Amazon, Netflix und Co.! Streamingtipps!!

Begonnen von Deathrider, 30.05.2016, 10:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PsychoT

#180
Zitat von: Deathrider in 24.06.2020, 09:42Fantastic Four war für mich ein Grund, warum ich jahrelang keine Superheldenfilme mehr gesehen habe, den fand ich unglaublich schlecht. Und Hulk ist einer der schwächsten Marvel Filme überhaupt
Die Frage ist nach welchen Kriterien du das so siehst. Diese Filme sind die Besten was Comicverfilmungen angeht. Aber klar, wenn man keine Ahnung von den Comics, dem Ursprung, hat, und lediglich auf billiges Popcorn-Kino aus ist, sind die Marvelfilme sicherlich generell nicht schlecht. Wenn man aber die Comics kennt und dann so einen hingerotzten, verfälschten Kram präsentiert bekommt, kann man einfach nur kotzen. Das ist nicht das, was es sein sollte. Wenn man schon etwas zu einem bestimmten Thema macht, dann sollte man wenigstens auch wirklich beim Thema bleiben und es richtig machen. Ansonsten kann man auch IRGENDEINEN Actionfilm draus machen... :lehrer:

Deathrider

Zitat von: forenuser in 24.06.2020, 18:02

Ihr habt "The Expanse" bekommen, das muss reichen...

Ist die Serie gut?

@PsychoT

Ich hab doch auch geschrieben, dass mich die Comics nicht interessieren, auch wenn Sohnemann die fleißig sammelt. Ich erinnere mich nur dass mir persönlich Fantastic Four gar nicht zugesagt hat, ich aber schon immer auch die Charaktere nicht mochte. Aber Captain America mochte ich auch nie, und die Filme fand ich überraschenderweise gut.

Aber Hulk ist für mich sehr langweilig, und das liegt nun mal auch an Edward Norton. Der Kerl hat etwas, was in mir gähnende Langeweile auslöst. Und vielleicht wird der Film durch ihn zerstört.

Die Avengersfilme leben zum Teil von den Schauspielers,Scarlett Johansson, Robert Downey Jr.(ganz besonders er) etc. Würden dort 08/15 Schauspieler mitspielen, dann wären die Filme bei weitem nicht so gut.

Und Action ist für mich gar nicht mehr so wichtig, auch wenn ich mir letztens Rambo Last Blood angesehen habe. Ich mags heutzutage ruhiger, und es kommt für mich auf die Story und die schauspielerische Darbietung an.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

Zitat von: Deathrider in 25.06.2020, 09:47
Und Action ist für mich gar nicht mehr so wichtig, auch wenn ich mir letztens Rambo Last Blood angesehen habe. Ich mags heutzutage ruhiger, und es kommt für mich auf die Story und die schauspielerische Darbietung an.
Und wie waren die Story und schauspielerischen Leistungen bei Rambo 5 so ?  :rolleyes:

Ich denke der Grund warum Marvel Comics in der Regel nicht eins zu eins auf die Leinwand gebracht werden sind die Jahrzehnte von verworrenen verschwurbelten Storys, die jedem Charakter anhängen. Selbst die neueren Autoren blicken da teilweise nicht mehr durch. Will man das alles berücksichtigen, dann wären die Filme nur noch für Super-Fanboys verständlich.Davon gibt es zwar einige, aber definitiv nicht genug um einen Film mit einem dreistelligen Millionen-Budget zu tragen.

