Welche Bücher lest Ihr gerade? / Der ultimative Buch-Fred

Begonnen von meic1976, 10.01.2004, 11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kytana

Ich bin nicht so der Horror-Fan, zumindest nicht beim lesen, es sei denn es geht mehr in Richtung Humor.
Im Grunde lese ich auch nur recht wenig, aber in letzter Zeit bin ich wieder auf den Geschmack gekommen
mit der Terry Pratchett Reihe über Discworld.
Zur Zeit bin ich bei dem Band Voll im Bilde.
Vor allem wenn man zur Arbeit fährt, oder zurück, benötigt man doch ein wenig Abwechslung und Lachen schadet ja bekanntlich nicht.
Ich schreibe auch gerne selbst, nur ob ich je mit meinem Werk fertig werde steht in den Sternen geschrieben.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

suk

#631
Na geht doch. Danke für die Tipps!

Die Titel-Übersetzungen finde ich auch sehr seltsam. "Der Anschlag" heißt ja im Original wohl "22/11/63". Und wenn das schon nicht als interessant genug gilt, warum nennt man dann das Buch "Der Anschlag" und nicht etwa "Das Attentat"? Sind in meinen Augen schon zwei verschiedene Dinge und das Buch behandelt definitiv eher letzteres. Wobei ich mir eh nen Titel, der sich auch eher auf die allgemeine Hauptgeschichte bezieht, gewünscht hätte. Und auch "Die Arena", die ja frei übersetzt im Original eher "Unter der Kuppel" heißt, scheint mir "auf den ersten Seiten" seltsam benamst. Aber vielleicht entwickelt sich da der Sinn noch...


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Wurstdakopp

Zitat von: Kytana in 12.06.2013, 22:02
Ich bin nicht so der Horror-Fan, zumindest nicht beim lesen, es sei denn es geht mehr in Richtung Humor.
Im Grunde lese ich auch nur recht wenig, aber in letzter Zeit bin ich wieder auf den Geschmack gekommen
mit der Terry Pratchett Reihe über Discworld.
Zur Zeit bin ich bei dem Band Voll im Bilde.
Vor allem wenn man zur Arbeit fährt, oder zurück, benötigt man doch ein wenig Abwechslung und Lachen schadet ja bekanntlich nicht.
Ich schreibe auch gerne selbst, nur ob ich je mit meinem Werk fertig werde steht in den Sternen geschrieben.

Na super, genau bei dem Band bin ich auch gerade bei meiner chronologischer Discworld Durchlesetour!  :D

Und übrigens: Eric ist ein Scheißbuch und bisher war jeder (und es fehlt nur noch einer) Rincewind Roman schwach und verkrampft unlustig.

Retrofrank

Zitat von: suk in 12.06.2013, 22:25
Na geht doch. Danke für die Tipps!

Die Titel-Übersetzungen finde ich auch sehr seltsam. "Der Anschlag" heißt ja im Original wohl "22/11/63". Und wenn das schon nicht als interessant genug gilt, warum nennt man dann das Buch "Der Anschlag" und nicht etwa "Das Attentat"? Sind in meinen Augen schon zwei verschiedene Dinge und das Buch behandelt definitiv eher letzteres. Wobei ich mir eh nen Titel, der sich auch eher auf die allgemeine Hauptgeschichte bezieht, gewünscht hätte. Und auch "Die Arena", die ja frei übersetzt im Original eher "Unter der Kuppel" heißt, scheint mir "auf den ersten Seiten" seltsam benamst. Aber vielleicht entwickelt sich da der Sinn noch...

Die deutsche Benennung der King-Romane ist schon lange etwas, bei dem die Fans die Augen verdrehen.

"Misery" wurde zu "Sie", "Duma Key" zu "Wahn", "Lisey´s Story" zu "Love" usw.
Man tendiert da gerne zu knappen Schlagworten.

cassidy

Zitat von: Wurstdakopp in 13.06.2013, 09:50

Na super, genau bei dem Band bin ich auch gerade bei meiner chronologischer Discworld Durchlesetour!  :D

Und übrigens: Eric ist ein Scheißbuch und bisher war jeder (und es fehlt nur noch einer) Rincewind Roman schwach und verkrampft unlustig.

Es gibt ein,zwei Ausnahmen, beim Rincewind, aber, ansonsten sind sie nicht besonders, das stimmt!
Richtig lohnen tun sich eigentlich nur die Wachenromane und das Meiste wo der liebe Patrizier seine Finger im Spiel hat!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Commodus

#635
Zitat von: berghutzen in 12.06.2013, 16:29
Todesmarsch ist mein persönliches Bachmann-Lieblingsbuch.

Dito. Einfach eine geniale Geschichte. Meine Lieblingsstelle ist die, wo ein Läufer Durchfall bekommt, aber nicht anhalten darf, da er ja sonst erschossen werden würde (es gab zwar Zeitvorgaben mit 3 Verwarnungen usw., wo man austreten durfte, aber dieser Typ hatte sein Zeitlimit irgendwie schon ausgereizt).

Naja, ...und so ließ er es einfach laufen!

Eklig, nicht wahr? Das ganze Buch ist übrigens hervorragend geschrieben. Es liest sich in einem Rutsch durch!  :cen:

Wurstdakopp

Zitat von: cassidy in 13.06.2013, 14:48
Zitat von: Wurstdakopp in 13.06.2013, 09:50

Na super, genau bei dem Band bin ich auch gerade bei meiner chronologischer Discworld Durchlesetour!  :D

Und übrigens: Eric ist ein Scheißbuch und bisher war jeder (und es fehlt nur noch einer) Rincewind Roman schwach und verkrampft unlustig.

Es gibt ein,zwei Ausnahmen, beim Rincewind, aber, ansonsten sind sie nicht besonders, das stimmt!
Richtig lohnen tun sich eigentlich nur die Wachenromane und das Meiste wo der liebe Patrizier seine Finger im Spiel hat!

:oben:

Ich habe über die Jahre die Figur der Oma Wetterwachs schätzen gelernt. Gerade in Verbindung mit Nanny Ogg, teils grandiose Passagen.

Pearson

#637
Vollkommen objektiv hier nochmal der Verweis auf das Spätwerk eines norddeutschen Geheimtipps...  :cen:

Wo ich bin, ist oben.

Kytana

Zitat von: Wurstdakopp in 13.06.2013, 15:46
Zitat von: cassidy in 13.06.2013, 14:48
Zitat von: Wurstdakopp in 13.06.2013, 09:50

Na super, genau bei dem Band bin ich auch gerade bei meiner chronologischer Discworld Durchlesetour!  :D

Und übrigens: Eric ist ein Scheißbuch und bisher war jeder (und es fehlt nur noch einer) Rincewind Roman schwach und verkrampft unlustig.

Es gibt ein,zwei Ausnahmen, beim Rincewind, aber, ansonsten sind sie nicht besonders, das stimmt!
Richtig lohnen tun sich eigentlich nur die Wachenromane und das Meiste wo der liebe Patrizier seine Finger im Spiel hat!

:oben:

Ich habe über die Jahre die Figur der Oma Wetterwachs schätzen gelernt. Gerade in Verbindung mit Nanny Ogg, teils grandiose Passagen.
Total verhext habe ich zufällig zuvor gelesen. :)
Ich finde die Beiden auch sehr lustig, auch die Kampfkatze Greebo. Wo kommen sie denn noch vor?
Ich nehme es im übrigen ja nicht so chronologisch. Ich lese wonach ich Lust habe.
Aber wenn ihr Tips, mal abgesehen von Wachen habt, dann immer her.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Wurstdakopp

MacBest ist eine Pflichtlektüre, obwohl es "erst" der sechste Scheibenwelt Roman war. Dann gefallen mir die Tiffany Weh Märchen auch sehr gut, auch mit Granny und Nanny. Die Feucht von Lipwick Bücher (Ab die Post, Schöne Scheine) sind auch wirklich gelungen, sind aber auch wieder in Ankh-Morpork angesiedelt und somit in der Patrizier Reihe mit einzugliedern.

