Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Retro-Nerd

#720
Gute Vergleiche: Besonders Insomnia ist einer meiner Favoriten. Schlägt das Original um Längen. 

Asia Horror...gääähn. Entweder dämliche Geisterfilme, oder extrem heftiger Splattermüll mit miesen Schauspielern.  Da bleibe ich doch (ab und zu) lieber bei den belanglosen US Streifen. Schade, daß so wenig aus England kommt. Die sind im Horrorbereich meistens gut.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Oh Dae-su

Zitat von: invincible warrior in 02.11.2011, 23:47
Funny Games: beide von Haneke. Eindeutig das Original.

Absolut!

ZitatZwar hat die US Fassung grundsätzlich die besseren Schauspieler...

Mag sein - aber Susanne Lothar im Original ist einfach der Wahnsinn! :oben:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank

Zitat von: invincible warrior in 02.11.2011, 23:47

Vanilla Sky: brrr, noch gruseliger, aber würde der Tom Cruise Fassung den Vortritt geben, aber auch nur bei ner Pest oder Cholera Auswahl.



12 Monkeys/Am Rande des Rollfelds


Obre los Ojos fand ich ziemlich klasse.Schade das du den nicht magst.Hat auch den eindeutigen Vorteil,das Penelope Cruz hier blank zieht. :rolleyes:

Am Rande des Rollfelds ist so weit ich weiß nur ein Kurzfilm.

Retrofrank

Zitat von: invincible warrior in 02.11.2011, 22:52
Quarantäne ist imo kein besserer Film, aber auch nicht schlechter. Die Filme haben zwar das identische Setting, allerdings wird sich jeweils auf einen anderen Aspekt konzentriert. Die US Fassung zB wirkt nicht so lückenhaft wie das Original, die Zusammenhänge werden klarer. Dafür ist das Finale viel enttäuschender.

Genau das nervt mich meist an den Ami-Umsetzungen.
Wärend sich Filme aus dem Rest der Welt auch gerne mal geheimnisvoll geben,scheinen die Amis ihrem Publikum immer alles haarklein erklähren zu müssen,damit es sie nicht verwirrt.
Ganz furchtbar war das auch in der miserablen Ami-Umsetzung von Ju-On.

PsychoT

Ach, ich fand die Ju-On-Umsetzung ausnahmsweise mal sehr gelungen. Genaugenommen finde ich sie sogar noch besser als das japanische Original. Aber bei allen andere Umsetzungen, die ich kenne, ist das japanische/thailändische/etc. Original immer weit besser. Man denke z.B. mal an Ring...

Vor einigen Tagen im TV geguckt: Batman the Beginning
Fazit: Besser als ich ihn in Erinnerung hatte. Aber in jedem Fall deutlich schlechter als The Dark Knight. Ich find die Filmvorstellung, Bruce Wayne wurde im fernen Osten von'nem Ninja-Meister ausgebildet, nach wie vor albern. Und wie sich die Stimme verändert, sobald Bruce Wayne seine Batman-Maske aufgesetzt hat... :rolleyes:

Teddy9569

Sorry, aber ich finde beide Bale-Vorstellungen langweilig!  :ka:
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

PsychoT

Auch diesen schönen Zaubertrick?

:hihi:

Commodus

Zitat von: PsychoT in 03.11.2011, 22:01
Auch diesen schönen Zaubertrick?
:hihi:

Ja, der Trick fetzt! Ich habe auch mal 50 Pfennig bei einem Bleistift-Trick gewonnen. Ich habe gewettet, das ich einen Bleistift NUR mit meiner blossen Augenkraft zum fallen bringe! Hingestellt....und dann Zack mit dem Auge angetippt und er fiel ---> 50 Pfennig waren meine, wenn auch mit etwas Nachdruck!

Zitat von: PsychoT in 03.11.2011, 21:28
Und wie sich die Stimme verändert, sobald Bruce Wayne seine Batman-Maske aufgesetzt hat... :rolleyes:

Das finde ich normal! ...oder sprichst Du auch ganz normal weiter, wenn Du ne Maske aufhast?  ;)

Chili Palmer

#728
Habe mir im Urlaub die erste UK-IMport DVD-Box von Young Indiana Jones angesehen und bin begeistert.
Die chronologische Zusammenfassung gefällt mir sogar noch besser als die abwechselnse Erzählweise der Serie. Den alten Indy vermisse ich nicht. Auf den 12 (!) DVD finden sich noch etliche Dokumentationen, die ich mir nach und nach auch noch ansehen werde. Hier werden die historischen Hintergründe erläutert und die Personen vorgestellt, denen Indy während seinen Abenteuern begegnet.

Ich warte jetzt auf die zweite Box. Die Boxen gibt es über den Amazon-Marketplace für 25-30 Euro als UK-Import. Es lohnt sich, vor allem da man eine deutsche Veröffentlichung in der nächsten Zeit wohl nicht erwarten kann.
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

sternhagel

Heute läuft auf zdf_neo Raumschiff Enterprise. Um 22:40 kommt die im Free TV ungezeigte 50. Folge.

Retrofrank

Ist das die,wo sie auf dem Nazi-Planeten landen ?
"Patterns of Force" hieß sie glaube ich im Original.

sternhagel


Gundark

Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

GregBradley

Ein Nazi-Planet? Wie albern.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

sternhagel

Eigentlich waren viele Folgen albern. Hauptsache der geile Kirk hat immer die Bräute geknutscht.

Ich fand Star Treck - The next generation besser.