Unterschätzte Spiele

Begonnen von bronstein, 27.07.2008, 23:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Quargelbrot

Zitat von: Retrofrank in 08.09.2008, 23:38
Freut mich halt einfach immer wieder,wenn die Jungs von der Hauptseite hier reinschaun.
Kannst du ruhig öfter mal tun.
Monty ist in letzter Zeit hier auch aktiver,als es seit langem der Fall war.

Bin ja in vielen Foren unterwegs. Hauptsächlich in meinem, aber da wartet man auch nicht Stunden auf eine Antwort, was naturgemäss ist. Schliesslich ist es ja ein Tratschboard. ;)

Ansonsten...hier ist eine Lieblingsseite von mir. Aber ich bin doch seeeehr viel im Web unterwegs.

Herr Planetfall

#31
Ich weiß jetzt mit hundertprozentiger Sicherheit, welches das meistunterschätzte Amiga-Spiel aller Zeiten ist. Nicht etwa ein altbekannter Kandidat wie "Turrican III", "Lionheart" oder gar "Italy 90". Nein, es handelt sich um

ENEMY - TEMPEST OF VIOLENCE


Noch unbekannter kann ein dermaßen großartiges Spiel nicht sein. Wie unglaublich cool, daß es nur für den Amiga erschien, als dieser kurz vor dem Exitus stand.
Anna L. hat Geschmack.

IndyJones

Severance - Blade of Darkness:  man wagt diesen Namen fast nur zu flüstern

Erben der Erde:  :cen: sorry, aber dieses Spiel hatte eine grandiose Atmosphäre

Flight of the Amazon Queen: vielleicht nicht ganz so gut wie die Lucas Adventures, aber mit viel verstecktem Witz
                                       (...das ähm, ist ein schwedischer Dokumentarfilm  :D)

phlowmaster

Zitat von: IndyJones in 11.01.2009, 15:01
Flight of the Amazon Queen: vielleicht nicht ganz so gut wie die Lucas Adventures, aber mit viel verstecktem Witz
                                       (...das ähm, ist ein schwedischer Dokumentarfilm  :D)
Jea,das echt gut.Hatte ich damals auf dem A-500.Hatte auch so 10-11 Disks wenn ich mich recht erinnere.Ich habs mir mal vor längerem für ScummVm gesaugt,und wieder angezockt.
Leider nie durchgespielt.

IndyJones

Zitat von: phlowmaster in 11.01.2009, 21:21
Zitat von: IndyJones in 11.01.2009, 15:01
Flight of the Amazon Queen: vielleicht nicht ganz so gut wie die Lucas Adventures, aber mit viel verstecktem Witz
                                       (...das ähm, ist ein schwedischer Dokumentarfilm  :D)
Jea,das echt gut.Hatte ich damals auf dem A-500.Hatte auch so 10-11 Disks wenn ich mich recht erinnere.Ich habs mir mal vor längerem für ScummVm gesaugt,und wieder angezockt.
Leider nie durchgespielt.


Musst du unbedingt nachholen! Es lohnt sich, das Ende von Flight of the Amazon Queen ist...ähm...gigantisch  ;)

Chili Palmer

Wieso ist das bitte unterschätzt?????
Das hat überall bestnoten abgeräumt!

Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

IndyJones

Flight of the Amazon Queen hatte niemals den Erfolg wie Lucas oder Sierra Adventures, damit meine ich
nicht nur die Verkaufszahlen sondern auf den Bekanntheitsgrad.

