Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Retro Gamer (deutsch) 1/2018


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Redakteure: (0)
Keine Redakteure vorhanden.


Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (47) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
ApB1 -
Atari7800 -
Aydon_ger Wie neu
Berghutzen Wie neu
Bitmap Brother -
bluntman3000 Wie neu
clauspsg -
Colasoft -
Commodus Befriedigend Brandfleck Rückseite und Wachseintrübungen
Darkpunk -
DEDE4EVER -
DerBurns -
Dunken -
ebbo Wie neu
eddiecochran Wie neu
fm4dj -
gigaibpxl -
Granzert -
HandheldGamer -
HOL2001 -
Jedi04 -
Jochen Befriedigend Riss im Cover
joker07a -
KecoDB -
Kevin -
kultboy Wie neu
lordkhan Wie neu
Lordof9 Wie neu
lslarry00 Wie neu
MARVEL Wie neu
Masmblr Wie neu
Maximum90er -
Michael K. Wie neu
MikeFieger Wie neu
Nobody80 -
noxin81 -
nudge -
PH.55 -
Rockford Wie neu
SarahKreuz Wie neu
Seiko -
SjL -
Stoned Wie neu
tokra -
Uwe A. Wie neu
wunderwuzzi -
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 4 Gesamtwertung: 6.25 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 12 Gesamtwertung: 6.00 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x496 | Grösse: 84 Kbyte | Hits: 10381
Scan von kultboy

User-Kommentare: (37)Seiten: «  1 2 [3] 
17.11.2017, 21:48 SarahKreuz (10000 
Schon bessere Cover gesehen.

Aber auch schon schlimmere.
17.11.2017, 19:26 Jochen (3679 
@PaulBearer: Dann schau dir mal die britische Retro Gamer Nr. 170 an. Auch dort sind die Titelthemen "C64", "Final Fantasy", "Starcraft" - aber das Cover wurde ganz anders gestaltet. Bei dieser Ausgabe hat sich die deutsche Redaktion inhaltlich bedient, ebenso bei Retro Gamer Nr. 169 und Retro Gamer Nr. 171. (Auf den ersten Blick müssten das die Hauptquellen gewesen sein.) Ist das Artwork einer dieser drei Ausgaben wirklich so unpassend für eine deutsche Retro Gamer? Jemand scheint das ja gedacht zu haben ... und das obige Cover ist das Ergebnis. Ich bin C64-Fan, aber das Final-Fantasy-Cover der britischen Retro Gamer Nr. 170 gefällt mir tatsächlich besser.
Kommentar wurde am 17.11.2017, 23:59 von Jochen editiert.
17.11.2017, 19:22 bambam576 (1067 
Jau, wo schon das Jubiläum vom C64 angepriesen wird, hätte man sich ein wenig mehr Mühe geben können!
Dagegen wäre eine Aufreihung von 35 Sprites mit dem Computer als Hintergrund für 35 Jahre C64 schon kreativ gewesen...
Kommentar wurde am 17.11.2017, 19:22 von bambam576 editiert.
17.11.2017, 18:47 Retro-Nerd (13514 
Wie alle Retro-Gamer Cover, einfach wahllos alles draufgepackt. Text, Sprites, Bilder, Screenshots. Oben noch das Mini.
17.11.2017, 18:29 PaulBearer (930 
Was ist denn am Cover so schlimm? Okay, ohne die Pixel-Sprites würde es schon cooler aussehen, aber sonst doch nett und nicht überladen.
17.11.2017, 18:06 Retro-Nerd (13514 
Das Cover ist wieder mal Müll. Da sind sie wenigstens beständig.
17.11.2017, 17:56 Jochen (3679 
Und auch hier der Hinweis: Eine Retro Gamer 1/2018 Leseprobe (20 von 196 Seiten) steht mit Inhaltsverzeichnis wieder als kostenloser PDF-Download (5,94 MB) bereit. Die Leseprobe beinhaltet:

• Editorial von Jörg Langer
• Inhaltsverzeichnis
• Klassiker-Check von Winnie Forster: "Fire Emblem: Monshou no Nazo"
• Making Of: "StarCraft" (Tests bei Kultboy)
• Retro-Revival von Heinrich Lenhardt: "Bomb Jack" (Tests bei Kultboy)
• Firmen-Archive: "Imagic" (Tests von Imagic-Spielen bei Kultboy)
Kommentar wurde am 17.11.2017, 17:58 von Jochen editiert.
Seiten: «  1 2 [3] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!