Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Allgemeine Filmdiskussion - Aus dem Kino, aber nicht aus dem Sinn  (Gelesen 212060 mal)

Leonie

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • The Godfather Of Scrolling And Sprites

Wie es aus dem Wald ruft, so schallt es herein.
Gespeichert
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs

Ja, das war ein toller Film!  :rolleyes:
Gespeichert

Leonie

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • The Godfather Of Scrolling And Sprites

Der beste Satz aus "Enemy Mine - Geliebter Feind" by Wolfgang Petersen:


"Das nächste Mal reiße ich dir den Arsch auf."


Dennis Quaid zur Kröte.
« Letzte Änderung: 21.01.2010, 22:02 von Leonie »
Gespeichert
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage

Sagt mal, könnt Ihr Euch vielleicht auch wie halbwegs gebildete Mitteleuropäer aufführen? Selbst wenn's "lustig" gemeint ist, bewegen wir uns hier langsam aber sich noch unter Bild-Zeitungsniveau.

Dann hilft der Freund ihr auf den Topf...  :cen:

Siehst du, Pearson, genau DU stiftest uns zu diesem Niveau an! *mit dem Finger auf dich zeig*  :D

Vielleicht ist es Deinen entzündeten Äuglein entgangen, dass zwischen Begriffen wie "dumme *zensiert*" und "N*zensiert*" und einer leicht ironischen Andeutung schon noch ein paar Welten liegen. Seit ich dieses Forum frequentiere, ist mir ein einziges Mal das Wort A*zensiert* herausgerutscht - und das zudem zu Recht! - und das wurde mir weg*zensiert*. Genau das meine ich mit "halbwegs gebildeten Mitteleuropäern": Dass man miteinander kommuniziert, ohne gleich zu Verbalinjurien oder gar Fäkalsprache zu greifen.  :ks: Oder bin ich hier im falschen Film?  :conf: Siehste, noch nicht einmal OT!
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Leonie

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • The Godfather Of Scrolling And Sprites

Pearson hat auf Geschlechtsverkehr angespielt.
Schäbiger Sex auf einem Topf.
Da kann er sich nicht rausreden.



"Er kann nicht mir 4 Fässern untergehen, verdammt nochmal, das kann er nicht."


WeissHai-Quint
« Letzte Änderung: 21.01.2010, 23:23 von Leonie »
Gespeichert
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

death-wish

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3213
  • ...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
    • E-Mail

vor allem die zweite ist ja wohl mehr als lächerlich  :ks:

 Hat schonmal jemand dead presidents mit Chris Tucker gesehen?
 Irgendwie passen die Splattereffekte nicht zum Rest vom Film, außerdem nimmt die "Vorgeschichte" (bis er von Vietnam zurückkehrt) zuviel Platz ein.
 Trotzdem ist der Film ganz gut  :oben:
Gespeichert

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events

Die zweite Rezension, der hat den Knall wohl nicht gehört:
mir ist klar, dass ich mit meiner meinung alleine dastehe, aber dieser film hat keinen wert. nach solchen meisterwerken wie star wars und et der außerirdische hat sich stephen spielberg wohl gedacht jetzt mach ich mal was intelektuelles. herausgekommen ist dabei leider nur der übliche hollywoodmist. ich kann auch die ganzen oscars nicht verstehen, wie die schindlers liste so viel preise geben können. warum ist der film schwarzweiß? und warum gibt es da aber eine stelle, wo man was rotes sehen kann. ich finde das der ganze film unnötig auf "schlau" getrimmt ist. vielleicht versteh ich das nicht richtig, aber meiner meinung nach gibt es in dem film zu wenig action. die labern nur die ganze zeit. außerdem bringt mein surround-sound gar nix, weil es so gut keine spezialeffekte gibt. der film kann mit star wars oder auch minority report absolut nicht mithalten. ich war jedenfalls total enttäuscht.
:ks: :crazy:
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage

Dumm und unreif, mehr gibt es dazu nicht zu sagen...  :ks:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail

Die zweite Rezension, der hat den Knall wohl nicht gehört:
mir ist klar, dass ich mit meiner meinung alleine dastehe, aber dieser film hat keinen wert. nach solchen meisterwerken wie star wars und et der außerirdische hat sich stephen spielberg wohl gedacht jetzt mach ich mal was intelektuelles. herausgekommen ist dabei leider nur der übliche hollywoodmist. ich kann auch die ganzen oscars nicht verstehen, wie die schindlers liste so viel preise geben können. warum ist der film schwarzweiß? und warum gibt es da aber eine stelle, wo man was rotes sehen kann. ich finde das der ganze film unnötig auf "schlau" getrimmt ist. vielleicht versteh ich das nicht richtig, aber meiner meinung nach gibt es in dem film zu wenig action. die labern nur die ganze zeit. außerdem bringt mein surround-sound gar nix, weil es so gut keine spezialeffekte gibt. der film kann mit star wars oder auch minority report absolut nicht mithalten. ich war jedenfalls total enttäuscht.
:ks: :crazy:

Armes Deutschland! Wenn diese Rezension tatsächlich ernst gemeint ist, dann ist das geistiger Tiefflieger von bedrohlichem Ausmaß. Als noch primitiver und dümmer kann man sich selbst doch gar nicht "outen" (Tschuldige Herr Deutsch-Polizist) Der hat ja echt gar nichts verstanden...
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage

Es sei Dir verziehen...   B)
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs

Ab der Stelle Star Wars = Steven Spielberg hab ich abgeschaltet. Da kann man doch nix mehr sinniges erwarten. :ks:
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage

Genau. Der hat schließlich Clockwork Orange gemacht.  :cen:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13614
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !

Habe jetzt in der Cinema gelesen,daß Moby Dick wieder mal verfilmt werden soll.
Vollkommen unnötig,wie ich finde.
Wer die Version von John Huston aus dem Jahre 1956,mit Gregory Peck als Ahab gesehen hat,der weiß : besser kann man es nicht mehr machen.
Das einzige was mich da noch ins Kino locken könnte,wäre Samuel Jackson als Captain Ahab. :D
Gespeichert

Oh Dae-su

  • ist absoluter
  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3073
  • John Milner's 32er Ford

Manche Leute haben einfach einen eigenen "Humor." Ich glaube nicht, dass er (und es war bestimmt ein Er  ;) ) seine "Schindlers Liste"-Rezension ernst gemeint hat. Seht mal, wie sich der Komiker auf seinem amazon-Profil vorgestellt hat:

ich bin groß, dürr und (sein Nickname)!
meine hobbies sind auf tieren reiten.
ich lebe in deutschlang.
ich studiere fach.
ich habe eine schwäche für kirschkuchen, progmetal und bizarR
eine unerwartete verbrennung oder sonstige zerstörung meiner zahlreichen festplatten verdirbt mir nachhaltig die laune.
wenn ich einen amazon-gutschein im wert von 13 000 euro hätte, würde ich mir circa 1000 gute cds kaufen.


 :conf:  :ka:

Solche Typen gibt's auf amazon leider zuhauf.

Habe jetzt in der Cinema gelesen,daß Moby Dick wieder mal verfilmt werden soll.

Ach, so viele Moby Dick-Interpretationen gibt's doch gar nicht, oder? Ich kenne jedenfalls auch nur die von John Huston.
Die fand ich allerdings ebenfalls genial. Und das Buch halte für das beste jemals von einem Amerikaner geschriebene. 
Da halte ich die Beschreibung "Abenteuerroman" fast schon für eine Gemeinheit. Hat die Cinema gar keine Details preisgegeben, Retrofrank? Auf der imdb steht mal rein gar nichts Konkretes.

Ach ja, und Danke für die Kopfwäsche auf der vorigen Seite, Mister "In der Ruhe liegt die Kraft." Sollte ich jemandem von euch irgendwann "entzündete Äuglein" o.ä. vorwerfen, dürft ihr mich gerne - zu Recht! - zensieren.
Gespeichert
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin