine geniale Parodie auf all diese Serien und wirklich superwitzig. "Die Ferienbande" war ursprünglich eine reine Radio-Comedy mit jeweils 3-5 Minuten Clips, inzwischen gibts aber schon zwei CD-Folgen mit "normaler" Hörspiellänge.

http://www.ferienbande.de

Ausserdem äusserst empfehlenswert: Gabriel Burns.
Eine noch "junge" Grusel/Krimi/Thriller-Serie mit bislang 14 Folgen. Aber Achtung! Bei Gabriel Burns baut jede Folge auf die vorhergehende auf, die Story gehts also bei jeder Folge dort weiter, wo sie vorher aufgehört hat. Eine sehr vielschichtige Story, und sollte man mal eine Folge auslassen, so ist es recht schwer, sich wieder zu orientieren.

http://www.gabrielburns.de/

Achja, dann muss ich noch zwei meiner Lieblingsserien nennen, die aber inzwischen leider leider leider nicht mehr erhältlich sind:

Larry Brent & Macabros
Gespeichert
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

uno

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
    • http://www.thelostpatrol.de.vu
    • E-Mail
H?rspiele
« Antwort #13 am: 08.10.2005, 23:22 »

hörspiele hab ich eigentlich völlig verpasst, aber ein paar besondere hatte ich damals auf platte. hab mich durch diesen threat inspiriert gefühlt und gleich mal danach gegoogelt. voila! ich kanns nicht fassen, als wäre es gestern gewesen...

Der Angriff der Horrorameisen


"Seltsame Geräusche in der Nacht, zwei Tote vor einem zertrümmerten Haus. Mord oder Unfall ... eine unheimliche Macht ... Spätfolgen einer Atombombenexplosion ... was ist die Ursache für ihren Tod ? Harry Marlow und seine Schwester Joanne werden Zeugen eines grausigen Geschehens in der Wüste von Nevada ... "

da war ich vielleicht sieben jahre alt. mann, hab ich die platte geliebt. sicher eintausendmal angehört.

das war so eine hörspielreihe von europa, von h.g. francis. es gab 18 folgen. ein paar hatte ich noch, ich kann mich an folgende erinnern:

Frankensteins Sohn im Monster-Labor


das hat mir damals nen schock versetzt. grrrr, brutal!

Dracula, König der Vampire


schnarch, langweilig.

Die Begegnung mit der Mörder-Mumie


was kann bei diesem titel schon schiefgehen.

Im Bann der Monsterspinne


nicht so gut wie die ameisen, aber gut und schaurig.

Draculas Insel, Kerker des Grauens


oskar geht an den titel, ansonsten ok, glaube ich.


sooo, alles beruht auf etwa 18 jahre alte erinnerungen. aber an diese schallplatten hab ich mich immer gerne erinnert. irgendwann, ja irgendwann werde ich mir alle 18 stück davon holen (und anhören, natürlich).



 

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
H?rspiele
« Antwort #14 am: 11.10.2005, 15:09 »

Jetzt hätte ich diese Diskussion fast übersehen...

Ich habe früher immer die 3 ??? reihenweise verschlungen, aber in erster Linie als Bücher. Inzwischen habe ich aber die Hörspiele (wieder) entdeckt und bin ziemlich begeistert. Entweder als mp3 auf den mobilen Player gezogen und auf dem Weg zur Arbeit gehört oder zuhause während irgendwelcher stumpfsinniger Hausarbeit ist das ne feine Sache. Ich hätte aber nie die Muse, mich einfach mal hinzusetzen und ein Hörspiel zu hören ohne nebenbei was zu machen...
 
Gespeichert