Lustiges Avatare Wechseln

Begonnen von invincible warrior, 09.11.2004, 01:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

cassidy

Du bist wirklich,  ganz,ganz ehrlich, das Allerletzte!
Soll Dich der Blitz beim Scheißen treffen......ein unglaublicher Skandal..... :ks:
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

mark208

PLanetfall Keine Ahnung, ob das heute noch taugt, war aber wirklcih damals auch nur mit 3 Rrogrammen der Renner, wie ish ja schrieb, wir haben  ständig irgendwelche japanischen Wörter benutzt aus dem Film. Hab jetzt selbst wieder Lust. Aus Wikipedia hab ich erfahren, dass die Version damals ziemlich gekürzt wurde, vielleicht finde ich die DVD ja mal in einem Sale.

Deathrider

Deathrider muss seinen Avatar nicht wechseln weil er schon den besten Anime Avatar ausgesucht hat. Warum sollte Deathrider 08/15 Avatare nehmen.

Deathrider ruft Skandal.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Rocco

Jawohllll Sieg!!! Ja is denn heut scho Sonntag....
War ja klar, die Konkurrenz schwach und mit Scarlett Johanson + Mangas konnte da eigentlich nichts schief gehen!!  :)

Ok, jetzt heissts kurz innehalten und ein neues Thema aus dem Hut zaubern...

suk

Schön? SCHÖÖÖN???
Das Thema war JAPAN. Nicht SCHÖNES Japan. Auch nicht schönes AUS Japan. Und schon gar nicht schöne MENSCHEN aus Japan.

Ungeheuerlich. Eine Legion aus Sumo-Ringern mit Samurai-Schwertern soll angeführt von "Acki-Ra Ku-Rossa-Wa" Schlüpfer nach Dir werfen. Im Manga-Stil!

:ks:


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Anna L.

Mir liegt eine Menge auf der Zunge, dennoch schweige ich zur Auswertung.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Rocco

Es ist soweit das neue Thema heisst, der/die beste Comiczeichner*in
Da gibts glaub ich wirklich eine Unmenge an Auswahl und es ist alles erlaubt.  ;)
Ein Beispiel des Schaffens wäre nett...
Ich nehm mal plakativ Carl Barks den Erfinder von unter anderm Donald Duck.




Retrofrank

"Der beste Zeichner" fällt mir schwer, da es so viele, mit so vielen unterschiedlichen Stilen gibt, die ich bewundere.
Ich nehme als Beispiel hier mal den französischen Zeichner und Regisseur Joan Sfar.
Seine bunte und teilweise krikelige Technik hat mich schon bei "Professor Bell", dem ersten Buch von ihm, das ich entdeckte, fasziniert. "Der Vampir" und "Die Katze des Rabiners" sind nicht weniger künstlerisch wertvoll und storytechnisch interessant. Außerdem betätigt er sich auch als Filmemacher und hat ein sehr cooles Biopic über Serge Gainsbourg, mit teilweise surrealen Elementen, gedreht.






Oh Dae-su

#18953
Auf Anhieb fallen mir mindestens zwei beste Zeichner ein. Aber okay...
Der BESTE Comiczeichner ist für mich Mort Drucker gewesen.
Seine Film- und Serienparodien in der "MAD" hab ich als Teenager wegen der zeichnerischen Qualität immer bewundert. Und das tu' ich heute noch. Wer bitteschön kann heutzutage noch so stilsicher zeichnen?

Wehe, wenn ich diesmal nicht gewinne!  :cen:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Herr Planetfall

Ach, ich kenne doch keinen.
Nehme ich halt Hergé.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

"Schlumpfiges Avatare Schlumpfen".

Anna L.

Ich kenne auch keinen.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

suk

#18957
Ist zwar kein klassischer Comic-Zeichner, aber ich mag seine Bilder wirklich sehr - mal abgesehen von seiner sehr speziellen eigenen Biografie... ich nehme Arno Funke.





Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Rocco

#18958
Zitat von: Herr Planetfall in 04.02.2023, 23:48
Ach, ich kenne doch keinen.
Nehme ich halt Hergé.

Zitat von: Anna L. in 05.02.2023, 15:37
Ich kenne auch keinen.

ach kommt Leute.... :ks: gibts ja nicht.
Es geht mir auch gar nicht so um die Zeichner, als wie deren Werke.
Ihr habt doch sicher früher mal Comics gelesen, oder war da keine Zeit dafür neben Schule und Computerspielen.  :hihi:
Lucky Luke, Asterix, Clever & Smart, Fix & Foxi,usw...  und im gehobenen Alter dann U-Comics,
dies jetzt auch wieder gibt, sogar mit Gratisausgaben, aufbereitet für den Browser. -> https://www.u-comix.de/download/
und abgedrehtes fernöstliches Zeug da gabs doch haufenweise coole Zeichner,
Gibts ja nicht das einem da nix einfällt!!! 

Kytana

#18959
Ich nehme Leiji Matsumoto

Legende die einige Klassiker zu Papier und auf die Leinwand brachte: Vor allem Space Battleship Yamato,  Queen Millennia
(Königin der tausend Jahre), Galaxy Express 999. Bekannt ist er für die Darstellung tragischer weiblicher Heldinnen mit
langen Haaren und jungen Helden die das Aussehen einer Kartoffel haben.

Sein Stil ist geprägt von tragischen Handlungssträngen mit starken moralischen Themen, edlen Helden, weiblichen Heldinnen und
einer Liebe zu fremden oft morbiden Welten und melancholischer Atmosphäre. Also nicht unbedingt etwas für Kinder, aber japanische
Mangakas sind ohnehin dem Westen in allen Punkten voraus. Wenn es für erwachsenes Publikum gemacht wird dann nur Klamauk in
hässlichem Gewand. Mangas und Animes haben für jede Altersklasse etwas zum Ansehen.
Anfang 2000 gab es auch eine Zusammenarbeit mit Daft Punk.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.