Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Zucker, Abrahams, Zucker waren für sehr lange Zeit ein absolter Garant für Spass. Genau wie Mel Brooks. Ich habe vor kurzem nochmal "Frankenstein Junior" mit Gene Wilder gesehen und hatte großen Spass. Marty Feldmann war aber auch absolut göttlich.

Anna L.

Zitat von: Herr Planetfall in 26.03.2023, 00:07
Ich hab auch beim dümmsten Trash von früher nicht das Gefühl, das die Darsteller mal gerade Zeit hatten zwischen zwei Smartphone-Wisch-Sessions.

Du hasst starg nachgelasen.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

invincible warrior

#3242
Zitat von: Anna L. in 25.03.2023, 23:47
Gerade läuft "Rückkehr zum Planeten der Affen" auf Servus TV. Ist bald fertig.
Wahnsinn, wie sehr ich diese alten Filme liebe. Die haben eine Qualität, nichts ist doof, tolle Filmkunst, Masken, Musik...alles da.
Teil 2 konnte ja noch massivst von den wiederverwendeten Props von Teil 1 die hohe Qualität halten. Teil 3 klang halt nur auf dem Papier gut, dafür war Teil 4 wieder ein sehr guter Pulp-Film. Ohne 3 und vor allem 5 wäre die Serie auch heute noch als sehr solide angesehen, im limitierten Rahmen ähnlich wie heute die Remake-Trilogie.

Zitat von: Retrofrank in 26.03.2023, 01:36
Zucker, Abrahams, Zucker waren für sehr lange Zeit ein absolter Garant für Spass. Genau wie Mel Brooks. Ich habe vor kurzem nochmal "Frankenstein Junior" mit Gene Wilder gesehen und hatte großen Spass. Marty Feldmann war aber auch absolut göttlich.
ZAZ und Brooks waren grade in den 80ern nahezu unfehlbar. Brooks war aber schon eher ein Hopp oder Top, da gabs doch einige mehr Gurken. Schade, dass sie sich getrennt haben nach "Die Nackte Kanone". In den 90ern fehlten sie, auch wenn es noch paar nette Sachen ihrerseits gab (Hot Shots, Rat Race).
Brooks ist ja sogar noch aktiv, aber seine "Verrückte Geschichte der Welt - Teil 2" hätte ruhig in der Versenkung bleiben können. So eine Qualität habe ich vor 25 Jahren bei MadTV abgefeiert, aber für eine Serie/Film habe ich doch andere Ansprüche.

Anna L.

#3243
Also die Remakes stimulieren mich ja längst nicht so wie die alten Filme. Eigentlich kenne ich da gar nicht richtig. Liefen mal so nebenbei, wenn sie im Fernsehen kamen, waren irgendwie ohne Nährwert für mich. So CGI-reißerisch-mäßig dem heutigen oftmals genutzten Stil entsprechend. Die alten Filme sind für mich Kunstwerke, toll gefilmt und gespielt. Und die Masken finde ich auch genial gemacht. Dazu dieser Sound und hin und wieder eine heiße 60er-Lady. Herrlich. Und sie sind teilweise sogar etwas verstörend, mit einer besonderen Ernsthaftigkeit gesegnet, wie man sie früher drauf hatte. Sehr schön inszeniert das alles.

Ich finde die unecht wirkenden CGI-Affen im Vergleich zu den Masken der alten Filme effektlos. Die alten Masken haben eine Wirkung, die mich beeindruckt.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Ich muss unbedingt noch einmal erwähnen, dass die Affen-Masken der alten Filme der Hammer sind! Und ich finde es auch geil, dass es keine richtigen Affen sind, sondern "Menschenaffen". Das macht die Sache interessanter für mich, sie könnten auch Außerirdische sein oder Menschen mit Gendefekt. Und nicht einfach so ein natürlicher Affenarsch wie im Zoo.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

invincible warrior

Da bist du aber sehr hart zu der Planet der Affen Remake-Trilogie. Die CGI der Affen ist wirklich ausgezeichnet für ihren jeweiligen Jahrgang und mindestens so gut wie die Masken bei den alten Filmen, zu was damals eben möglich war. Das Motion Capture von Andy Serkis ist wahrlich großartig und hätte eigentlich einen Oscar geben müssen. Zudem sind alle Teile sehr gute Dramen.

Und zu den alten Filmen: Das Problem ist ja, dass die Affen eben evolutionierte Affen sind, daher ist ihre Menschlichkeit eben doch eher mau. Den Aspekt finde ich zB beim Tim Burton Remake viel gelungener.

Anna L.

Habe mir gerade mal den Trailer angeschaut vom Burton-Film. Noch nie gesehen, er hält sich wohl eher an die alten Filme. Doch schon die paar Szenen, die zu sehen sind, lassen diesen überzogenen, auf Härte getrimmten Stil vermuten, der mir zumindest derzeit auf den Senkel geht. So Kriegs-Krawall mit aufgerissenen Ach So Wichtig Ernst Fressen. Und die CGI-Masken erlauben halt dummerweise dieses dämliche Spiel auch bei den Affen.

Ich werde mir den mal geben, um komplett mitreden zu können.

An die liebvolle Wärme (und auch das verstörende Element) der alten Filme kommen sie aber bestimmt nicht ran, das sind einfach Perlen. Auch musikalisch gesehen tobt bei den alten Filmen nicht dieses Orchester von der Stange, sondern ein eigentümlicher Klang.

Doch, wie gesagt, ich muss ihn erst sehen.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Welcher war denn vom Burton?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Gib mal Affen Burton in die Suche ein.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Zitat von: Anna L. in 28.03.2023, 12:24
Gib mal Affen Burton in die Suche ein.

Danke.

Den fand ich irgendwie noch Okay. Im Prinzip recht nah am Original und so ganz so ernst hat er sich nicht genommen.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retro-Nerd

#3250
Den Burton Streifen fand ich extrem schlecht. Das passte irgendwie gar nichts. Hatte auch mal versucht die Originale vor 2-3 Jahren zu schauen. Geht auch nicht mehr. Das ist alles ganz schlecht gealtert, von den Kostümen und dem Schauspiel.

Bei den neueren Remakes fand ich den ersten Teil richtig gut gemacht. Da wo der erste Affe so langsam das sprechen lernt, durch die Experimente. Aber die weiteren Teile waren dann leider nur Standard Action Kost. Da war mehr drin.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

cassidy

Hatte den Burton als nicht ganz ernst gemeinte Hommage verstanden.  So hat der funktioniert.  Für mich zumindest. Das Ende war witzig,  und dazu hätte ich irgendwie gern ne Fortsetzung gesehen.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retro-Nerd

#3252
Echt? Fand den damals auf sehr ernst gemacht. An das Ende kann ich mich aber kaum erinnern. War mir auch zu belanglos damals. War zu der Zeit einer der schwächsten Burton Filme. Heute ist das ja leider Standard, das seine Filme kaum noch was taugen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Oh Dae-su

Ja, Tim Burton hat schon viel Mist produziert. Aber auch viel Gutes!
Leider waren seine schlechteren Filme an den Kinokassen oft erfolgreicher als seine besseren.  :(
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retro-Nerd

Big Fish war meiner Meinung der letzte, den man sich von ihm noch anschauen konnte. Sleepy Hollow, Beetle Juice oder Edward schaue ich heute auch noch ganz gern. Der erste Batman geht auch noch.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!