Welche Bücher lest Ihr gerade? / Der ultimative Buch-Fred

Begonnen von meic1976, 10.01.2004, 11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mark208

Ich lese meist im ÖPNV, aus diversen Gründen fahre ich derzeit nur kaum noch, deswegen komme ich kaum voran mit Diana Gabaldon Das Schwärmen von 1000 Bienen

Anna L.

Zitat von: Herr Planetfall in 12.08.2023, 00:10
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben!
Ihr lest wohl nur noch Telefonbildschirme!
Ich las Hunger von Knut Hamsun, den hatte man mir empfohlen.
Dann den scheiß Herrn der Ringe nochmal zu Ende. Aber der erste Band bringt schon am meisten.
Dann Ethan Frome von Edith Wharton, den hatte man mir auch empfohlen.
Jetzt Silas Marner von George Eliot, aber George Eliot war eine Frau. Eine gute Empfehlung!
Zwischendurch immer mal Teile von Harpo Speaks von Harpo Marx.
Chico Marx bekam mal einen Klavierklimper-Job in New York, weil sein Vorgänger in dem Laden die Kundschaft vergrault hatte und rausgeschmissen worden war: George Gershwin.

Du bist ne krasse Leseratte!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Herr Planetfall

Ja, nicht wahr?
Noch dazu, wo ich all diese Bücher auf Chinesisch gelesen habe!
Ich ziehe aber Kantonesisch dem Mandarin vor.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank


Herr Planetfall

Anna L. hat Geschmack.

Oh Dae-su

Weil ich öfter gelesen hab, dass Michel Houellebecq so ein intellektuelles Schriftstellergenie sein soll, hab ich mich an seinen Roman "Unterwerfung" gewagt, weil mich die Thematik interessierte.

What! The! Fuck!?!
Alle paar Seiten schwärmt er wie ein Fanboy von seinem Vorbild J. K. Huysmans (wen soll das interessieren?), und hauptsächlich beschreibt er aber seine sexuellen Phantasien seitenweise und in Pornosprache detailliert wie ein notgeiler End-Teenager, der jahrelang mit YouP*rn gefüttert wurde. Die Weiber sind wahnsinnig notgeil auf ihn - die Schlampen.
Dialoge lesen sich wie Zeitungsartikel - kein Mensch redet so unnatürlich! Und die Prämisse (Islam vs Frankreich) schildert er wie mit zusammengekniffenen Eiern.

Vielleicht hab ich das falsche Buch erwischt, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass Houellebecqs andere Werke sehr viel besser sein könnten.
Wenn dieser Autor so wunderbar klug sein soll, kehre ich lieber zur amerikanischen Literatur zurück.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

mark208

Geschmäcker sind halt unterschiedlich, ich finde z.B. Grisham furchtbar,. oft werden Bücher oder Filme gehyped, mit denen ich Null anfangen kann. Apocalypse now ist für mich ein schlechter Film, der einzige bisher wor ich im Kino eingeschlafen bin bei den späteren Gequassel.

Unterwerfung ist vielelicht allein schon deswegen für viele eine Offenbarung, weil überhaupt die Tatsache eines möglichen Konflickts angesprochen wird. Wobei das jetzt ins Blaue ist, hab das Buch nicht gelesen.

Aber wir sehen es ja auch hier, wer den Islam reformieren möchte, wird als Islamophob verunglimpft während Verbände hofiert werden, deren Haltung zu unserer Gesellschaft und Werten eher fragwürdig ist

cassidy

Zitat von: Oh Dae-su in 17.12.2023, 23:46
Weil ich öfter gelesen hab, dass Michel Houellebecq so ein intellektuelles Schriftstellergenie sein soll, hab ich mich an seinen Roman "Unterwerfung" gewagt, weil mich die Thematik interessierte.

