Zeitschriften Lagern

Begonnen von kultboy, 26.12.2008, 10:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GregBradley

#15
Ich bin ja einer von diesen ganz-oder-gar-nicht-Typen. Dementsprechend macht es für mich keinen Sinn, etwas nur zum Teil zum sammeln. Also sammele ich gar nicht mehr. :D

Zwar hebe ich Zeitschriften auch lange auf (meistens aber in irgendwelchen Kartons auf dem Schrank), vor allem, wenn ich weiß, dass noch etliche interessante Artikel darin zu finden sind.
Aber Hand auf's Herz: Wie oft zieht man diese Blätter hervor und liest tatsächlich nochmal darin? Richtig, die allermeisten nämlich überhaupt nicht. Deshalb fliegt alle Jubeljahre dann auch mal wieder was weg, bei mir. Eine ASM 89er Jahrgang wegwerfen, das könnte ich beispielsweise aber nicht.
Die paar Hefte, an denen ich wirklich hänge, sind aber so überschaubar, dass ich da kein Platzproblem habe.

Man muss halt irgendwo die Grenze ziehen. Manche Leute heben in der Tat jede Tageszeitung auf und irgendwann muss dann der Vermieter räumen lassen und der Müllsammler zum Seelenklempner. :ks:


bei der Gelegenheit

@ Evil

Warst Du nicht auch damals im amigajoker.de-Forum? Ick erinnere mir düster...  ;)

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Evil

#16
Zitat von: kultboy in 27.12.2008, 07:40
An das hatte ich auch schon gedacht, wäre preiswert und komfortabel. Passen da 10 oder 12 Hefte rein?
Ist von den Heften abhängig, mal ein paar Richtwerte.

132 Seiten normales Papier -> 12 Hefte (z. B. Offizielles PlayStation 2-Magazin)
100 Seiten billiges Papier -> 16-17 Hefte (offizielles Xbox-Magazin, N-Zone)
10 GameStar-Ausgaben (2008er Jahrgang)


@GregBradley: Lang ist's her ;)
Why be normal – when you can be yourself?

www.magaziniac.de

GregBradley

Aber Du streitest es nicht ab. :D

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

Er sagt aber auch nicht, WAS lang her ist. :wat:

Ich hab meine Zeitschriften in normalen Ordnern wie auf den Bildchen da weiter oben. Wie Greg meine auch ich, daß man im Müll untergeht, wenn man keine Grenzen zieht, daher sammle ich nur zwei Magazine, und daher fehlen mir nur noch 10 bis 20 Hefte, bis ich mit dem Sammeln aufhöre.
Anna L. hat Geschmack.

kultboy

Ich sammle ja nicht nur für mich sondern auch für die Seite. Manche Kommentare kommen mir so vor als ob ich schon lange übertrieben habe mit meiner Sammlung.  :wat:

Herr Planetfall

Nö, ich meine das ja viel allgemeiner. Ich meinte, man sollte wissen, was man wofür sammelt. Kenne Leute, die einfach ALLES sammeln und 100 Paar Schuhe, 20 volle Schränke, Berge voller Klamotten mit Motten drin, 1000 Bücher und 10 kaputte Fahrräder haben. Und 3 kaputte Fernseher im Keller etc. Die meisten Leute bauen auch noch 100 Extraregale irgendwo ein, um ihren Krempel unterzubekommen, anstatt mal auszumisten.

Das meinte ich mit "Grenze ziehen", man muß halt wissen, was man braucht im Leben. Deine Sammlung hat ja Sinn, weil sie durch Scans allen hier Freude bereitet, so halte ich das mit meiner Sammlung ja auch.
Anna L. hat Geschmack.

GregBradley

Zitat von: kultboy in 28.12.2008, 07:29
Ich sammle ja nicht nur für mich sondern auch für die Seite. Manche Kommentare kommen mir so vor als ob ich schon lange übertrieben habe mit meiner Sammlung.  :wat:

Nee, bei Dir hat das Sammeln ja seine Berechtigung (mehr, als bei jedem anderen, möchte ich meinen). Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man sich beim Aussortieren alter Zeitschriften oft einredet: "Ach, da gucke ich bestimmt nochmal rein". Tut man aber nicht (bzw. in den allerseltensten Fällen mal). Und wenn man dann noch jemand ist, der viele Zeitschriften besitzt, dann hat man schnell mal ein ganzes Regal oder sogar Zimmer nur voller Altpapier (de facto).