Deathrider

Zitat von: Retrofrank in 25.06.2020, 10:39
Zitat von: Deathrider in 25.06.2020, 09:47
Und Action ist für mich gar nicht mehr so wichtig, auch wenn ich mir letztens Rambo Last Blood angesehen habe. Ich mags heutzutage ruhiger, und es kommt für mich auf die Story und die schauspielerische Darbietung an.
Und wie waren die Story und schauspielerischen Leistungen bei Rambo 5 so ?  :rolleyes:


Ich denke, den Film werde ich mir erst in ein paar Jahrzehnten wieder zur Gemüte führen, wenn ich ihn aus meinem Kopf verdrängt habe. ;)
Aber bei Rambo haben wir ja Sylvester Stallone, eine Persönlichkeit die man früher und auch noch heute gerne im TV schaut. Ich hätte mir trotzdem mehr Story und bessere Nebendarsteller gewünscht. Es hätte auch gerne ein ruhiger Film ohne Action sein können, stattdessen war der doch sehr plump und von allen fünf Teilen ist er mit Abstand der schlecheste.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

invincible warrior

Große Serien wie zB Civil War erschienen über ein halbes Jahr in über 60 Comics in verschiedenen Comicbuchserien, sowas kann man nicht in 2 Stunden packen. Außerdem ist Iron-Man dank Robert Downey Jr ein echter Charmebolzen geworden, das willl man nicht durch den versoffenen Comic-Tony zerstören. Captain America war auch grade erst gestartet, wieso ihn also töten? Und brauchen wir später dann einen Nazi-Cap America? Sicher nicht, auf die 15jährige schwarze Iron-Woman brauche ich auch nicht. Gibt genug Gründe, die Comics nicht 1:1 zu verfilmen, muss wirklich nicht, aber hoffentlich doch besser als zB Avengers 2.

Deathrider

Nazi-Cap America???
Black Iron-Woman???????

Was gibts denn da für Figuren :conf:

Hab Avengers 2 letzte Woche nochmal gesehen, und fand den jetzt nicht mehr so schlecht wie beim ersten Mal. Ich denke, wenn man alle Teile kennt, dann findet man auch den nicht mehr ganz so schlecht. Natürlich sind der dritte und vierte einfach unschlagbar.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

invincible warrior

2017 war der große Plottwist in den Comics, das der originale Captain America in Wirklichkeit schon immer ein Hydra-Agent war. Am Ende wars natürlich nur eine Red Skull Gehirnwäsche, aber das hatte im Fandom Feuerstürme ausgelöst.


Und dann hat Marvel für die Diversität Tony Stark entsorgt und durch eine schwarze Frau ersetzt werden. Ist dann aber nicht ganz so doll angekommen.


Kann auch nicht abwarten bis die Spider-Man Verfilmung kommt wo Doc Ock Tante May heiratet oder er und Spider-Man die Körper tauschen und Peter dann mit dem Teufel einen Deal aushandelt. Oja, das sind tolle Plots!

PsychoT

Zitat von: Retrofrank in 25.06.2020, 10:39Ich denke der Grund warum Marvel Comics in der Regel nicht eins zu eins auf die Leinwand gebracht werden sind die Jahrzehnte von verworrenen verschwurbelten Storys, die jedem Charakter anhängen. Selbst die neueren Autoren blicken da teilweise nicht mehr durch. Will man das alles berücksichtigen, dann wären die Filme nur noch für Super-Fanboys verständlich.Davon gibt es zwar einige, aber definitiv nicht genug um einen Film mit einem dreistelligen Millionen-Budget zu tragen.
Völlig unmöglich das 1:1 als Film umzusetzen, viel zu umfangreich. Aber die jeweilge Hauptstory kann man durchaus bringen, ebenso einzelne abgeschlossene Geschichten. Für ALLES bräuchte man mehrere Endlos-Serien, die mindestens 50 Jahre am Stück produziert werden - täglich eine Folge über 90 Minuten. Aber man muss ja auch nicht alles umsetzen, was man an Comics serviert bekommt. Denn: Selbst bei den Comics wurde es irgendwann zu abstrus, da ist den Autoren wohl nix mehr eingefallen. Da wurde z.B. selbst der Punisher zu "Frankencastle", eine Mischung aus dem Punisher und Frankenstein. Da wurden die Marvel-Helden zu Zombies und haben sich gegenseitig gejagt und gefressen. Dann wäre da u.a. noch die von iw erwähnte Story "Civil War", wo sich unter den "Helden" 2 politische Lager bilden und sie sich gegenseitig bekämpfen. Und überhaupt... Kann man auch als Comic nicht ernst nehmen, hat auch nichts mit dem eigentlichen Marvel-Universum und dessen Handlungssträngen zu tun.

Zitat von: Deathrider in 25.06.2020, 09:47Ich hab doch auch geschrieben, dass mich die Comics nicht interessieren, auch wenn Sohnemann die fleißig sammelt.
Dann kannst du die Dinge lediglich als Film bewerten, aber nicht als Comicverfilmung. Das ist es aber, was es sein soll. Und da das so ist, muss man auch die Quelle kennen um ein adäquates Urteil abgeben zu können. :cen:
Zitat von: Deathrider in 25.06.2020, 09:47Aber Hulk ist für mich sehr langweilig, und das liegt nun mal auch an Edward Norton. Der Kerl hat etwas, was in mir gähnende Langeweile auslöst. Und vielleicht wird der Film durch ihn zerstört.
Reden wir nochmal über Edward Norton wenn du "The Score" gesehen hast. Der Mann kann was und ist mit Sicherheit der Letzte, der in dem Film irgendwas "kaputt macht".
Zitat von: Deathrider in 25.06.2020, 09:47Die Avengersfilme leben zum Teil von den Schauspielers,Scarlett Johansson, Robert Downey Jr.(ganz besonders er) etc. Würden dort 08/15 Schauspieler mitspielen, dann wären die Filme bei weitem nicht so gut.
Nein. Die Schauspieler müssen möglichst nah an der Optik des Comics sein, dann passt es, ob bekannt oder unbekannt ist scheiß egal. So wie bei Punisher Warzone, denn Ray Stephenson sieht bis auf etwas wenig Muskelmasse nahezu perfekt wie der Punisher aus. Eine sehr gute Wahl ist z.B. auch Hugh Jackman als Wolverine, Hale Berry als Storm, Patrick Steward als Professor X und überhaupt wurden die Charaktere in den X-Men-Filmen ganz gut getroffen. Bei den Thor-Filmen und dem ganzen anderen Mist passt dagegen so gut wie gar nichts. Die Krönung waren aber Nick Fury, Heimdall oder Kingpin. Unpassender und abwegiger geht's nicht! Hat mit dem Comic REIN GAR NICHTS zu tun!
Zitat von: Deathrider in 25.06.2020, 09:47Ich mags heutzutage ruhiger, und es kommt für mich auf die Story und die schauspielerische Darbietung an.
Notiz: Keine Marvel-Filme mehr für Deathrider!
Guck dir lieber Pi an. Und die kulturellen Samurai-Filme, die ich dir mal genannt habe, hast du ja hoffentlich mittlerweile gesehen.

Retrofrank

Marvel-Zombies war ein Elseworld Abenteuer und gehörte zum geilsten Scheiss, den sie in Jahren gemacht haben.War im Prinzip eine Satire.Herrlich, wenn Spider-Man allen damit auf den Geist geht, dass er immer wieder rumheult, weil er seine Frau und seine Tante gefressen hat.
Mit Kingpin meinst du bestimmt den unglaublich miesen Film mit Ben Affleck.Vincent D´onofrio hat in der Daredevil-Netflixserie einen großartigen Kingpin gespielt.Kam auch optisch nah ran, auch wenn er nicht wie in den Comics immer wieder gerne gezeichnet drei Meter groß und 300 Kilo schwer ist.War eh ne coole Serie.Will nicht wissen, was für nen Mist Disney+ raushauen wird, jetzt da nur noch sie Marvel Serien machen.

Was mich enorm freut, ist dass es neue Folgen von Doom Patrol gibt.Die Serie setzt ihre Interpretationen von Grant Morrisson´s sagenhaftem Run des Comics von 1989 bis 1993 fort.