Retrofrank

Zitat von: Commodus in 13.06.2013, 14:55
Dito. Einfach eine geniale Geschichte. Meine Lieblingsstelle ist die, wo ein Läufer Durchfall bekommt, aber nicht anhalten darf, da er ja sonst erschossen werden würde (es gab zwar Zeitvorgaben mit 3 Verwarnungen usw., wo man austreten durfte, aber dieser Typ hatte sein Zeitlimit irgendwie schon ausgereizt).

Naja, ...und so ließ er es einfach laufen!

Eklig, nicht wahr? Das ganze Buch ist übrigens hervorragend geschrieben. Es liest sich in einem Rutsch durch!  :cen:

Leider aber symptomatisch für den von Stephen King in seinen Büchern immer wieder ausgelebten Pippikacka-Fetisch.
Auf die Spitze getrieben hat er es dann in "Duddits".Im wahrsten Sinne des Wortes ein "Scheißbuch".

Oh Dae-su

Zuletzt innerhalb eines Wochenendes gelesen: "1Q84" von Haruki Murakami. Waren aber nur 1600 Seiten; die hat man schnell durch.  ;)
Momentan lese ich mit großem Vergnügen die Gedichte von Günter Nehm, die man hier finden kann. Wer Freude an witzigen Reimen hat, sollte unbedingt 'reinlesen!  :ballon
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Edgar Allens Po

Zitat von: Retrofrank in 13.06.2013, 20:54
Zitat von: Commodus in 13.06.2013, 14:55
Dito. Einfach eine geniale Geschichte. Meine Lieblingsstelle ist die, wo ein Läufer Durchfall bekommt, aber nicht anhalten darf, da er ja sonst erschossen werden würde (es gab zwar Zeitvorgaben mit 3 Verwarnungen usw., wo man austreten durfte, aber dieser Typ hatte sein Zeitlimit irgendwie schon ausgereizt).

Naja, ...und so ließ er es einfach laufen!

Eklig, nicht wahr? Das ganze Buch ist übrigens hervorragend geschrieben. Es liest sich in einem Rutsch durch!  :cen:

Leider aber symptomatisch für den von Stephen King in seinen Büchern immer wieder ausgelebten Pippikacka-Fetisch.
Auf die Spitze getrieben hat er es dann in "Duddits".Im wahrsten Sinne des Wortes ein "Scheißbuch".

Nur weil du Urin und Fäkalien nicht magst, ist nicht jedes Buch, das sich um Urin und Fäkalien dreht, ein Pippikacka-Fetisch-Buch.
Hast du noch nie in deine Unterhose uriniert oder gestuhlt? Ist ein geiles Gefühl.
Nur das Saubermachen stört, aber man kann das Zeug ja auch eintrocknen lassen.
Mit der Zeit fällt es gar nicht mehr auf.
Herr P.

berghutzen

Hat einer von euch mal "Infinite Jest / Unendlicher Spaß" gelesen?

Das Buch interessiert mich sehr, aber ich hab mich noch nicht drangetraut.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Retrofrank

Zitat von: Edgar Allens Po in 15.08.2013, 01:48
Nur weil du Urin und Fäkalien nicht magst, ist nicht jedes Buch, das sich um Urin und Fäkalien dreht, ein Pippikacka-Fetisch-Buch.
Hast du noch nie in deine Unterhose uriniert oder gestuhlt? Ist ein geiles Gefühl.
Nur das Saubermachen stört, aber man kann das Zeug ja auch eintrocknen lassen.
Mit der Zeit fällt es gar nicht mehr auf.

Nicht in den letzten 37 Jahren.
Außerdem arbeite ich im Krankenhaus und habe da genug mit Ausscheidungen zu tun.
Da muss ich nicht noch nach Feierabend darüber lesen.