Du brauchst die Zeitschriften ja alleine schon wegen der Scans, das ist etwas völlig anderes.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

lonely-george

Wie es bei mir aussieht da schweige ich mal :cen:

PsychoT

Brauchst du nicht, wir wissen ja, wie's bei dir aussieht. Zur Erinnerung: *klick* :D

Ich habe momentan ja auch zuwenig Platz für meine DVDs und Comics, und auch der Platz in meinem Spiele-Regal wird langsam aber sicher knapp, wenn ich noch meine Cube-Spiele reinpacken würde. Schließlich ist seit der letzten Foto-Session wieder etwas Zeit vergangen. Ich muss/kann meinen Kram aber derzeit auf 2 größere Räume verteilen. Wenn ich dann irgendwann wirklich sesshaft werde, werde ich dann einen extra Raum nur für meine Medien einrichten. Da kommen dann alle Konsolen, Computer, Spiele, Comics, DVDs, CDs und Vinyls rein. Natürlich auch alle Monitore und der große TV. Wird sicherlich cool. B)

Für meine 4 oder 5 ASM-Jahrgänge werde ich da drin dann bestimmt auch noch ein nettes Plätzchen finden. Apropos ASM: Hat einer von euch Zeitschriften-Experten eine Idee, wie ich die Adress-Aufkleber von einem Abonnement schadlos von den Titelseiten wegbekomme? Meine ASMs sind alle komplett vollständig und wie neu, nur habe ich die von einem Abonnementen gekauft, und da stören natürlich die Abo-Aufkleber vorne auf dem Cover. Was für Möglichkeiten habe ich? :ndenk:

Stefan

Zitat von: lonely-george in 28.12.2008, 11:10
Wie es bei mir aussieht da schweige ich mal :cen:

Besser so! :D ;)
Es gibt 10 Sorten von Menschen in der Welt...jene, die Binärzahlen verstehen und jene, die das nicht tun :D

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat :D

Evil

Zitat von: Herr Planetfall in 28.12.2008, 02:33
Er sagt aber auch nicht, WAS lang her ist. :wat:
Das ich im AJ-Forum wirklich aktiv war -- muss zuletzt 2004 gewesen sein...


Zitat von: PsychoT in 28.12.2008, 16:46
Apropos ASM: Hat einer von euch Zeitschriften-Experten eine Idee, wie ich die Adress-Aufkleber von einem Abonnement schadlos von den Titelseiten wegbekomme? Meine ASMs sind alle komplett vollständig und wie neu, nur habe ich die von einem Abonnementen gekauft, und da stören natürlich die Abo-Aufkleber vorne auf dem Cover. Was für Möglichkeiten habe ich? :ndenk:
Ich denke, du wirst damit leben müssen... Genau wie früher mit Heißkleber die CDs aufs Cover geklebt wurden, hat man auch für die Aboaufkleber irgendein Zeug genommen, dass einem das Cover zerreißt -_-"
Why be normal – when you can be yourself?

www.magaziniac.de

Pearson

#26
Versuch's mal mit heißmachen. In einem meiner früheren Leben als Schallplattenverkäufer ("Können Sie mir die als Geschenk einpacken?") habe ich dazu ein Feuerzeug benutzt. Der Kleber löst sich, und Du kannst das spurlos ablösen. Geht bestimmt auch mit Fön oder Heißklebepistole.  :lehrer:
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Oder mit so nem Stasi-Briefe-Aufdampfer, siehe "Das Leben der anderen".
Anna L. hat Geschmack.

GregBradley

Ein Topf mit kochendem Wasser müsste es doch auch tun, oder?

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

PsychoT

Bei kochendem Wasser besteht doch die Gefahr, daß das Papier wellt, oder!?

Zu der ehemaligen Stasi hab ich keinen Kontakt. Den Film (?) kenne ich auch nicht.

Mit´nem Feuerzeug fackel ich mir vielleicht noch die Cover ab oder lass sie Schwarz werden, der Fön klingt dagegen am interessantesten. Kann mir aber nicht vorstellen, daß ein Fön hilft. Mal schauen.

Aber um´s Heißmachen werde ich wohl nicht rumkommen, wie es scheint...