C64-Emulatoren

Begonnen von Herr Planetfall, 28.03.2007, 15:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Zitat von: Edgar Allens Po in 05.04.2013, 14:46
Das ist ja beim Sex auch so.
Wer das ganz ehrliche Feeling will, muss vor dem Sex heiraten.
Ratze ? Bist du es ?

Edgar Allens Po

Wer ist Ratze? Eine Katze, die zur Ratze wurde?



7 Minuten Ladezeit für Afterburner? Das ist fürwahr eine stattliche Ladezeit.
Herr P.

Retro-Nerd

Gestoppte 5:30 für Afterburner C64 Tape.  :hihi:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

Das Übelste, was ich in Sachen Ladezeiten jeh erlebt habe, war "Movie Monster Game" von Epyx auf Kassette.
Das waren glaube ich fast volle 200 Blocks.

Commodus

#64
Wie bekomme ich eigentlich ein vernünftiges Vollbild in WinVice? Ich habe bisher immer nur den CCS64 benutzt, aber im CRT-Render Modus sieht Vice eigentlich wesentlich besser aus, auch wenn das Bild nicht so authentisch rüber kommt, wie mittlerweile WINUAE bei Amiga.


Ich habe auf Double Size & 1078x786 gestellt und Vollbild mit Alt+Enter eingestellt, trotzdem ist das Bild echt klein. Auch andere Auflösungen helfen da nichts. Das Seitenverhältnis muss ich aber beibehalten, damit das Bild nicht zu sehr gestreckt wird.

Retro-Nerd

Und wieder: Die native Auflösung deines Laptops war doch 1366x768, nichts anderes auswählen. Das einstellen und dazu "Keep Aspect Ratio". Was die CRT PAL Emulation angeht nutze ich diese Werte, sieht bei mir ganz gut aus. Nutzt du auch eine aktuelle WinVice Version?









Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

Ich nutze WinVICE-2.3-x86. Okay, das Bild sieht bei mir jetzt auch ganz gut aus. Allerdings im Fenstermodus besser als im Vollbild, weil dann so komische Schatten bei den Scanlines dazukommen.

Ich danke erstmal für die schnelle Hilfe.

Retro-Nerd

#67
Ja, da ist WinVICE leider nicht perfekt. Auf meinem HDReady Plasma mit 1280x720 bekomme ich auch keine perfekten Scanlines hin. Ist bei einigen anderen Emulatoren auch so. Die Vollbildskalierung funktioniert auf meinem FullHD Monitor in einer 1920x1080 Auflösung scheinbar besser. Da muß halt mal ein moderneres Rendering/Skalierungssystem her. Am bester Integer berechnet, dann stimmen auch die Proportionen und Scanlines immer perfekt. Egal in welcher Auflösung.

Ich nutze immer häufiger Micro64, da kannst du dich in den PAL LITE/FULL CRT Emulationen noch viel mehr austoben.   
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

#68
Auf Anhieb gefaellt mir Micro64 gleich besser als WinVice oder CCS64. Das Bild ist Vollbild einfach besser. Ich musste nur das Blur ausschalten, damit es nicht so verwaschen aussieht. Aber ich vermisse die CPU/MaxSpeed-Taste, um das Decrunching zu beschleunigen und ich weiss momentan noch nicht wie ich einen Diskettenwechsel mache.

Edit:

Jetzt habe ich mal der Vollstaendigkeit halber auch Emu64 ausprobiert. Mann! das ist der perfekte C64-Emulator. Perfektes Bild, prima GUI. Mit Schieberegler kann man die Scanlines wie bei WINUAE verschieben und ueberhaupt.... einfach klasse!

Retro-Nerd

#69
An Micro64 kommt Emu64 meines Erachtens nicht ran. GUIs sind wie immer Geschmackssache.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

Hach! Jetzt nach stundenlangem herumprobieren, bleibe ich doch wieder bei CCS64 V3.9

Mit 640x400 bekomme ich ein richtiges Vollbild, welches mir WinVice mit der richtigen Ratio einfach nicht geben wollte. Micro64 fetzt zwar, aber wo ist die Warp-Taste? ....und Emu64 haengt sich bei mir staendig auf.  :conf:

Habe gerade Turrican III auf dem CCS64 gezockt. Macht richtig Laune! Kurios ist, das CCS64 nur bei Aufloesungen von 640x400, oder 640x480 CRTMonitor/ oder Fernseher-Render anbietet, die aber scheusslich aussehen.

Retro-Nerd

#71
CCS64 ist auch total veraltet. Beim Video Renderer und in der Emulation. Da fehlt außerdem die Aspekt Ratio Korrektur für Widescreen Monitore bzw. der Widescreen Auflösungen.

Ich verstehe nicht, wieso du ständig Auflösungen auswählst die nur für 4:3 Röhrenmonitore sinnvoll sind. LCDs haben nur eine einzige Auflösung, die gut aussieht. 640x480 oder gar 640x400 ist nichts für LCDs.  :ks:

Warp Mode on/off Toggle Taste bei Micro64 ist numpad *.

Dazu kommt, das jede PAL Emulation zwingend 50Hz oder ein vielfaches davon braucht, wie 100Hz. In 56-60 Hz gibt es Tearing, und mit dem aktivierten Vsync ein heftiges Ruckeln wegen der 50 Bilder pro Sekunde vs. 60Hz Diskrepanz. Sofern dein Laptop keine 50/100Hz kann, wäre nur die NTSC C64 Emulation wirklich flüssig. Sowas würde mir kein Spaß machen. Besonders nicht bei Spielen wie Turrican, die perfekt in 50Hz scrollen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

Zitat von: Retro-Nerd in 08.07.2013, 02:23
Ich verstehe nicht, wieso du ständig Auflösungen auswählst die nur für 4:3 Röhrenmonitore sinnvoll sind. LCDs haben nur eine einzige Auflösung, die gut aussieht. 640x480 oder gar 640x400 ist nichts für LCDs.  :ks:

Da hast Du schon recht. Momentan bin ich leider nur auf den Laptop angewiesen, der einen 15"Monitor hat. Ich könnte zwar meinen Retro-Rechner mit 21"Röhren-Monitor anwerfen, aber den habe ich ja nicht ständig dabei. Nun ist das Bild bei korrekter Aspekt Ratio recht klein. Auf einem 15"Monitor habe ich dann ein Gameboy-Display, um es mal überspitzt auszudrücken. Bei WINUAE, ZxSpin, sowie der DosBox und den meisten anderen Emulatoren klappte es noch recht gut, alles korrekt mit einem einigermassen großem Display darzustellen. Bei den C64-Emulatoren hingegen muss ich mich entscheiden. Korrektes Bild, aber klein, oder großes Bild, aber dafür nicht ganz korrektes 4:3.

Mit einem 26"Monitor in 1900x1200 gäbe es natürlich keine Probleme. Davon gehen die Emulatoren-Entwickler mittlerweile wohl aus. Es ist ebend nur eine Krückenlösung.


Zitat von: Retro-Nerd in 08.07.2013, 02:23
Warp Mode on/off Toggle Taste bei Micro64 ist numpad *.

:oben: