Allgemeine Filmdiskussion - Aus dem Kino, aber nicht aus dem Sinn

Begonnen von HiroP, 22.02.2006, 18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Anna L.

#2235
In "Predator 2" gibt es die Szene, in der dieser Schamane in einer dunklen Gasse auf den Predator trifft und zwei Schwerter zieht. Dann gibt es einen Cut und man sieht, wie der Predator mit dem abgetrennten Kopf des Schamanen abzieht. Eigentlich ziemlich cool und auch irgendwo witzig. Dennoch hätte mich hier ein Kampf mehr gereizt. Dem Schamanen hätte ich ein paar Hiebe zur Verteidigung und vielleicht sogar einen Achtungserfolg, der den Predator zum Bluten bringt, durchaus zugetraut, bevor er dann abgeschlachtet wird.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

#2236
"Alien Romulous"...der Typ da, der sein nicht vorhandenes Taktgefühl und seine Unverschämtheiten mit einem steten "ich sag nur die Wahrheit" rechtfertigt. Wie wenn du zu einem Rollstuhlfahrer sagst: "Du kannst ja eh nicht laufen."

Und dann: "Ich sag nur, wie's is."


Da kriege ich echt Krämpfe der aggressiven Art.


EDIT: Ich kann mir nicht mal richtig merken, wie man den Film schreibt, bin mir immer unsicher. Kein Wunder bei dem mageren Film.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Für ne halbe Gurke lässt dich der Film aber echt nicht los, was ?  :lol:

Anna L.

#2238
Fände ich die alten Filme nicht so genial, würde es mich weniger jucken. Und das meine ich nüchtern und trocken. Der Remoulade ist einfach durch und durch mißraten. Und ich war ja noch so blöd, ihn mir schönzureden.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

mark208

Ist manchmal so, liegt aber auch am Älterwerden, meine Eltern konnten mit dem Humor der 80er oft wenig anfangen, Monty phyton ging bei denen gar nicht. Halt andere Zielgruppe. Nun bin ich selbst alt und ich merke bei immer mehr Themen, dass ich nicht mehr zur Zielgruppe gehöre. Bestes Beispiel halt die heutigen Blockbuster wie Marvel, einige Teile fand ich noch gut, aber insgesamt ist das völlig lahm und wenig begeisternd.

Retrofrank

#2240
Marvel ist echt übel, und der inhaltsarme Quatsch ist dann auch meistens noch zwischen zwei und drei Stunden lang.  :wall:

Am meisten musste ich aber lachen, als von "Justice Leage" der vierstündige "Snyder-Cut" angekündigt wurde. Nichts könnte mich bewegen, vier Stunden meines Lebens auf so einen pathetischen Scheißdreck zu verschwenden.


forenuser

Früher war ja Alles besser, das ist ja nichts Neues. Dafür aber immer noch so falsch wie eh und je.

fatal error in line 1: no signature found!

mark208

Es war nicht besser, aber eben auf uns zugeschnitten, viele Filme von damals kannst du doch jungen Leuten gar nicht mehr vorführen, weil sich Geschmäcker über Generationen verändern und eben nicht vererben. Vielleicht allein schon, weil zum Erwachsen werden auch das Abnabeln von der WElt der Eltern und Großelbern gehört.

Anna L.

Ihr immer mit eurem Gesülze vom "Alter" und von den "Ewiggestrigen"....dabei geht es hier nüchtern um Qualität. Ich fand mit 16 auch Filme geil, die vierzig Jahre alt waren, wenn sie eine Qualität lieferten.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Das Angebot war auch mit drei Programmen und selbst später mit den Privatsendern noch ein ganz anderes, als das der heutigen Generation. Neue Kinofilme brauchten Jahre bis sie im Fernsehen landeten. Ich weiß nicht wie das mittlerweile mit dem Interesse der jüngeren Generationen an Filmen von vor 40 Jahren ist, wenn das Angebot an aktuellem so gigantisch ist. Bei uns wurde damals halt zwangsweise meist gekuckt, was auf den Bildschirm kam.  :ka:

mark208

Na ja, in Zeiten ohne Inet und Smartphones ging man doch eh häufiger ins Kino, wenn ich was sehen wollte, kurz mit dem Kumpels abgecheckt, dann ins Kino. Und du vergisst noch eins, irgendwo war immer ein videoabend, wo man Filme dann sah, die bisher unter dem Radar flogen.

So habe ich erstmal Top secret gesehen, die Zucker Abrahames Zucker Filme waren damals doch mehr ein Insidertipp. War ein schöner Abend bei einem Kommilitonen. Nur den Film hätten meine Eltern niemals durchgehalten, das war ein Humor, mit denen die nichts anfangen konnten.

cassidy

Meinst, die fanden die Unterwassersaloonschlägerei nicht witzig. Oder, den Typen mit dem dicken Auge unter der Lupe? Oder den "Anal - Intruder 2000"!?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

#2247
Eigentlich der falsche Thread, denn im Kino kam der Film wohl nie, wurde gleich auf DVD verwurstet. Und zwar "Queen of the damned". Ein faszinierender Film. Denn einerseits erkennt man an ein paar "käsigen" Szenen, dass es ein "B-Movie" ist, wie zum Beispiel das doch eher magere Finale, andererseits gibt es auch tolle Einstellungen zu sehen.

Und vor allem der Cast ist eigentlich spitze. Der Vampirlehrer Maurice ist genial, wie auch der Vampir Lestat selbst. Auch sonst habe ich da nichts zu meckern. Mir gefällt auch, was die so daherreden. Da höre und sehe ich gerne zu. Und Aaliyah als Akasha ist eine Augenweide. Die ist auch super geschminkt, passt wunderbar.


Na ja, soviel mal dazu, weil im 80er-Thread der Film genannt wurde (und zwar von mir). 

Er ist mein liebster Vampirfilm, ich sah ihn schon 50 mal oder so.  :D
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Hmm, den habe ich mir nie angesehen, weil mir die Buchvorlage schon nicht mehr besonders gefiel.
"Interview mit einem Vampir" und "Fürst der Finsternis" von Anne Rice hatte ich noch verschlungen, aber "Königin der Verdammten" wurde mir dann schon zu schwülstig und verkitscht.
Ein späteres Buch namens "Ramses der Verdammte", über einen Pharaoh,der in der Gegenwart zum Leben erwacht war dann so schlimmer Groschenroman Stil, dass ich es nie zu ende gelesen habe.

Anna L.

Mich hat damals die Aaliyah zu dem Film gelockt. Ohne sie wäre ich vielleicht nie darauf gekommen. Dabei lästere der Rolling Stone damals schon, dass der Film als "posthumes Vermächtnis" wenig tauge. Dennoch kaufte ich ihn. Und da ich ja unter anderem auch Musiker bin, triggerte mich die Geschichte mit der Band, einigen guten Songs und so weiter noch weiter. Und die Qualität der Dialoge ist über weite Strecken wirklich gut, wenn dich interessiert, was sie sagen. Ohne die Idealbesetzung von Vampir und Vampirlehrer und den anderen hätte aber auch die Aaliyah nichts mehr gerettet. Der Film hat mir viel besser gefallen als gedacht.


Auch ein guter und relativ brutaler Vampirfilm ist der "Fright Night". Überzeugend ist, der Typ könnte auch einfach nur ein Psycho sein. Funktioniert also auch, wenn man nicht an "Vampire glaubt". 
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.