Unterschätzte Spiele

Begonnen von bronstein, 27.07.2008, 23:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bronstein

Zitat von: forenuser in 06.01.2010, 20:09

-> Deflektor (schon alleine wegen der Musik)
-> Demon Stalker (IMHO das spielerisch bessere Gauntlet)
-> Earth Orbit Stations (Ich liebe WiSims - und dann noch Weltraumstationen bauen...)
-> Intensity (Action ohne Ballern und Scrolling. Dieser Titel gehört auf den DS!)
-> Lords of Conquest (Aber nicht mit gewürfelten Zahlen)
-> Magnetron B)


Deflektor, Demon Stalker und Intensity wurden in der deutschen Presse bejubelt. Sie sind eher als "wenig verbreitet" einzustufen.
Commies of the world, unite and take over!

Teddy9569

Beyond Good and Evil!

Ist vielleicht nicht das älteste Spiel, aber wurde von den meisten Käufern im Regal gelassen. Dabei hat es eine sehr gute und glaubwürdige Welt, liebenswerte Charaktere und eine fesselnde Handlung!  :oben: :oben: :oben: Michel Ancel!
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

forenuser

Zitat von: bronstein in 13.01.2010, 21:10
Zitat von: forenuser in 06.01.2010, 20:09

-> Deflektor (schon alleine wegen der Musik)
-> Demon Stalker (IMHO das spielerisch bessere Gauntlet)
-> Earth Orbit Stations (Ich liebe WiSims - und dann noch Weltraumstationen bauen...)
-> Intensity (Action ohne Ballern und Scrolling. Dieser Titel gehört auf den DS!)
-> Lords of Conquest (Aber nicht mit gewürfelten Zahlen)
-> Magnetron B)


Deflektor, Demon Stalker und Intensity wurden in der deutschen Presse bejubelt. Sie sind eher als "wenig verbreitet" einzustufen.


Ich habe ja nur die HC/PP regelmäßig gelesen (bei der ASM hat es mich nur geschüttelt) aber "bejubelt" ist wohl der falsche Begriff. Die Titel liegen allesamt irgendwo im 70'er Bereich und sind damit von den Testern IMHO unterbewertet und von den Käufern unbeachtet.


Zitat von: Teddy9569 in 19.02.2010, 14:25
Beyond Good and Evil!

Ist vielleicht nicht das älteste Spiel, aber wurde von den meisten Käufern im Regal gelassen. Dabei hat es eine sehr gute und glaubwürdige Welt, liebenswerte Charaktere und eine fesselnde Handlung!  :oben: :oben: :oben: Michel Ancel!

Der hat sogar von der (mir bekannten) Presse Top-Bewertungen bekommen, ist aber wohl an der Kasse gefloppt.
An mir liegt es nicht, ich habe die NGC Fassung :sabber: Ich freue mich, das nun doch an einem 2. Teil gearbeitet wird, aber dieser kommt wohl nur für PS3/X630... :cry:
fatal error in line 1: no signature found!

docster

Denke ich an unterschätze Spiele, so kommen mir umgehend zwei Games in den Sinn, die trotz ihrer einschlägig hervorragenden Bewertungen nie einen sonderlich hohen Status oder Bekanntheitsgrad zu erlangen vermochten:

-  Ashes of Empire

-  Genesia

Teddy9569

#49
Noch ein unterschätztes Spiel für Amiga (und PC):

No Greater Glory von SSI

Eine Simulation des amerikanischen Bürgerkrieges mit enormen Tiefgang, welcher nebeb dem militärischen Aspekt auf den wirtschaftlichen und politischen sehr gut in die Spielmechanik einfügt. Ganz großes Kino! :oben: :oben: :oben:
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

Gundark

#50
Ein weiteres unterschätztes Spiel:
http://www.c64-wiki.de/index.php/Barbie

:D

Wegen dem Spiel hab ich fuer meinen C64 noch 300 Mark gekriegt. :D
Wollte meine Nichte unbedingt wieder zocken (hatte sie mal bei mir gespielt).
Und es war mit eins der 1. Spiele, die an die weiblichen Zocker adressiert war.

Tipps:
Achten Sie auf den Ort den Ken für das nächste Date vorschlägt, Barbie muß die richtige Kleidung tragen
Ken hält Barbie in Stress, denn das Date findet erst nach einer zufälligen Anzahl von Anrufen statt.
Lassen Sie Barbie keinen Termin versäumen, Ken ist egoistisch und wartet nicht.


Gabs im Prinzip auch fuer die Jungs. Hiess glaub ich was mit Micro Machines. Konnt man seine Autos pimpen und stolz mit rumfahren, ansonsten konnte man aber nicht viel machen (ka mehr wie es hiess, Micro Machines war es nicht, aber aehnlich).
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Retrofrank

Zitat"Für Kleinkinder (und "Fans") ist Barbie ein unterhaltsames Spiel. Die Steuerung ist sehr einfach. Die Grafik ist gut gelungen. Die Bewegung des Autos sowie das Bildschirmrollen sind flüssig. Gut umgesetzt ist die Sprachausgabe (Barbie telefoniert mit Ken). Die Stimmen sind gut erkennbar. Aufgrund der sehr leichten Aufgabe hat das Spiel eine sehr kurze Spieldauer."

Zitat aus dem Wiki-Artikel.
Muhaha....."DAS BILDSCHIRMROLLEN"  da war ja ein echter Computerexperte am Werk. :lol:

Herr Planetfall

"Scrollen" ist eh nur ne Abkürzung von "SChirmROLLEN".
Anna L. hat Geschmack.

Wurstdakopp


Herr Planetfall

Ach was.

Die wortwörtliche Übersetzung von "Screen" ist übrigens "Schrein".

Hat hier noch wer ein unterschätztes Spiel?
Anna L. hat Geschmack.

Wurstdakopp

Bobo auf dem Amiga, Knast Games mit französischer Comic-Grafik ist super. :D

Z-Killer

Zitat von: Gundark in 22.02.2010, 11:05Gabs im Prinzip auch fuer die Jungs. Hiess glaub ich was mit Micro Machines. Konnt man seine Autos pimpen und stolz mit rumfahren, ansonsten konnte man aber nicht viel machen (ka mehr wie es hiess, Micro Machines war es nicht, aber aehnlich).

Hot Wheels meinst Du bestimmt. Ebenfalls von Epyx.  :)

Gundark

#57
Zitat von: Z-Killer in 24.02.2010, 00:22
Hot Wheels meinst Du bestimmt. Ebenfalls von Epyx.  :)

Cool, genau das wars. :D



"Wir sind die Coolsten, wenn wir cruisen..."

Zitat
Es gibt kein Spielziel. Man wählt nur ein Auto (oder baut sich eines aus verschiedensten Komponenten zusammen) und fährt durch die Stadt. Und was kann man dort tun? Die selben Dinge, wie im richtigen Leben! Ansatzweise zumindest. Es gibt eine Autowaschanlage, eine Werkstatt zum Tunen des Motors (das wirkt sich tatsächlich aus!), man kann tanken, das Öl wechseln, oder einfach die Aussicht genießen. Oder aber an einem Crashrennen teilnehmen. Wenn man die alte Karre mal satt hat, kauft/baut man sich einfach ein neues, oder stiehlt ein Auto aus dem Parkhaus. Geld hat man unendlich und eine Polizei scheint es gar nicht erst zu geben. Und ein Spezialereignis stattet einem noch mit einem ganz speziellen Gefährt aus: Manchmal brennt es in einem Haus. Also fährt man zur Feuerwache, stellt seinen Wagen dort ab, nimmt den Löschwagen und schießt die Flammen mit dem Wasserwerfer aus. Ob und wann man den Wagen zurückbringt, liegt ganz an einem selbst

Ja, das war's. Das gesamte Spiel besteht nur aus zwei verschiedenen Straßen, die durch einen Freeway verbunden sind. Insgesamt etwa 6 Bildschirme. Und trotzdem ist das Suchtpotential unendlich! Warum sich immer dem Druck aussetzen, etwas zu gewinnen, warum immer irgendjemanden bekämpfen müssen, wenn man stattdessen doch einfach ein bisschen harmlosen Spaß haben kann? Und das ohne Umweltbelastung!

http://www.goodolddays.net/c64/0_2_0_0_0_101_0_0_0_0_0_0_0_0_de_0_79_show_1_0_0_0/
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

-Stephan-

Von den Hot Wheels hatte ich damals einige als Spielzeugautos. Fand die damals echt cool, das Spiel selbst hab ich aber nie gespielt, sieht aber doch recht nett aus :)

lonely-george

Hot Wheels hört sich ja von der beschreibung so wie GTA an. ;)