ScummVM

Begonnen von Lemmy07, 08.12.2003, 15:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

jan.hondafn2

#135
Danke für die umfassende Antwort!
Bei mir hat nun auch die Neugier gewonnen und ich habe die Timidity-Driver installiert!
Wahnsinns-Unterschied!
Leute...ich kann euch nur dazu raten. Dauert zwar ein bisschen, bis man es eingerichtet hat, aber der Unterschied ist mehr als gravierend!!!

Nun habe ich aber (weiterhin) das Problem, dass manchmal bestimmte Midi-Instrumente aussetzen. Z.B. bei Space Quest V am Anfang, wenn man in der Spacestation ist, setzt das Schlagzeug aus. Wenn ich mit dem Lift runterfahre, so setzt es plötzlich wieder ein. Vielleicht liegt es daran, dass mein System zu schnell ist?

EDIT: Wenn ich warte und die Midi-Musik von Neuem losgeht, DANN setzt das Schlagzeug ein... Komisch! Scheint vmtl. ein Scumm-Emulationsproblem zu sein??
RETRO GAMING! That´s it!

S-Made

#136
Zitat von: Commodus in 20.01.2011, 12:57
Weiss jemand, ob seit Toonstruck ein neues Spiel in ScummVM unterstützt wird, oder zumindest kurz davor ist lauffähig zu sein?

Schon mal jemand Toonstruck in ScummVM getestet? Steht ja momentan bei 80%
http://www.scummvm.org/compatibility/DEV/toon/

invincible warrior

Hat noch die eine oder andere Macke, aber weitgehend ist es inzwischen gut spielbar. Würde trotzdem noch 1-2 Monate warten.

jan.hondafn2

Ich bin ein wenig enttäuscht von ScummVM, denn:
Bei der CD Version von Laura Bow 2 kann man im Spiel entweder Sprache oder Untertitel wählen.
In der Scumm-Engine kann ich im Optionsmenü aber beides anwählen: Also Sprache und Untertitel. Diese Option funktioniert aber nicht, denn im Spiel wird weiterhin nur eine Wiedergabeart unterstützt. Normalerweise müsste es doch kein Problem sein, durch die Engine dem Programm zu sagen: Sprache + Untertitel!  :rolleyes:
RETRO GAMING! That´s it!

invincible warrior

Bist du dir denn sicher, dass das im eigentlichen Spiel damals überhaupt ging? Weil viele der Sierra Spiele waren "etwas" zu voreilig mit dem Sprachausgabefassungen. Denn bei denen hat Sierra einfach die kompletten Untertitel entfernt. Das Problem besteht auf alle Fälle bei Space Quest 4 und King's Quest 5+6 (btw. auch bei Simon the Sorcerer). Da meist nix anderes an dem Spiel geändert wurde, ist es schon sehr verwunderlich, wieso die bei Sierra sich dafür entschieden haben. Immerhin bietet die King's Quest 6 Talkie-Version neue "hochaufgelöste", lippensynchrone Nahansichten.
Da die Titel unverändert von ScummVM interpretiert werden, haben die auch keine Untertitel integriert, weil diese in dieser Version einfach nicht vorhanden sind. Allerdings wird zur Zeit überlegt, Patches (ala Gandimann) zu erstellen, die bei den Sierra Spielen die Untertitel nachrüsten. Für Space Quest 4 existiert sogar schon ein solcher Patch, da dieser aber im Grunde die Diskettenversion des Spiels enthält und die Exe nur leicht angepasst wurde, wird diese nicht von ScummVM unterstützt, da das als illegale Version eingestuft wird.

Fazit: Den ScummVM Entwicklern ist das sehr wohl bewusst, aber da sie in erster Linie nur die Originalfassungen unterstützen, hat dieses Problem erst einmal eine geringere Relevanz. Es ist jedenfalls nicht auszuschließen, dass irgendwann auch Untertitelpatches unterstützt werden.

Retro-Nerd

#140
Man kann bei Laura Bow 2 entweder Sprachausgabe oder Untertitel wählen, beides zusammen geht nicht. Also kein ScummVM Fehler. Wird sicherlich irgendwann mal als Feature bzw. als Patches eingebaut, so wie IW das schon erwähnte.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

jan.hondafn2

Retro-Nerd hat es nochmal hervorgehoben: Bei LB2 CD ist im eigentlichen Spiel nur Sprachausgabe oder Untertitel möglich. So habe ich es ja auch in meinem ersten Post formuliert. ;)

Dass nun beides zusammen in ScummVM nicht geht, habe ich ja auch nicht als Fehler angesehen. Habe mich nur gefragt, wieso die Programmierer von ScummVM dies nicht per Emulation ermöglicht haben. Nun bin ich per Recherche fündig geworden, denn ich scheine nicht der einzige zu sein, der dies beanstandet hat:

http://forums.scummvm.org/viewtopic.php?t=9115&postdays=0&postorder=asc&start=30

Ihr seht also:
Freddy Pharkas und SQ4 wird bereits unterstützt. An LB2 wird derzeit noch gewerkelt und sollte in kommenden ScummVM-Versionen vollständig (sprich Text+Sprache) unterstützt werden.

Bin zwar der englischen Sprache mächtig, aber durch die dann zusätzlich eingeblendeten Texte, fällt einem das Verstehen schon leichter und der Lerneffekt ist definitiv größer!
RETRO GAMING! That´s it!

Commodus

Jetzt sind auch diverse Kleinkind-Bildungs/Adventureprogramme von den Livings Books CD´s auf ScummVM lauffähig.

Na toll!  :conf:

Wann kommen denn die Adventures auf die wir noch warten??? 

invincible warrior

Diese Living Books sind ja nur ein Nebenprodukt. An der Mohawk Engine wurde grunsätzlich wegen der Unterstützung von Myst dran gearbeitet. Da war es nicht schwer, die Engine fit für die Spiele zu machen. Wie man auf der ScummVM Seite lesen kann, besitzen die Entwickler ja nichtmal alle "unterstützten" Spiele. Das lässt darauf schließen, dass die Engine halt sehr einfach gehalten ist bei den Spielen.

Commodus

Ab sofort kann man mit dem neuesten Daily Snapshot von ScummVM HUGO spielen!

:lol:

Aber nicht der Hugo aus dem Fernsehen, sondern die Hugo-Trilogie von Gray Design Associates!
Ist zwar mMn nicht gerade überragend, aber besser als die letzten Kleinkind-Games.

Moby GamesHugo I-III



kultboy

Ist doch super! Gerade Hugo 3 habe ich damals gerne gespielt!  :)

invincible warrior

Der Kerl verkauft die Spiele heute übrigens immer noch! Und war erst strikt gegen eine Implementierung in ScummVM, da er Angst hatte, dass seine Spiele dadurch Freiwild werden. Konnte zum Glück doch noch überzeugt werden.

Commodus

In ScummVM erleben seine Spiele wenigstens eine Renaissance! Also fast zwanzig Jahre später die Spiele immer noch nicht freizugeben ist ja knauserig!

Commodus

Wieso funktioniert bei mir eigentlich kein Sound bei Hugo 3 : Jungle of Doom in ScummVM? Bei Teil 1 & 2 kein Problem, aber beim dritten Teil nichts. Nur Stille! Ist das normal?

Commodus

#149
SCUMMVM VERSION 1.3.0 ist erschienen!

Download

Release Notes

Mal sehen, wo der Focus nach der Verbesserung & Einbindung von Sierras SCI-Engine jetzt liegt.