C64-Emulatoren

Begonnen von Herr Planetfall, 28.03.2007, 15:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

Ist der CCS64 das Maß aller Dinge oder gibt's da noch was? Gibt's nicht so ein "Vice" genanntes Teil? Kann mir da wer was zu sagen?
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Also von Vice hab ich ne ältere Version gehabt.Die war aber umständlich und lief wackelig.Dafür hatte man den original C64 Bildschirm Fullscreen.
Besten C64-Emulator hab ich in ner gut abgedeckten Kiste aufm Schrank stehen.
Nen C64  :D

Elvis

Ich habe vor Jahren mal den "Frodo" benutzt. Das lief auf dem damaligen Compi gut. Was heute gut ist, weiss ich leider nicht. Habe auf meinem jetzigen Computer Vice, aber so richtig happy macht mich der nicht. Aber vielleicht habe ich ihn auch nur nicht so gut konfiguriert ;)

Wäre froh, wenn Ihr Eure Meinung dazu äussert.

Pearson

Da gibt's doch diese C 64 Classixx-CD. Die funzt ganz ordentlich.  :)
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Also ich hab den ccs64, der läuft einwandfrei. Wollte nur mal wissen, ob's da noch nen besseren Emu gibt, weil monty irgendwo was von "vice" geschrieben hat. Und da er der Longplay-Gott ist, dachte ich, vielleicht ist dann Vice ganz toll.
Von "Frodo" hab ich nie was gehört.
Anna L. hat Geschmack.

kultboy

monty meint wohl das hier -> WinVICE

SamBrösel

Ich benutze auch den Vice und finde ihn Spitze :oben:

Wenn man auch noch einen Competition mit Gameport Anschluss hat, fehlen eigentlich nur noch die Geräusche der 1541. 

Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Herr Planetfall

Kennt hier nicht irgendwer alle C64-Emus und kann mal erzählen, worin die sich unterscheiden?
Sprich: ist der Vice so viel toller als der ccs64 oder kann ich den ruhig behalten? Erzeugt ein anderer Emu als der ccs64 zusätzliche Glücksgefühle? Und was kann "Frodo" was die anderen nicht können? Gibt's noch mehr als die drei? Ich könnte ja selber suchen, aber ich dachte, auf dieser schönen Seite hat vielleicht schon wer Erfahrung.
Anna L. hat Geschmack.

Elvis

Zitat von: Herr Planetfall in 29.03.2007, 09:12
Von "Frodo" hab ich nie was gehört.

http://frodo.cebix.net/

Wird aber glaube ich nicht mehr aktualisiert. Hat aber immer perfekt funktioniert.

Herr Planetfall

Am neuesten ccs64 nervt jedenfalls, daß nach jedem 10. Start das "Registrier Dich doch!"-Fenster erscheint.
Anna L. hat Geschmack.

Pearson

Ja, dann registrier dich doch!   ***wegduckundab***  :D
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Anna L. hat Geschmack.

arctangent

Ich benutz auch immer den CCS64.
Die Version, die ich noch habe (v3.0 Beta 1.7), ist noch ohne Nag-Screen und ich habe bisher kein Spiel gefunden, das nicht damit funktioniert hat.
Vielleicht haben sie ja in der neuesten Version die Kompatibilität von 99,99% auf 99,9999999% heraufgesetzt - who cares?

Technisch könnte ich da keine Unterschiede zu anderen (funktionierenden) Emulatoren nennen, höchstens dass ich VICE und noch früher PC64 immer recht frickelig zu bedienen fand.
Das ist dann für mich das ausschlaggebende Kriterium.

PS: Unter Linux hat man wohl keine Alternative zu VICE.

Herr Planetfall

Dann bleib ich auch beim ccs64. Der lief immer und ist simpel zu bedienen. Hab mich halt nur gefragt, ob mir bei anderen Emus was entgeht, aber offenbar nicht. :)
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

#14
Der CCS64 hat doch ein Problem! Eine alte ccs-Version auf meinem alten Rechner hat nach ein paar Monaten angefangen, nur noch in ruckeliger Zeitlupe zu laufen. Ist mir bei der neuen ccs-Version auf einem neuen Rechner jetzt auch passiert. Hab deshalb den Vice ausprobiert, der scheint doch mehr zu können und ist besser zu bedienen (nämlich per Maus), allerdings sind die Farben sehr viel dunkler (muß mal gucken, ob man die auch einstellen kann).

Könnte mir bitte noch schnell einer sagen, wie ich beim Vice Disketten wechsle? Bin gerad zu faul, es selbst rauszukriegen. :)
Anna L. hat Geschmack.