Die besten Alben aller Zeiten/Eure Inselscheiben

Begonnen von death-wish, 10.10.2007, 13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

#45
Was sagte der legendäre John Peel nochmal nach einem ELP-Konzert?
"Was für eine Verschwendung von Zeit und Elektrizität". :lol:
Zitat von: Deathrider in 13.10.2007, 18:49


Hör auf nach dem Augenschein zu richten, sondern richte nach gerechten Maßstäben. (Joh. 7.24)


Der Augenschein mag trügen,nicht aber meine Ohren.Ich habe sie mir angehört.Autsch!. :(  (Frank 08.15)

Retrofrank

Zitat von: threepwood in 13.10.2007, 19:10
Also nach meinem Maßstab,
behaupte ich mal spontan diese bis jetzt geposteten Alben hier sind alle zusammmen vollkommen Bis auf vielleicht 1-2 Lieder auf bestimmten Alben...

Wahrscheinlich bin ich ein ausgesprochener Kostverächter... :)
Dann erfreue und erleuchte uns doch mit den Ergüssen deines exklusiven Geschmacks.

Deathrider

@threepwood

Wie wäre es damit? :)

Die ist echt gut.



oder die:



I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Deathrider

Wenn man sich mal entspannen will - am besten mit ein paar Kumpels und Bier - dann ist das eine herrliche Abendmusik, bringt am späten Abend sogar Männer zum weinen.

Nina Simone and piano, wirklich nur zu empfehlen(und ich bin kein Freund des Jazz)



I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

Hinter diesem unscheinbaren bis hässlichen Cover verbirgt sich eine der entspanntesten Scheiben der 80er,die ich auch heute noch gerne auflege. B)

GregBradley

Zitat von: PsychoT in 13.10.2007, 18:46

Unterschreibe ich. Noch heute eines der besten Alben aller Zeiten. Kein einziges schlechtes Lied darauf zu finden. King of Pop halt.

--> :oben:

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley

Anmerken möchte ich noch, da Kollege cassidy heute früh QUEEN nannte:

So viele Hammerstücke auf einer Scheibe, das geht schon fast gar nicht.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley


Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

death-wish

 Hab noch ne super Scheibe:




Finde den Beatles Sound mit den verzerrten Gitarren einfach der Wahnsinn  :worship:
    meine Lieblingslieder sind vor allem "and your bird can sing" und "I'm only sleeeping"

@ retrofrank & Pearson :
           Sorry wegen der Verwechslung 




Deathrider

#54
@threepwood

Auf der Turrican CD befindet sich eine kleine Auswahl von Teil 1-3 mitsamt Super Turrican.

Auf Immortal gibt es 35 Tracks von Ambermoon, Chaos Engine, Elfmania ,Death Mask, Speedball usw.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Deathrider

Lohnt sich aber, jeder einzelne Teil -apropos, kennst du den?


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Pearson

Zitat von: Deathrider in 13.10.2007, 19:42
So, bevor ich hier noch weitere Perlen zeige, gibts erstmal was für Kenner und Musikversteher.



ELP war seiner Zeit weit voraus, und die Bearbeitungen haben bis heute Kultstatus und sind Unterrichtswerk an städtischen Schulen.

Ich gebe Dir halb Recht. ELP waren auch eine Band meiner Jugend. Diese hier:


dürfte aber von den Studiowerken das Legendärste sein, während die Live-Scheiben mit "Fanfare for the common man" und "Peter Gunn" zwei schöne Hämmer enthalten.
Vieles in der Musik von ELP ist aber aus heutiger Sicht zu kalt, irgendwie zu durchkalkuliert. Damals war halt der filigrane, manchmal auch druckvoll-dampfhammerige Umgang von Keith Emerson mit dem Moog eine echte Sensation. Das Instrument hatte Herr Moog für die Kleinigkeit von 500.000 DM extra für Herrn Emerson gebaut.
Wo ich bin, ist oben.

Pearson

Zitat von: Retrofrank in 13.10.2007, 21:55
Hinter diesem unscheinbaren bis hässlichen Cover verbirgt sich eine der entspanntesten Scheiben der 80er,die ich auch heute noch gerne auflege. B)


Das war damals in meiner DJ-Zeit. Die ersten drei Nummern sind Klasse, der Rest ist aus meiner Sicht Durchschnittsware. Da haben die Ideen IMHO nicht für ein ganzes Album gereicht. Das zeigte dann auch der sehr mäßige Nachfolger...
Wo ich bin, ist oben.

death-wish

#58
 Hab hier noch was für die alten Metaller da draußen:

   


Hab ich früher rauf und runter gehört,obwohl helloween arg an der Grenze zum von mir verhassten Melodic Metal ist
    die besten Lieder:
                   keeper of the seven keys
                   rise and fall
                   i want out
               

death-wish

 
und noch ein Meilenstein :
 



mein persönlicher Favorit : the prisoner