Movie-Stills-Rätsel

Begonnen von electroboy, 25.09.2005, 19:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

GregBradley

"Hügel der blutigen Stiefel" ist mir hier auch zuerst in den Sinn gekommen, auch wenn ich mich an eine Szene mit einer solchen Maske nicht so recht erinnern kann. Schon hart, wie die Synchronisation aus einem eigentlich total bitteren Western eine Blödelkomödie mit olle Bud & Terrence gemacht hat.  :lol:

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Deathrider

Auch nicht.

Übrigens Zwei Haun auf den Putz ist für mich einer der schlechtesten Filme aller Zeiten - grottenschlecht. Bitte nie wieder erwähnen. Danke.



I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Guts

Dann bleibt ja nur noch "4 für ein Ave Maria" ... ansonsten weiß ich auch nicht ...

Deathrider

Vier für ein Ave Maria ist richtig. Leider gibts bis heute keine DVD mit deutscher Tonspur. :cry:
Für mich der beste Westernfilm mit dem Duo T+B.

Invincible warrior......69
Greg......................62
suk........................46
electroboy..............26
Deathrider...............25
Dragondancer..........24
cassidy...................20
Retrofrank...............20
Boahd....................19
Pearson...................9
HiroP.......................8
kultboy....................7
Danny.....................6
bucki.......................6
Guts.......................5
dn4ever...................4
Herr Planetfall...........4
LJS.........................3
whitesport................2
ace753....................1
uno.........................1
lonely-george............1
emergency...............1
Chili Plamer...............1
Stephan...................1
Elvis........................1


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Herr Planetfall

@Guts: Danke für die Aufklärung, daß die bei Bud Spencer teilweise drei Titel pro Film hatten, wußte ich noch nicht. Ist das ein Irrsinn. :rolleyes:
Anna L. hat Geschmack.

Guts

#4505
Zitat von: Herr Planetfall in 15.12.2007, 14:45
@Guts: Danke für die Aufklärung, daß die bei Bud Spencer teilweise drei Titel pro Film hatten, wußte ich noch nicht. Ist das ein Irrsinn. :rolleyes:

Ja, das hängt, wie gesagt, mit den Schnitten und der Synchro zusammen. Die alten Western waren teilweise recht hart und Bud&Terrence waren da noch nicht das lustige Buddyduo. Nachdem aber später die ganzen Klopper rauskamen, wurden die alten Western teilweise umgeschnitten und mit einer "witzigen" Synchro versehen. Ich denke daher dann auch die verschiedenen Titel.

Ich mach dann auch grad mal weiter:


Unknown

Sieht aus, als hätte sich Kurt Russell als Frau verkleidet.

Guts


Retrofrank

Das hat er auch mal in Tango und Cash soweit ich weiß.

Deathrider

Natürlich ist es Tango und Cash:

Lesbische Bienen auf heissen Maschinen. Für mich einer der geilsten Filme überhaupt(neben zahlreichen anderen). :D


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Guts

Zitat von: Retrofrank in 15.12.2007, 21:11
Das hat er auch mal in Tango und Cash soweit ich weiß.

Eiskalt abgestaubt  :D
Ist einfach nur ein geiler Film mit ordentlich Action und jeder Menge Machosprüchen.

Invincible warrior......69
Greg......................62
suk........................46
electroboy..............26
Deathrider...............25
Dragondancer..........24
Retrofrank...............21
cassidy...................20
Boahd....................19
Pearson...................9
HiroP.......................8
kultboy....................7
Danny.....................6
bucki.......................6
Guts.......................5
dn4ever...................4
Herr Planetfall...........4
LJS.........................3
whitesport................2
ace753....................1
uno.........................1
lonely-george............1
emergency...............1
Chili Plamer...............1
Stephan...................1
Elvis........................1

Retrofrank

Hier habt ihr ein neues.


Guts

Puhhhh, ich hab mal so 'nen SW-Film gesehen, da kam was mit Berg/Bergwerk vor. Da fahren 2 mit einem LKW voll Sprengstoff gaaaaaaaanz vorsichtig rum und sprengen dann Granit ab oder so ähnlich. Glaube dabei kam es (fast) zu einem Unfall. Ist das der Film?

Pearson

Nö, das müsste ich wissen. Das ist einer meiner Lieblingsfilme: "Lohn der Angst". "Als in einer Erdölquelle ein verheerender Brand ausbricht, der nur durch eine gezielte Explosion zu löschen ist, sehen vier Männer ihre Chance gekommen: Mario, ein Korse, Jo, ein französischer Gangster, dessen Nerven aus Stahl zu sein scheinen, Bimba, ein Deutscher, der einem Arbeitslager der Nazis entkam, und Luigi, ein Italiener, erklären sich für 2000 Dollar pro Fahrer zu dem Himmelfahrtskommando bereit, die benötigten zwei Lastwagenladungen Nitroglyzerin über eine Strecke von 500 km zu transportieren. Es handelt sich um ein mehr als gewagtes Unternehmen, denn die Strecke ist unwegsam und die Straßen in schlechtem Zustand.

Nach einer langen (nach heutigen Sehgewohnheiten zähen) Einleitung, in der Clouzot seine Protagonisten vorstellt, gelingt es dem Regisseur den Spannungsbogen bis zur letzten Minute des Films aufrechtzuerhalten und weiter aufzubauen. Während des LKW-Transports in Zweier-Teams, die Angst im Nacken, entwickeln sich seine Charaktere weiter, entwickeln neue Züge oder zeigen einen weichen Kern hinter einer harten Schale. Das Unternehmen gelingt schließlich, der Brand kann durch das Nitroglyzerin, das seinen Bestimmungsort erreicht, gelöscht werden. Von den vier Helden aber überlebt letztlich keiner - Bimba und Luigi kommen bei der Detonation ihres LKWs ums Leben - Jo stirbt an den Folgen eines Unfalls und Mario schließlich kommt bei der zu vergnügten, unvorsichtigen Heimfahrt über Serpentinen zu Tode.

Lohn der Angst ist ein charakteristischer Vertreter des französischen Film Noir, der keine Erfolgsgeschichte erzählt, sondern auch die letzte verbliebene Hoffnung desillusioniert und den amerikanischen Traum ad absurdum führt."

Wo ich bin, ist oben.

Pearson

Hier noch ein Szenenbild:

Ganz großes Kino!  :worship: :worship: :worship:
Wo ich bin, ist oben.