Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Retro-Nerd

Ich schätze Röcky III hatte ich wohl verpasst.  :hihi:

LINK
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

cassidy

Hab gestern abend mal angefangen mit meinen Kindern "StarTrek-Lower Decks" zu schauen. Was haltet Ihr davon?
Ich finde es ganz Okay. Die Kinder fanden es auch witzig! Allerdings verstehen die die ganzen Anspielungen nicht, was sich definitiv ändern muss.

Hat jemand "Raising Hope" gesehen? Von dem "My Name is Earl" - Macher!
Junger Typ aus sozial schwachen Verhältnissen schwängert Serienmörderin. Diese kommt dann nach der Geburt auf den elektrischen Stuhl und fortan muss er sich um die Kleine kümmern. Zusammen mit seinen Eltern und seiner senilen Großmutter. Alles in Allem eine nette Serie aus dem Earluniversum mit auffälligen Überschneidungen und wiederkehrenden Auftritten der Earlmannschaft!
Nett, freundlich und hinterlässt einen eher mit positiven Gefühlen, als dass man gleich schon wieder ans Pulsadernaufschneiden denkt.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

#3782
Zitat von: Retrofrank in 28.01.2025, 01:14
Kann man schön im Double Feature mit "Leviathan" von 1989 mit Peter Weller schauen.

Interessant, den "Leviathan" sah ich auch noch nie wirklich.
Mir hat übrigens der "Deep Star Six" gut gefallen.
So ein bisschen Abyss, ein bisschen Alien, schön anzusehende Unterwasser-Momente.
Auch die Crew war mir sympathisch.

Den Abyss muss ich unbedingt mal in bestmöglicher Qualität sehen. Ich hoffe, da gibt es was.
Von dem Film habe ich noch eine DVD, die so mies ist, dass es mich selber wundert, warum die noch nicht im Müll liegt.
Will ich mir so nicht mehr geben!

...was cassidy hier aufgezählt hat, kenne ich leider nicht. Nix davon!


@ Retro-Nerd:

Wie meinst du das? Hast du allen Ernstes Rocky 3 verpasst? Kann doch wohl nicht sein.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Zitat..was cassidy hier aufgezählt hat, kenne ich leider nicht. Nix davon! 

Hol es nach. Gibts auf Disney!
Zuerst "My Name is Earl", dann "Raising Hope"!
Ist nett!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Ich habe noch nie Disney geschaut. Meine letzte Errungenschaft war Amazon Prime.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Ich gucke gerade den "Platoon". Da spielt der Bösewicht aus dem Spiderman mit! Ich spiele dann mal wieder Lost Patrol.
B)
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Auf Sat.1 kommt jetzt Independence Day. Guck ich jetzt.  B)
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Doch nicht lang geguckt. Keine gute Bildqualität, dann auch rasch wieder Werbung. Und auch schon spät. Doch ich mag den Film, ähnlich wie der Emmerich-Godzilla hat er was Vergnügliches.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Den besten Historienfilm, nach "Das Leben des Brian" B)
Caligula Ultimate Cut. Entfernt den Hardcore Porno Quatsch, den damals Produzent Bob Guccione nachträglich einfügte und lässt mehr Raum für die schauspielerischen Leistungen von Malcolm McDowell, Helen Mirren und Peter O'Toole. Eine gigantischer Clusterfuck aus Gewalt und Genitalien bleibt der Film auch in der Version, aber verdammt unterhaltsam.  :rolleyes:

Was mich zugegeben nach mehreren jetzt in dem Format geschauten Filmen überhaupt nicht Glücklich macht, ist das Ultra HD Format. Okay, Bild ist Scharf und Farben sind toll, aber irgendwie bekommen in dieser extremen Schärfe sämtliche Filme so eine seltsame Kleines Fernsehspiel Optik.
Etwas mehr unschärfe wirkt für mich irgendwie cinematischer, aber vielleicht ist es einfach nur, weil man es nicht anders gewohnt ist.


Anna L.

#3789
Wird eigentlich heute noch in der Filmwet bisweilen auf Band aufgenommen, um einen bestimmten Effekt zu erreichen? In der Musik gibt es ja Fälle, die noch immer eine Bandmaschine vorziehen.

Also bei modernen Filmen finde ich ein scharfes Bild und gute Farben schon sehr edel. Die sind ja auch generell von der Machart her anders, auch inhaltlich, da würde ein unschärferes Bild auch nicht den Vibe von früher bringen.

Ein alter Schinken wie "2000 Meilen unter dem Meer" hingegen lebt geradezu von dem "unwirklichen" Bid und auch den irgendwie "unwirklichen" Farben. Richtig geil. Toll, dass es diese Schätze gibt.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retro-Nerd

#3790
Manche Filme noch auf echten Filmmaterial gedreht. Wie z.B. Once upon a Time in Hollywood, oder Oppenheimer. Besonders kleinere Filmemacher nutzen das analoge Format auch heute noch.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

Ah, ok. Ich nehme aber an, für Schnitt und so weiter wird es dann digitalisiert? Oder hocken die wie James Cameron bei "Aliens" vor einem Haufen Band und müssen dann das Beste cutten? Was übrigens einmal mehr unterstreicht, was für Genies damals am Werk waren. So dermaßen unkomfortabel und umständlich im Vergleich zu heute und dennoch das Ziel erreicht.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Zitat von: Anna L. in 17.03.2025, 14:08Also bei modernen Filmen finde ich ein scharfes Bild und gute Farben schon sehr edel. Die sind ja auch generell von der Machart her anders, auch inhaltlich, da würde ein unschärferes Bild auch nicht den Vibe von früher bringen.

Ein gewisses Stück gehe ich da mit, aber bei 2160P bekommt das, in meinen Augen, irgendwie ein seltsames Feeling in der Art, wie früher alte Fernsehspiele, wie "Der Doktor und das liebe Vieh" aussahen. Es fühlt sich für mich einfach nicht mehr cinematisch an. Aber vielleicht ist das eine persönliche Sache.

Retro-Nerd

#3793
Sehe ich ganz und gar nicht so. Egal wie hochauflösend oder scharf die 4K Scans von Analog Film, oder die neueren digitalen Filme für UHDs, auch sind. Die Filme laufen immer noch in 24fps, und sind damit immer noch genau so wie früher vom Kinofeeling. Nur dieser HFR Quatsch in 48 oder 60fps läßt Kinofilme eher wie Lindenstraße und Co. aussehen. Sowas mag ich überhaupt nicht. Ist bis heute zum Glück eher selten, sowas wie "Der Hobbit" oder "Gemini Man". 


Ätzend sind natürlich auch die TV Funktionen, die die Kamerabewegungen durch einer eine Bildinterpolation glattrechnen. Damit die 24fps Filme eben auch smooth  aussehen. Ist immer das erste, was ich in den Optionen austelle. 24p oder True Cinema, alles andere macht keinen Sinn für mich (der TV zeigt die Filme in der exakten Bildrate/FPS, wie sie auch vom Player abgespielt werden).

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

Cassidy sprach einst vom "Lindenstraßen-Effekt". Der Witz ist ja, das passt total, doch eigentlich kennen wir die Lindenstraße oder die alten Fernsehspiele von früher doch auch nur mit analoger Textur auf alten Glotzen mit 24 Bildern.

Aber es stimmt: Wenn ein Monster über die Straße läuft, kommt das geiler, wenn es ingesamt etwas "unwirklich" wirkt und nicht wie ein Monster, das in Stuttgart bei hellichtem Tage über die Straße läuft. Und vielleicht trägt die moderne Schärfe dazu bei, dass es halt so wirkt? Unschärfe kann ja eine Art Bewusstseinseintrübung darstellen.

Interessant auf jeden Fall!

Generell stehe ich aber schon auf ein geiles Bild. Dann muss halt ein Film von vornherein auch darauf ausgerichtet sein, auch in Ultra HD eine überzeugende Atmosphäre zu erzeugen. Es war ja schon immer so, wenn man "zuviel" sieht, dies unvorteilhaft sein kann. Muss man halt mit Licht und so alles super geil gestalten.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.