FERNSEHTIPPS

Begonnen von GregBradley, 21.06.2004, 19:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oh Dae-su

Ich glaube aber kaum, dass diese Talente in Deutschland so viele gute Filme gedreht hätten wie in Hollywood.
"Manche mögen's heiß" mit deutschen Darstellern!? Brrr...  :angst:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Herr Planetfall

#2881
Kann sein, Amerikaner sind ja eher lockerer drauf als andere Völkchen, vielleicht spielen die sowas dann von Natur aus besser. Aber ist auch nur Spekulation.
Aber es sind ja auch viele Musiker nach Hollywood gegangen, die dann dort Songs und Scores beigesteuert haben. Oder Maler, die in New York die Moderne nach dem Krieg angeschoben haben. Aber ich schweife ab.
Anna L. hat Geschmack.

GregBradley

Zitat von: Majordomus in 12.02.2010, 18:38
Auf die Weltpremiere der restaurierten Originalfassung von ,,Metropolis" bin ich mega gespannt.
Hat mich auch brennend interessiert, kam aber leider zu spät heim und war dann nach hinten raus doch recht müde. Trotzdem natürlich ein großartiges Kinoereignis - auch am heimischen Bildschirm.
Lang war ein Visionär und Wegbereiter des modernen Kinos. Die verwendeten Stop Motion Techniken, Kameraeinstellungen und Spezialeffekte können sich in ihrer Qualität locker noch mit etlichen Produktionen messen, die 50, 60 Jahre später gedreht wurden.

Dem Einwand, dass der Film nach heutigem Maßstab zu zäh sein soll, widerspreche ich hiermit übrigens vehement. Beziehungsweise möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob nicht heutige Werke einfach zu hektisch, oberflächlich sind und den einzelnen Szenen einfach zu wenig Raum lassen. Jedenfalls finde ich es geradezu erfrischend, mal wieder ECHTES Kino bewundern zu dürfen.

Allerdings muss ich auch Planetfalls Einwand Recht geben, dass diese ständige Ur-Welt-und-Sonderpremieren-Neuauflegerei eher nervt. Ein paar neue Einstellungen hier, ein wenig Überarbeitung da und schon muss ein Riesengeschiss daraus gemacht werden. So finde ich es ja noch erträglich, schlimm ist nur, wenn ich als Filmfreund dann jedesmal gleich eine neue DVD-Veröffentlichung kaufen muss (darf? kann?).

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Oh Dae-su

Zitat von: GregBradley in 13.02.2010, 15:26
Dem Einwand, dass der Film nach heutigem Maßstab zu zäh sein soll, widerspreche ich hiermit übrigens vehement. Beziehungsweise möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob nicht heutige Werke einfach zu hektisch, oberflächlich sind und den einzelnen Szenen einfach zu wenig Raum lassen.

Dem stimme ich zu. Ich kann zu hektische Schnitte (wie in den "Bourne"-Filmen) genauso wenig leiden wie das ach so hippe Handkamera-Gewackel. :unten:

"Metropolis" lief vor ein paar Jahren auf ORF, und ich hatte mich verpflichtet gefühlt, ihn endlich mal zu anzuschauen. Ist selbstverständlich ein bedeutendes Werk, aber ich hab mich dabei ertappt, dass ich hin und wieder ungeduldig auf die Uhr guckte. Muss gestehen, ich hab mich etwas gelangweilt - wenngleich auf hohem Niveau natürlich.  :cen:

Und heute Abend hätte ich gern gemütlich Olympische Spiele gegeschaut - doch was passiert!? Die Abfahrt wurde schon mal abgesagt, zefix!
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Clemenza

Aber ist doch noch Skispringen, da holt ihr eure erste Goldmedaille!

cassidy

War es ne schöne Eröffnungsfeier?
Ich persönlich mag die Winterolympiade meist lieber als die Sommerolympiade!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Oh Dae-su

#2886
Jo, die Feier hat mir nicht schlecht gefallen. Nur warum müssen in den nordamerikanischen Eröffnungsfeiern immer die Indianer tanzen?! Ich find das so scheinheilig.
Für die Georgier war's leider eine eher traurige Sache.  :(

Zitat von: Clemenza in 13.02.2010, 16:53
Aber ist doch noch Skispringen, da holt ihr eure erste Goldmedaille!