What! The! Fuck!?!
Alle paar Seiten schwärmt er wie ein Fanboy von seinem Vorbild J. K. Huysmans (wen soll das interessieren?), und hauptsächlich beschreibt er aber seine sexuellen Phantasien seitenweise und in Pornosprache detailliert wie ein notgeiler End-Teenager, der jahrelang mit YouP*rn gefüttert wurde. Die Weiber sind wahnsinnig notgeil auf ihn - die Schlampen.
Dialoge lesen sich wie Zeitungsartikel - kein Mensch redet so unnatürlich! Und die Prämisse (Islam vs Frankreich) schildert er wie mit zusammengekniffenen Eiern.

Vielleicht hab ich das falsche Buch erwischt, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass Houellebecqs andere Werke sehr viel besser sein könnten.
Wenn dieser Autor so wunderbar klug sein soll, kehre ich lieber zur amerikanischen Literatur zurück.

Sicher, dass Du den Roman gelesen hast. Dass, was Du Diesem vorwirfst, trifft vielleicht auf die Meisten seiner Anderen zu, aber, gerade "Unterwerfung" zeigte ihn von seiner, eher, zurückhaltenden Art. Inhaltlich und thematisch hat er sich sehr gut, und auch differenziert, an das Thema gewagt. Die Dystopie, die er darin entwirft, scheint, in Teilen, nicht allzu weit entfernt. Zumal sich politisch und gesamtgesellschaftlich dahingehend Einiges entwickelt hat.
Ansonsten bin ich, Alles Andere, als ein Houllebecq - Freund. Seine Freudsche Herangehensweise an Dynamik und Interaktion zwischen Menschen nervt mich Meist. Selten schaffe ich es, irgendwas von ihm zu Ende zu lesen. "Unterwerfung" hat mich sehr positiv überrascht und ließ sich in einem Rutsch lesen.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

Am besten gefiel mir "Elementarteilchen". "Die Möglichkeit einer Insel" fand ich auch nicht schlecht.
Mit zunehmendem Alter und abnehmendem Nervenkostüm kann ich seine "alle Menschen sind schlecht" Misantropen-Pornos aber einfach nicht mehr lesen. Auch wenn er in dem letzten Buch, das ich von ihm gelesen hatte : "Karte und Gebiet" fast so etwas wie altersmilde geworden war. Zumindest im Vergleich zu seinen früheren Werken.
Der absolute Stinker in seinem Oeuvre ist für mich "Plattform". Was ihn dazu bewogen hat, ein Loblied auf den Sextourismus zu schreiben, kann ich mir nur schwer ausmalen. Vielleicht wollte er einfach mal 500 Seiten nur trollen. Die Alternative, dass er das tatsächlich ernst meinte, behagt mir noch weniger.

Oh Dae-su

Zitat von: cassidy in 18.12.2023, 10:17
Sicher, dass Du den Roman gelesen hast. Dass, was Du Diesem vorwirfst, trifft vielleicht auf die Meisten seiner Anderen zu, aber, gerade "Unterwerfung" zeigte ihn von seiner, eher, zurückhaltenden Art.
Bin erst bei ca. 100 Seiten. Hab den Roman als Klolektüre, und soo oft und lange kacke ich auch wieder nicht, um es rasch durchzulesen.  ;)
Ich hab mir halt mehr davon versprochen, aber viele Seiten sind einfach völlig überflüssig mMn. Entspricht nicht meinem Bild von einem "genialen" Autoren.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retro-Nerd

Ich bin immer wieder überrascht, dass ihr Waldschrate lesen könnt. Sind bestimmt viele bunte Bildchen drin, was?  B)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Oh Dae-su

Ach guck, Anna L. hat Retro-Nerds Passwort rausgefunden! Merke: 1234 ist nicht besonders safe.  :P
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retro-Nerd

#942
Knapp dran, aber nur gaaaanz knapp.   :cen:

Ich bin's (the ultimate proof): Der CPC taugt bestenfalls als Türstopper.  :hihi:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Oh Dae-su

Verstehe, kommst also wohl von der feuchtfröhlichen Weihnachtsfeier. Gute Ausnüchterung!  ;)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Anna L.

#944
Retro-Nerd ist wirklich unerhört. Was er über den CPC gesagt hat, ist einfach nur eine bodenlose Frechheit.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.