PsychoT

Zitat von: Retrofrank in 25.06.2020, 23:46Marvel-Zombies war ein Elseworld Abenteuer und gehörte zum geilsten Scheiss, den sie in Jahren gemacht haben.War im Prinzip eine Satire.Herrlich, wenn Spider-Man allen damit auf den Geist geht, dass er immer wieder rumheult, weil er seine Frau und seine Tante gefressen hat.
Ich fand's arm. Wenn schon abwegig, dann so wie in "Punisher kills the Marvel Universe".
Zitat von: Retrofrank in 25.06.2020, 23:46Mit Kingpin meinst du bestimmt den unglaublich miesen Film mit Ben Affleck.
Auch so ein unpassender Scheiß, ja. Genauso wie der Elektra-Film mit den unpassenden Darstellern. Ich meine das:


Oder auch sowas:


Was kommt als Nächstes? Leonardo DiCaprio als Black Panther? Helene Fischer als Carnage?

Zitat von: Retrofrank in 25.06.2020, 23:46Will nicht wissen, was für nen Mist Disney+ raushauen wird, jetzt da nur noch sie Marvel Serien machen.
Mir egal, gucke ich mir sowieso nicht an. Wo Disney draufsteht ist Müll drin.

Retrofrank

Nicht zu vergessen : Captain America, der in den Filmen nicht annähernd anatomisch korrekt dargestellt wurde.  :hihi:


Deathrider

Ich bleib dabei, Edward Norton finde ich öde, und The Score würde ich mir auch kein zweites Mal mehr ansehen, obwohl ich gerne Filme über Raubüberfälle schaue. Außerdem hat er ja ein Doppelspiel geführt, also wollte er De Niro kaputtmachen, ganz schön fies.
Ich zweifel ja nicht, dass er ein wenig schauspielern kann, er ist nur Langweilig. Es ist immer etwas schwer dir eine andere Meinung zu erklären. ;)

Die Samurai Filme sind auch tatsächlich alle in meinem Besitz, habe sie aber bis heute nicht gesehen, es fehlt ein wenig die Zeit aber auch die Motivation. Hab z.B auch seit über einem halben Jahr Shigatsu wa kimi no uso, den wollte ich immer mal sehen, und jetzt warte ich nur auf den richtigen Zeitpunkt. Aber die werden bestimmt gut, Samurai Champloo wars ja auch.

Zu X-Men: Hugh Jachman Fan ist ja bekanntlich nicht jeder  und auch wenn die Auswahl der Schauspieler gut war, Jennifer Lawrence und Ian McKellen, so reizt mich da wiederum das Thema nur bedingt. Ich fand die Filme okay, aber Zurück in die Vergangenheit fand ich am stärksten. Im Übrigen, Die Wolverine Filme finde ich alle recht bescheiden.

Ich freue mich schon auf die nächsten Marvel Filme denn der Schluss von Spiderman 2 macht einfach Lust auf mehr. :)


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

invincible warrior

@PsychoT: Marvel fing in den 2000ern an seine Serien komplett neu zu starten als Ultimateserien. In dieser Ultimateserie ist Nick Fury bereits Sam Jackson nachempfunden, weil er eben der perfekte Motherfucker ist. Da war es äußerst logisch ihn auch für die Filme zu wählen.

Retrofrank

#193
@ PsychoT
Meinst du vielleicht es wäre besser gewesen IHN zurückzubringen ?  :D


PsychoT

Sogar DAS würde eher passen wie das, was sie in den Filmen draus gemacht haben... :cen:
Zitat von: invincible warrior in 26.06.2020, 15:10@PsychoT: Marvel fing in den 2000ern an seine Serien komplett neu zu starten als Ultimateserien. In dieser Ultimateserie ist Nick Fury bereits Sam Jackson nachempfunden, weil er eben der perfekte Motherfucker ist. Da war es äußerst logisch ihn auch für die Filme zu wählen.
Comics, deren Figuren nach verfälschten Filmen neu und verfälscht aufgesetzt werden, sind sowieso der größte Witz und maximal als Klopapier zu gebrauchen, anderenfalls ist es direkt produzierter Papiermüll. Nicht ein einziger Fan würde sich sowas kaufen, sondern höchstens die Planlosen, die nur die beschissenen Filme kennen, die nichts mit den Comics zu tun haben. :lehrer: