ScummVM

Begonnen von Lemmy07, 08.12.2003, 15:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

kultboy

Stimmt! Aber was ich so toll finde ist das sich ScummVM nicht mehr nur an LucasArts Spiele richtet sondern auch andere Adventure abdeckt! Da spiele ich die Spiele lieber auf ScummVM als in der DosBox!

lonely-george

Ja auf ScummVM laufen die Spiele gleich immer Perfekt!
Bei der DosBox hast du halt einfach DOS und musst teilweise recht viel einstellen bevor ein Spiel gut läuft.

kultboy

Eben, daher ScummVM rockt!  :tomato:

Long John Silver

Scumm ist wirklich was feines. Sogar die Elvira-Teile werden unterstützt!  :eek:
Jetzt hoffe ich noch auf Unterstützung von Alone in the dark 1-3 und dann wäre ScummVM für mich perfekt! :)
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

Jetzt ist es amtlich, Elvira 1,2 und Waxworks kann man nun auch mit ScummVM spielen. ScummVM wird übrigens auch bald am iPod laufen.

Long John Silver

Zitat von: kultboy in 03.12.2007, 08:32
Jetzt ist es amtlich, Elvira 1,2 und Waxworks kann man nun auch mit ScummVM spielen. ScummVM wird übrigens auch bald am iPod laufen.

Hat jemand von euch schonmal einen der Elvira-Teile über Scumm gespielt? Anscheinend werden ja die Pc sowie auch die Amiga-Version unterstützt. Das freut natürlich, aber jetzt meine Frage:
Wie bringt man die Spiele zum laufen? Bei den Lucas-Teilen ist das ja einfach, aber wenn ich eine adf Datei auswähle passiert nix. Wat nu?  :conf:
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

Elvira habe ich noch nicht ausprobiert. Ich werde es mal am Wochenende ausprobieren. Aber bist du dir sicher das die Amiga Spiele davon auch unterstützt werden? Kann mir das kaum vorstellen, wegen der Kickstart...

lonely-george

Doch ich glaub das ScummVm sich jedenfalls zum ziel gesetzt hat jedes System zu emulieren.
Jedenfalls funktioniert sogar FM TOwns damit auf Pc. (wenn auch nicht alle so richtig)
Oder Macintosh funktioniert dann auch auf PC.
Du Kannst zum Beispiel günstig die Indiana Jones 4 Talkie Version als Macintosh kaufen und dann mit ScummVm trotzdem Spielen.
kostet nur viel weniger...

Long John Silver

Also auf deren offiziellen HP steht, dass so ziemlich jede Version unterstützt wird:

No known issues, game is completable.
- Amiga and Atari ST and DOS versions are supported by this target
- Commodore 64 version doesn't use AGOS, so will never be supported.
- No music in the Atari ST version.
- No text descriptions in the Atari ST version.

http://www.scummvm.org/compatibility.php?version=SVN&details=elvira1

Vielleicht muss man da wirklich noch nen Kickstart dazupacken? Wer weiss...
Amtierender Mariokart Weltmeister

kultboy

Es gibt wieder eine neue ScummVm Version. Diesmal werden 5 neue Spiele unterstützt: Teil 2 und 3 von The Legend of Kyrandia, Lost in Time, Woodruff and the Schnibble of Azimuth sowie Drascula: The Vampire Strikes Back (wobei letzteres Spiel mir nichts sagt).

ScummVM kann man ab jetzt auch am Gamecube und Wii benutzen.  :)

Elvis

Wie tut man das ScummVM auf den Gamecube????

kultboy

#56
Ich schätze mal mittels SD Card?

invincible warrior

Naja, nicht so einfach. Meines Wissens braucht man dafür eine Memory Card mit SD Verbindung. Auf die SD packt man dann ScummVM und die Adventure. Wäre eigentlich ganz nützlich, wenn man die Memory Card auch als eine solche nutzen könnte, aber leider beschränkt sich das nur auf die sogenannte Homebrew. Daher lohnt sich das nur für verrückte Geeks. Da ist die Wii Variante viel leichter zu handhaben.

kultboy

Ich hab immer gedacht für Nintendo DS gibt es auch eine ScummVM Emu? Aber auf deren Seite finde ich nichts, oder bin ich blind?

Retro-Nerd

Zitat von: kultboy in 07.09.2008, 09:00
Ich hab immer gedacht für Nintendo DS gibt es auch eine ScummVM Emu? Aber auf deren Seite finde ich nichts, oder bin ich blind?

Scroll mal runter zu "Older versions (unsupported)". ;)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!