Fehler auf Kultboy.com?

Begonnen von uno, 25.04.2004, 12:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Clemenza

Das würde ich nie wagen, auch nicht den Mod´s.

Pearson

Naja, bei Cassidy scheiden sich da doch die Geister...  :ka:
Wo ich bin, ist oben.

Clemenza

Dem kann ich gar nicht zu nahe treten. Höchstens mal wohin treten... :D

Pearson

Dazu sage ich jetzt lieber nichts, sonst kriege ich's wieder unter die Gürtellinie.  :eek:
Wo ich bin, ist oben.

Clemenza

Kotz dich ruhig aus!!

kultboy

Provider hat sich inzwischen entschuldigt und mir einen Monat nachgelassen. Angeblich war ein schweres Unwetter und dadurch ist ein Teil der Hardware dort zerstört worden. Kann passieren, aber als gelernter Elektriker Frage ich mich natürlich wie das passieren konnte. Gegen solche Sachen kann man sich gut schützen, wahrscheinlich haben die da am falschen Platz gespart... wie auch immer, Hauptsache es funktioniert jetzt wieder und es ist ja nichts schlimmeres passiert.

Retro-Nerd

Machst du regelmäßig Backups der ganzen Seite? Nicht, das irgendwann mal alles futsch ist.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

kultboy

Sowohl ich als auch der Provider machen alle 24 Stunden ein Backup. Ich versuche gerade abzuklären ob das möglich ist den Intervall zu verkürzen...

Retro-Nerd

Backups alle 24 Stunden finde ich schon OK. Ein paar fehlende Forumbeiträge und Updates sind nicht sooo schlimm.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

asc

Zitat von: kultboy in 04.07.2009, 17:48
Kann passieren, aber als gelernter Elektriker Frage ich mich natürlich wie das passieren konnte. Gegen solche Sachen kann man sich gut schützen,

Tja, gut heisst leider nicht vollständig. Spannungsschwankungen, Über-oder Unterspannungen, können USV Anlagen recht gut wegstecken. Aber dazu gibt es einige Parameter, die man beachten muss.
Zum Einen sind das die Reaktionszeiten der USV und zum Anderen die Überbrückungszeiten der Netzteile der Server. Gute bis sehr gute Netzteile können ohne weiteres 17ms Spanungsabfall überbrücken, aber je nach Alter und Qualität gibt es da Unterschiede. Und leider heisst teuer nicht unbedingt gute Qualität.

In letzter Zeit kämpfe ich nämlich genau mit diesen Problemen, da gleiche USV Anlagen und gleiche Rechner unterschiedlich mit Spannungsschwankungen klar kommen. Soll heissen: Manche gehen aus, andere bleiben an.
Zeitschriftenverwaltung online? Ausprobieren! Betatester gesucht! Einfach bei mir melden!

kultboy

In meiner Arbeit haben wir mehrere USV Anlagen, und die hatten noch NIE ein Problem mit Netzschwankungen und dergleichen.

asc

Zitat von: kultboy in 05.07.2009, 19:03
In meiner Arbeit haben wir mehrere USV Anlagen, und die hatten noch NIE ein Problem mit Netzschwankungen und dergleichen.

Online oder Offline USV Anlagen?
Zeitschriftenverwaltung online? Ausprobieren! Betatester gesucht! Einfach bei mir melden!

kultboy


asc

Zitat von: kultboy in 06.07.2009, 18:35
Natürlich online.

Was heißt natürlich? Das ist zwar die Creme de la Creme allerdings auch von der Energie-Effizienz alles andere als vorteilhaft...
Zeitschriftenverwaltung online? Ausprobieren! Betatester gesucht! Einfach bei mir melden!

kultboy

Das ist in meiner Arbeit egal, Hauptsache es kommt zu keinen "wirklichen" Ausfall.  ;)