Majordomus

Bubble Bobble wird vollkommen unterschätzt  :ballon

S-Made

Hast du das jetzt mit überschätzt verwechselt?  :D

Retrofrank

Nein,hat er nicht !
Elende Made....Grrrrr. :hauen:

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

S-Made

Zitat von: Retrofrank in 13.11.2009, 14:05
Nein,hat er nicht !
Elende Made....Grrrrr. :hauen:
Huch! Die Bubble Bobble Mafia! Schnell weg!  :angst:

phlowmaster

HdRo
Über Herr der Ringe online wurde damals aufgrund des Gamestartests das Gerücht gestreut das es dort kein PvP (Player vs.Player)geben würde.Dies stimmt aber nicht.Um PvP zu betreiben musste man seinen Charakter auf Stufe 40 gespielt haben,um die Ettenöden(das dortige pvP Gebeit)bereisen zu können.Alternativ konnte man ab Stufe 10 einen Charakter der bösen Seite erstellen,um mit diesem gegen die 40ér Helden zu kämpfen.
Natürlich dauert es in einem mmo eine ganze weile Sufe 40 zu erreichen,und so war zur Zeit des GS-Tests in den Ettenöden so gut wie nichts los.Die Spieler die bis Stuffe 10 gespielt haben,um sich dann ein Monster zu erstellen,konnten dann lediglich Computergegner in den Etten plätten,und kleinere Quests machen.Bis die ersten 40ér Helden in die Etten konnten dauerte es so halt entsprechend.
Bei mir hatte es ca. ein 3/4 Jahr gedauert bis ich meinen Hobbitschurken auf dem Level hatte.
Da die Gs warscheinlich nur ein paar Tage getestet hat,haben sie vom PvP nichts gesehen,und geschrieben das es kein richtiges PvP geben würde.
Das PvP in HdRo ist absolut stimmig gemacht.Die kämpfe um die Burgen machen spass.Nach meiner meinung besseres PvP als z.B.im neuen Aion.


invincible warrior

World of Warcraft ist das größte MMORPG und hat nur Alibi PvP. Das wird WoW zwar immer wieder vorgeworfen, aber bisher hats kein MMORPG, welches auf PvP ausgelegt ist, auch nur ansatzweise erfolgreich zu sein. Andere MMORPGs mögen zwar ganz nett sein, aber niemals ansatzweise erfolgreich werden wie WoW, zumindest solange WoW noch in voller Blüte steht. HdRO, Warhammer, Star Trek, Conan - alles schön und gut, aber die werden nie mehr als ein Nischendasein (halt unter den jeweiligen Fanboys) haben. Einzige ernsthafte Konkurrenz für WoW sehe ich in Star Wars: The old Republic. Die Star Wars Fanbase ist groß genug und Bioware versucht einen neuen Ansatz mit mehr Geschichte im Spiel. Aber die anderen sind im Grunde nur dabei WoW zu kopieren bzw das Konzept auf deren Welt umzumodeln.
Bezweifle jedenfalls stark, dass es wirklich geneigte Käufer gibt, die ein Spiel nur nicht kaufen, weil sowas wie PvP fehlt bzw. eine inkompetente Zeitschrift falsch drüber berichtet.

forenuser

#44
Zitat von: Bren McGuire in 03.08.2008, 13:22
'Scorpius' - kennt wahrscheinlich kaum einer. Meiner Meinung nach ein ziemlich gutes C64-Unterwasser-Ballerspiel. Es hatte zwar nur vier Levels, aber die waren recht lang. Besonders die zahlreichen Gegner waren super animiert...

Das erschien auf dem VC64? Ich habe den Titel nie in den Fingern gehabt, kann mich aber "nur" an einen 16Bit test entsinnen...

Ansonsten wüsste ich einige (VC64) Titel, die IMHO nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen haben.
-> Deflektor (schon alleine wegen der Musik)
-> Demon Stalker (IMHO das spielerisch bessere Gauntlet)
-> Earth Orbit Stations (Ich liebe WiSims - und dann noch Weltraumstationen bauen...)
-> Intensity (Action ohne Ballern und Scrolling. Dieser Titel gehört auf den DS!)
-> Lords of Conquest (Aber nicht mit gewürfelten Zahlen)
-> Magnetron B)

Edit: Und dann sind da noch die Spiele von GDG, wie z.B. Conquestador, Erben des Throns oder Magic of Endoria. Die sind leider auch recht unbeachtet geblieben....
fatal error in line 1: no signature found!