Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Es geht doch nix über den Mensch/Ente mit Zähnen Hybrid, aus "Nightbeast".  :D


Anna L.

Haha, geil! Nie gesehen bis heute. Doch glaube mir, mit ein bisschen Nebel, eher dunkel und mit einem Glanz auf der Struktur des Viechs und "richtig" gefilmt würde auch der ziemlich gruselig wirken.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Zitat von: Anna L. in 18.03.2025, 16:03Haha, geil! Nie gesehen bis heute. Doch glaube mir, mit ein bisschen Nebel, eher dunkel und mit einem Glanz auf der Struktur des Viechs und "richtig" gefilmt würde auch der ziemlich gruselig wirken.

Super unterhaltsamer 80er Schlock. Der Held des Filmes trägt Minipli und nen Schnauzbart. Muss ich mehr sagen ?

Anna L.

Wird definitiv abgecheckt. Alte Monsterfilme finde ich mega.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Oh Dae-su

Zuletzt gesehen hab ich eine "Doku" auf ARTE über Steve McQueen. Was für ein verlogener Scheißdreck! Dieser Sender ist um keinen Deut besser als jeder andere. Zum Speiben.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Commodus

Zitat von: Oh Dae-su in 29.03.2025, 03:25Zuletzt gesehen hab ich eine "Doku" auf ARTE über Steve McQueen. Was für ein verlogener Scheißdreck! Dieser Sender ist um keinen Deut besser als jeder andere. Zum Speiben.

Darf ich fragen, warum die Doku schlecht war?

Oh Dae-su

Natürlich darfst Du fragen.  ;)

Ich interessiere mich nun mal seit meiner Kindheit für das "gute" alte Hollywood. Und wenn es eine Doku über einen Star meiner Kindheit gibt, will ich sie sehen.
ARTE ist eigentlich lange ein verlässlicher Sender gewesen. Inzwischen längst nimmer.
Warum finde ich solche "Dokus" schlecht? Weil zwischendurch immer wieder "Topmodels", die ohne Hintergrundwissen und ohne jegliche persönliche Begegnung mit dem Schauspieler gehabt zu haben, ein Talking Head sein dürfen. Die erzählen halt mit wild gestikuliertem Händejonglieren, was sie an diesem und jenem Star toll fanden. Ja, danke für die Information, Barbie!  :rolleyes:

Jedenfalls erwarte ich mir von einer Dokumentation Fakten, und nicht persönliche bzw. gescriptete Gedanken von uninteressanten Menschen.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Oh Dae-su

Soeben hab ich die Miniserie "Adolescence" durchgebinged. Bin kein Serienfan, aber die Berichterstattung (auch Hype genannt) machte mich neugierig. Und ich muss sagen, ich bin echt geplättet. Echt beeindruckend - gerade, wenn man sie mit dem Zeug vergleicht, das bei den Oscars so nominiert und ausgezeichnet wird.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

cassidy

Was ist denn dass?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Ich mag ARTE. Laufen oft genug gute Sachen. So ein Tag mit 24 Stunden will halt auch gefüllt werden. Immer noch ein außergewöhnlicher Sender. Und wenn man mal ein Topmodel sieht, nehme ich das gerne mit, denn unterm Strich sind wir ja immer noch bessere Affen, die in erster Linie rammeln sollen. Manchmal muss der Geist schweigen, um dem Fleische freie Bahn zu schaffen.


Gucken will ich bald mal "Deep Blue Sea 2+3". Die Hoffnung auf gute Filme ist zwar nach all den schlechten Bewertungen eher gering ausgeprägt, doch hoffe ich auf noch solide Unterhaltung. An den ersten Teil reichen die garantiert nicht heran, denn das geht fast gar nicht, der war bis auf ein paar nicht so gute Computereffekte genial.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Arte ist cool!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Oh Dae-su

Zitat von: cassidy in 31.03.2025, 08:45Was ist denn dass?
Hier wirst Du geholfen.  :P

Mit "durchgebinged" wollte ich sagen, dass ich die ganze Serie ohne nennenswerte Unterbrechung von Anfang bis Ende angesehen habe, weil sie mich so gefesselt hat. Ist ja auch so ein modernes Wort, dieses "Binge Watching."
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

cassidy

Ich arbeite losgelöst vom den Fesseln der Grammatik!
Also, was ist das für ne Serie!?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Oh Dae-su

Ach so...
In der Serie geht es um einen 13-Jährigen Schüler, der eine Schulkameradin erstochen hat. Es geht zuerst um das Motiv, das ich nicht verraten will. Naja, doch: Es geht um Social Media.
Die Serie besteht aus 4 Folgen, wobei jede Episode in einem Take gefilmt wurde. Das allein ist schon bemerkenswert, aber die Darsteller und -Innen machen einen so tollen "Job," dass mir oft die Spucke wegblieb. Die Dialoge sind hervorragend: Obwohl alles hochemotional ist, wird nicht billig geflucht wie in US-Produktionen. Ist ja auch eine Serie, die hauptsächlich von Briten gemacht wurde. Wobei die Produzenten eher Amis waren (Brad Pitt wird als Executive Producer genannt, ist mir aufgefallen).
Und es geht auch viel um den Vater des 13-Jährigen, zumindest in der letzten Folge. Die beste Episode ist aber die dritte, wo sich eine Jugendpsychiaterin mit dem Jungen unterhält - ohne Schnitt 45 Minuten lang. Einfach großartig und mit viel Herzblut gemacht.

Ist es ein Spoiler, wenn ich sage: Es geht in der Serie viel darum, dass Eltern heute oft keine Ahnung haben, wie ihre Kinder ihre Smartphones nutzen und davon beeinflusst werden? Guck's Dir an, aber nimm Dir Zeit dafür. Dauert insgesamt aber auch nur 4 Stunden. Ich hab bisher nichts Vergleichbares gesehen, denn hier wird die "Masche" mit der Plansequenz wirklich sinnvoll eingesetzt.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Anna L.

#3809
Vor zwei Wochen oder so kam mal nachts auf ARTE der Queen-Film. Ich konnte nur paar Minuten gucken, fand aber die Zähne vom Mercury-Darsteller eher karikativ. Ich werde den schon noch komplett ansehen, doch die Machart sprach mich in den paar Minuten noch nicht so an. Scheint mir eher so eine Hochglanz-Ehrung des Künstlers zu sein, die Kokain und Schwulenbars lieber unter den Teppich kehrt. Könnte mich aber auch irren! Und deshalb muss ich ihn noch komplett sehen.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.