Mit Ach und Krach ist's noch Bronze geworden für den Schlieri - puh! Nach dem ersten Durchgang hatte ich schon schwarz gesehen...
Aber der Simmi hat sich seine dritte(!) Goldene verdient; er war einfach eine Klasse besser als der Rest. :oben:
War insgesmt zufrieden mit dem Wettkampf, auch wenn wir mannschaftlich nicht so gut waren wie zuletzt gewohnt. Immerhin waren die Besten vorne, wie es sich gehört.  ;) Ich mag es nämlich überhaupt nicht, wenn's bei Olymp. Spielen einen Zufallssieger gibt.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Wurstdakopp

Mich ärgert schon, dass ich gestern Metroplolis verpasst habe, aber der Kauf dieser Version wird kein Fehler sein, da desmal wirklivh die vollständige Version verfügbar ist. Die haben den Film ja anhand der Originalpatitur fertig geschnitten, also hat diesmal kein Teil gefehlt. Neben Kubrick sollte man halt auch alle Filme von Lang gesehen haben, DANN hat man eine Ahnung von Filmgeschichte.  ;)

Oh Dae-su

#2888
Och, abgesehen von "Metropolis" und "M - eine Stadt sucht einen Mörder" muss man, denke ich, Langs Filme nicht unbedingt gesehen haben. Frage mich ohnehin, weshalb er später in Hollywood keine so große Nummer mehr war. Vielleicht tat er sich nur mit der Sprache dort schwer - ein "gereifter" Mensch tut sich eben schwerer, eine neue Sprache zu lernen. Immerhin hat Fritz L. seine letzten Filme wieder in Deutschland gedreht, und selbst die waren beLANGlos.  ;)
"Metropolis" wurde mit den neuen Szenen bestimmt nicht (noch) besser. Höchstens länger.
Und Kubricks Filme muss man auch nicht allesamt gesehen haben. "Eyes Wide Shut" war einer der überflüssigsten Filme, die ein großer Regisseur je gedreht hat. :unten:
Es gibt aber kaum einen Filmemacher, der NUR klasse Filme gemacht hat. Jeder ist irgendwann mal gescheitert.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

cassidy

Jaja, der Kubrick.
Hatten wir ja schon seitanlange Diskussionen zu.
Ich finde seine Filme meist ziemlich Scheisse und erinnern mich eher an zwanghaft "Anders" sein wollen, denn dass es beginnt mich zu interessieren.
Dieses abgewichse auf die Musik geht mir bei ihm am meisten auf den Zeiger.
"Full Metal Jacket", den mochte ich. "Shining" hatte was, lebte aber halt auch eigentlich nur vom Nicholson. Ebenso, wie eigentlich auch der "Dr. Seltsam" ohne Peter Sellers komplett für den Arsch gewesen wäre.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

whitesport

2001 ist unantastbar
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

cassidy

Fand ich grauenhaft. Bin ja grundsätzlich auch ein Freund gepflegter Langsamkeit, aber was da an Langeweile und Unsinn herbeigezaubert wurde, ist unglaublich.
Das Beste an dem Film war die Mad-Verarsche, die ich mindestens einmal im Jahr lesen muss.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

death-wish

Mir gefallen eigentlich alle Kubrick Filme, wobei ich bei Eyes Wide Shut und Lolita sehr skeptisch war.
  Eyes wide shut stellte sich als ein großartiges Abschlusswerk Kubricks heraus, indem er die Ehe / Monogamie in Frage stellt.
  An Lolita mochte ich seine ständigen Andeutungen, das das Mädel mit Humbert in die Kiste gehüpft sein könnte, was aber nie bestätigt wird.Außerdem zeigt der Film auch großartig, wie Humbert zum Psycho wird.
  2001 fand ich beim ersten Mal echt verdammt langweilig. Aber nach dem Film ist mir klar geworden das das kein "normaler" Film ist , sondern seinen Schwerpunkt auf die Musik und die Bilder im Weltraum setzt.

  Ich bin aber generell ein Fan von Filmen, in denen Musik geschickt eingesetzt wird. (keine Musikals)

Retro-Nerd

Zitat von: whitesport in 14.02.2010, 09:28
2001 ist unantastbar

Aber auch nur aus technischer Hinsicht. Inhaltlich eine Schlaftablette.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

cassidy

Dem ist wohl so. Anschaubar ist er. Story und Inhalt sind eher was für Ommi.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."