Goodbye Walkman

Begonnen von -Stephan-, 25.10.2010, 17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

-Stephan-

*klick

Auch wenn ich heute meinen MP3 Player nicht mehr missen will, damals war der Walkman (auch die Konkurrenzprodukte aus dem Hause Panasonic und Aiwa) fast schon mein täglicher Begleiter; per Rad, zu Fuss, eigentlich hatte ich immer einen dabei, gerade die dünnen Modelle hatten es mir damals angetan  :worship:

p_b

Der Walkman war immer mit dabei. Meist mit der immergleichen Kassette drin  :lol:
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

Oh Dae-su

Als ich diese Nachricht hörte, war ich schon sehr erstaunt, dass diese Geräte überhaupt so lange produziert wurden. Wie viele davon wurden denn (in Ländern der "Ersten Welt") in den letzten Jahren noch verkauft?  ;)
Ich hatte aber weder Walk- noch Discman, und auch keinen MP3-Player. Bin irgendwie nicht der Typ dafür. :ka:
Aber ich schalte ja nicht mal mein Autoradio ein. :lol:

Find's trotzdem ein bisschen schade um ihn. R.I.P.!
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Gundark

Ich weiss noch wie ausgefeilt die Walkmen am Ende waren.

Mega Bass Boost, automatisches Spulen bis zum nächsten Lied, Reverse Play (kein Seitenwechsel mehr), etc. :D

Da stinken die ganzen MP3 Player heutzutage ab an Features. *g

Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Gismo

ui, jetzt erst. ;) Hätte ich ja nicht gedacht.

PsychoT

Hachja, der Walkman. Mein Begleiter Ende der 80er beim Zeitungsaustragen. Ich glaub ich hab Den vor 18 Jahren das letzte mal benutzt. Außerdem hab ich ja seit knapp 4 Jahren'nen iPod, da wird der Walkman wohl kaum noch zum Zuge kommen.

Aber ich frag mich sowieso ernsthaft, wer sich in den letzten 10 Jahren noch'nen Walkman zugelegt hat...
Und von'nem Discman hab ich noch nie was gehalten. Man versuche mal damit zu joggen... :rolleyes:

sternhagel

Ich und mein Walkman waren ein Team. Gerade auf dem Weg zur Schule war er immer dabei. Inklusive extra Akkus und Ersatzkassette.

So einer hier war mein erster. Möge er es im Himmel gut haben.




Hier mal ein interessanter Link zu den guten alten Kassettenspielern.

Manhunter

Interessant. Welches waren denn die letzten aktuellen Sony-Modelle?

Hab auch noch nen Sony-Walkman, den ich gern benutze. Super Klang!! Und mit allem möglichen Schnickschnack, wie Gundark schreibt!
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


invincible warrior

So sieht das letzte Model von Sony aus. Kostet um die 40€.

Gundark

#9
Yeah, der MEGA BASS war bis zum Ende das Highend... *g
Fand aber die Walkmen hübscher wo man sehen konnte wie die Rädchen sich drehen und wieviel Band noch drauf ist. :)
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

sternhagel

Das einzig blöde bei den frühen Auto reverse Modellen war, daß man nie wusste, in welche Richtung man nun zurück spulen muss.  :lol:

Wurstdakopp

Ich dachte, man kann eh nur vorspulen...  ;)

sternhagel

#12
So ein Teil hatte mein Bruder mal. Groß wie ein Schuhkarton, die Klappe ging nicht zu verriegeln und dann konnte das Teil nur vorspulen. Aber vier Batterien hat der Teil verschlungen.

EDIT: Mein letzter Walkman  :)


Doc Sockenschuss

Ich hab damals anfangs (1984) sogar meine Spiele mittels Walkman geladen  :D ... man konnte an den Spectrum ja jeden beliebigen Kassettenrekorder anschließen. Ich glaube, meiner war von Siemens. Der müsste sogar noch irgendwo rumfliegen, aber funktioneren wird er wohl nicht mehr.
Carrots and peanuts make the world go round.

Clemenza

Ich hab auch noch einen hier rumfliegen und zwar in etwa diesen hier: