Lustiges Avatare Wechseln

Begonnen von invincible warrior, 09.11.2004, 01:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

mark208

Ich mag vieles gern, sei es Uderzo/Goscinny oder einfach nur Chalres M. Schulz mit den Peanuts. irgendwie keinen Plan

cassidy

Ich bin ein Comicnarr!
Deshalb fällt es mir wohl auch so schwer, etwas zu finden. Es wird was kommen. Im Laufe des Tages.
Aber eines verspreche ich, definitiv kein Mangaschmonz.....brrr....dass sowas überhaupt mitmachen darf...igittigitt.....
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Ich habe gerade gesehen, dass Grimi hier schreibt. Dieses geile Stück.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Grimi_Fantango

Zitat von: Anna L. in 11.02.2023, 00:31
Ich habe gerade gesehen, dass Grimi hier schreibt. Dieses geile Stück.

Wenn du hier mitmachst kriegst du gebrauchte Unterwäsche von mir.

Anna L.

Und wenn du hier mitmachst, schicke ich dir ein Penis-Pic in Full HD.  :ballon
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Grimi_Fantango

Zitat von: Anna L. in 11.02.2023, 00:41
Und wenn du hier mitmachst, schicke ich dir ein Penis-Pic in Full HD.  :ballon

Du hast gar keinen Penis. Du bist eine Frau. Gib es endlich zu.

Grimi_Fantango

Ich mache hier mit. Trotz leerer Versprechungen die wieder einmal von Anna L. kommen.

Ich nehme Rolf Kauka der Fix und Foxi erfunden hat. Hab ich als Kind gerne gelesen. Leider sind die Geschichten inzwischen fast schon in Vergessenheit geraten. Hiermit erinnere ich euch daran.


mark208

Mit Rolf Kauka verbinde ich auch viel Kindheit, wobei ich mittlerweile es schade finde, dass er viele francobelgische Comics verhunzt hat, weil er sie kleinkindgerecht haben wollte. So gesehen sicher auch ein Verantwortlicher dafür, dass man immer sich rechtfertigen musste, comics zu lesen, weil da ja nichts hintersteckt. Die Kröunung, aber das war bevor ich lesen konnte, war die üble Umsetzung  von Asterix und Obelix.

Aber trotzdem bleiben schöne Erinnerungen.

Oh Dae-su

Zitat von: mark208 in 11.02.2023, 09:55
Die Kröunung, aber das war bevor ich lesen konnte, war die üble Umsetzung  von Asterix und Obelix.

Aber trotzdem bleiben schöne Erinnerungen.
Ohne die hervorragende Arbeit von Gudrun Penndorf wäre "Asterix" gewiss nicht so populär geworden.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Rocco

#18969
So der Sonntag der Entscheidung, schaunen wir mal aufs Klassement....

Letzter:
Planetfall mit Hergé - abgesehen davon dass ich jetzt mind. 2min suchen musste bis ich dieses é zustandegebracht habe,
war dein - "nehm ich halt Hergé" nicht gerade das, was man als euphorische Auseinandersetzung mit dem Thema bezeichnen kann.
Ausserdem kein Beispielcomic dabei und Tim und Struppi war halt leider auch nie mein Favorit, daher....

Zweiter Platz
Retrofrank - Jaon Sfar - ist ein interessanter Comiczeichner den ich bislang noch gar nicht kannte,
aber sein Stil gefällt mir und er ist ungefähr in meinen Alter, von daher ein verdienter zwoter Platz!!

Grimi Fantango - Rolf Kauka - Danke das wenigstens eine/r mit Fix & Foxi an einen Klassiker unserer Jugend erinnert.
Die sind sowieso alle zeitlos und immer für einen 2ten Platz gut!

suk - Arno Funke - Der ist eigentlich wie du schon angemerkt hast, kein richtiger Comiczeichner.
Aber immerhin hat er als Dagobert eine Comicfigur im RealLive verkörpert und das war schon aussergewöhnlich damals, kann mich noch daran erinneren wie das dauernd in den Nachrichten war und alle in den Bann geschlagen hat, auf jeden Fall ein faszinierender Typ und seine Bilder sind wirklich lustig, von daher.... Platz 2

Kytana - Leiji Matsumoto - Ich kannte den bisher nicht, aber durch deine vorbildliche Aufbereitung bin ich jetzt bestens im Bild.  :hihi:
Tragische Heldinnen mit langen Haaren sind auf jeden Fall immer ein Pluspunkt, leider sind Helden mit dem Aussehen einer Kartoffel nicht so der Burner.
Aber sehr interessanter Vertreter des japanischen Mangakas  und von daher ein verdienter Platz Zwei! 

Sieger:
Oh Dae-su - Mort Drucker - MAD und Alfred E. Neumann sind einfach Kult!!! und deswegen auch der verdiente Sieger!!


cassidy

Da kann ich sogar voll mitgehen.  Als Oh das Su damit kam, dachte ich auch,irgendwie, da muss man mit keinem Anderen mehr aufkreuzen.  Mort hat das wirklich immer Super gemacht. Trotzdem,  Skandaaaaaal!!!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Mist, jetzt bekomme ich die Unterwäsche von Grimi doch nicht mehr. Zu spät! Jetzt fehlt mir auch der Antrieb, ihr das Foto zu schicken. Habe es eben gelöscht, weil traurig.  :(
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Oh Dae-su

#18972
Jippiiiee!  Juchhee!!

Das neue Thema lautet FILMTODE.
Wer stirbt in welchem Film am coolsten/unerwartetsten/traurigmachendsten oder befriedigendsten?
Viel Spaß beim Überlegen - ich muss auch noch.   :ballon

EDIT:
Nach etwas Nachdenken ist mir die Mordszene in "Heavenly Creatures" von Peter Jackson eingefallen. Die hat mich damals extrem verstört: Da war der ganze Film vorher ziemlich "märchenhaft" erzählt, und dann wird diese liebe, fürsorgliche Mutter so knallhart realistisch... naja, da musste ich heftig schlucken.  :angst:



Heißt jetzt aber nicht, dass ich unbedingt Mordszenen von Euch eingereicht haben will!!! :lehrer:




"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Anna L.

Ein wahnsinnig ergiebiges Thema. Ich hätte unzählige Ideen!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

#18974
Ich nehme die legendär alberne Todesszene aus "Enter the Ninja" , mit Franco Nero in der Hauptrolle.
Django als Ninja war schon ne Granate.