Nintendo Revolution/Wii vs. Next-Gen Konsolen

Begonnen von invincible warrior, 17.09.2005, 18:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lemmy07

Hmmm, dafür ist es aber dann schon ganz schön teuer...
Aber International Karate mal wieder am Fernseher spielen wäre schon was...

Dragondancer

Schon, aber € 5 für ein Spiel ist schon recht Frech.  :rolleyes:

Lemmy07

Wenn man bedenkt, dass einem das selbe für den Bruchteil eines Euros auf vielen Retro-Compilations nachgeworfen wird, ist das wirklich ziemlich frech...

kultboy

Trotzdem werden es sich die Leute kaufen.  :ks:

Monty Mole

Noch sind es zu vage Andeutungen ob Sega wirklich nochmal eine Konsole machen will. Wobei auch die Frage bleibt was diesmal anders gemacht werden soll damit man sich nicht wieder in die Nesseln setzt.
Ändert natürlich nichts daran das ich kreischend in den Laden rennen würde wenn das teil wirklich im Regal steht.  :D

Boahd

Wenn es enn wirklich eine Dreamcast 2 geben würde und sie die selbe Qualität aufweisen würde, wie die anderen Segakonsolen, würde sie ganz oben auf der Wunschliste stehen :D

Und was Sega ändern soll? Brauchbare Werbung wäre mal was, denn an den Konsolen ansich gab es ja nie etwas auszusetzen, vor allem die Dreamcast war damals ja der Hammer. Aber die Werbekampagne war wirklich das letzte :ks:

invincible warrior

Ich bezweifle sehr stark, dass Sega sich nochmal ins Konsolengeschäft begibt! Der Konsolenkrieg ist inzwischen VIEL härter. Die haben sich inzwischen als Automatenspezialisten (wurden fusioniert mit nem großen Hersteller nach der Dreamcastpleite) und haben sich inzwischen als Multiplattformhersteller etabliert. Da wäre es dumm, wieder in den Konsolenmarkt einzudringen.

Achja, wegen Wii Virtual Console Kosten: Natürlich könnte Nintendo das billiger verkaufen, aber solange es gut gekauft wird, müssen die da auch nix am Preis regeln. Es gibt übrigens auch für Wii einige Klassikersammlungen, daher kann man auch so dran kommen, ohne die VC zu bemühen.
Dank Homebrews (von freien Programmieren entwickelte Software, die über Hacks auf einer Konsole zum laufen gebracht wird) kann man auch Emulatoren auf Wii starten, keiner ist gezwungen, die 500 Punkte auszugeben.

kultboy

Zitat von: invincible warrior in 28.03.2008, 22:40
Es gibt übrigens auch für Wii einige Klassikersammlungen, daher kann man auch so dran kommen, ohne die VC zu bemühen.
Und welche? Mir sind keine bekannt?

Lemmy07

Das selbe wollte ich auch gerade schreiben.
Er meinte wohl nicht ganz legale Compilations oder?

kultboy

Auch nicht ganz legale sind mit jetzt nicht bekannt?!

kultboy

Ich würde gerne mit der Wii ins Internet. Bei Amazon gibt es ja diesen LAN Adapter. Mein Problem ist jetzt das ich nur Modem mit USB habe, also kein LAN. Wie mache ich das jetzt? Soll ich das USB Modem direkt anstecken? Irgendwie traue ich mich nicht, nicht das da was zum Schluss hin ist...

Dragondancer

#416
Modem einfach an die Wii haut net hin. Am bessten du kaufst dir nen W-Lan Router. Damit ersparst dir auch die Kabel durch die Wohnung.  B)

kultboy

Aber den W-Lan Router muss ich dann an meinen Laptop anschließen, und über diesen kann ich dann mit der Wii ins Internet gehen, sehe ich das richtig?

Dragondancer

Kurz gesagt, richtig.
Was für ein Modem hast den?

kultboy

#419
Von 3 ein Huwei E220 HSDPA USB Modem, mit dem wird es ja gehen, oder? Zu welchen W-Lan Router würdest du mir raten? Da gibt es ja doch wieder viele unterschiedliche...