ScummVM

Begonnen von Lemmy07, 08.12.2003, 15:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mark208

Ich weiß, ich oute mich jetzt als Ahnungsloser, wenn ich aber Spieleverzeichnissen den Begriff Talkie oder Talkeversion finde, heißt dass es ist die normale Sprachausgabe oder ist das was Besonderes?

Retro-Nerd

Normale Sprachausgabe.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus


Wieso bekommt man eigentlich bei einigen Games wie Toonstruck, oder Touche bei aktiviertem Filter kein Vollbild?
Bei den Lucasfilm Adventures ist das kein Problem.


jan.hondafn2

Komisch...bei mir funktioniert Toonstruck mit Filter (HQ2x) ganz wunderbar im Vollbild...  :conf:
RETRO GAMING! That´s it!

Commodus

Zitat von: jan.hondafn2 in 24.11.2013, 21:37
Komisch...bei mir funktioniert Toonstruck mit Filter (HQ2x) ganz wunderbar im Vollbild...  :conf:

Kurios! Ich hab die neueste Version mit aktuellem Daily Build, aber sobald ich Filter wie hqx2, oder 2xsai
drin hab, gibt es ne Fehlermeldung, das kein Vollbild initialisiert werden kann! Ohne  Filter bekomme
ich sofort nen Vollbild!

Bei Riven, Touche und Toonstruck habe ich das Problem, bei Monkey oder Indy dagegen  kann ich
mit jeden Filter in Vollbild spielen.

Könnte das an meiner Desktopaufloesung 1366x768 und Win8 liegen, oder das ich bei den Gesamteinstellungen
schon ein Filter eingestellt habe?

jan.hondafn2

Entweder es liegt an der Version und/oder an Deinem Windows 8. Ich spiele Toonstruck gerade bei meinen Eltern (mit meiner kleinen Nichte zusammen  :) ). Bin kommendes Wochenende wieder dort und kann mal gucken, welche Version da unter WinXP läuft... ;) Vielleicht hast Du bis dahin ja auch schon eine Lösung? Drück Dir die Daumen!
RETRO GAMING! That´s it!

invincible warrior

#216
Ja, das liegt vermutlich an der Ursprungsauflösung. Die haben soweit ich weiß alle 640x480er Auflösung. Wie das 2x schon andeutet, wird die Auflösung da auf das doppelte gestreckt, also in diesem Fall 1280x960. Da steigt dann natürlich dein Bildschirm aus. Die Scumm Spiele laufen meines Wissens alle in 200p oder 240p, also bei 2x 400p bzw 480p.

Ich persönlich bevorzuge inzwischen den OpenGL Modus, das hat zwar keinen so extremen Filter drin wie die anderen, aber dafür wird alles nahtlos in jede Auflösung, die du haben willst skaliert, sollte eigentlich auch gute Resultate bieten.

Commodus

Zitat von: invincible warrior in 24.11.2013, 22:52
Ich persönlich bevorzuge inzwischen den OpenGL Modus, das hat zwar keinen so extremen Filter drin wie die anderen, aber dafür wird alles nahtlos in jede Auflösung, die du haben willst skaliert, sollte eigentlich auch gute Resultate bieten.

Danke für den Hinweis! Gleich mal ausprobieren!

Commodus

Ein neues Problem zu ScummVM:

In der Amiga-Version von Delphines "Cruise for a Corpse" fehlen so einige Soundeffekte, egal wie ich die Soundemulation einstelle.

Wenn ich mir mal die Version auf WINUAE anhöre, hört man Fusstapsen, das Schiff knarzt bei Wellengang und auch die Barmusik hört sich besser als die Dosenversion an. Aber bei der Amiga-ScummVM-Version nichts, noch nicht mal das Intro ist vertont!

Wie kommt das?

Kannst Du mir (Invicible warrior) vielleicht weiterhelfen?

Elvis

Wie spielt man über ScummVM Amiga-Spiele?? (Ich nutze sonst WinUAE für meine Games.)

Sorry für die dumme Frage  :rolleyes:

Retro-Nerd

Genau wie man die PC Spiele auch spielt. Einfach die relevanten Dateien in einen Ordner kopieren und dann den Pfad dazu setzen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

invincible warrior

Naja, helfen kann ich da auch nicht. WinUAE emuliert halt den ganzen Amiga, während ScummVM im Grunde eine komplett neue ausführbare Datei ist, die alle Befehle halt neu interpretiert. Dadurch kann es halt vorkommen, dass einige Teilbereiche einer Engine nicht richtig/gar nicht interpretiert werden. Grade Versionen, die nicht so stark verbreitet sind, haben diese Probleme. Wenn ich mich recht entsinne, dann haben schonmal paar User zumindest ähnliche Auffälligkeiten berichtet, aber dann wird halt stets drauf verwiesen, dass die User es gerne selbst flicken dürfen, da die Hauptentwickler andere, wichtigere Probleme zu lösen haben. Falls es dich also stört, musst du wohl auf WinUAE umsteigen.

Elvis

Zitat von: Retro-Nerd in 29.11.2013, 15:16
Genau wie man die PC Spiele auch spielt. Einfach die relevanten Dateien in einen Ordner kopieren und dann den Pfad dazu setzen.

hmm... muss ich da sonst noch einen Schritt machen?

Ich habe einen Ordner mit den drei Disketten von Indy 3 Graphic Adventure in einen Ordner getan
/Indy3/Indy3_Disk1.adf
/Indy3/Indy3_Disk2.adf
/Indy3/Indy3_Disk3.adf

Meine ScummVM-Version auf Windows 7 ist ScummVM 1.60. Ich habe versucht, den Ordner Indy3 hinzuzufügen. Dann passiert jedoch folgendes: ScummVM meint "ScummVM konnte im gewählten Verzeichnis kein Spiel finden!"

Retro-Nerd

#223
Du hast den Pfad zu Disketten Images (ADF) gesetzt. Du mußt aber den Inhalt, also die einzelnen Dateien, daraus in einen Ordner kopieren. Das kannst du innerhalb von WinUAE machen, mit Dateimanagern wie DirOpus. Alternativ hat auch der Total Commander ein Plugin namens AmiDX. Damit du direkt in die ADF Images wie ein Archiv schauen kannst um dann alles in einen Ordner zu kopieren.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Elvis

Ich habe alle drei Files in ein Verzeichnis getan. Aber es scheint trotzdem nicht zu funktionieren. Was genau muss ich da tun? Muss ich die ADF Image mit diesen Programmen manipulieren? Oder verstehe ich dich da falsch?

Sorry! Ich bin nicht so geübt in solchen Dingen. Danke!! :)