Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




-_-

zurück




von kultboy

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalt Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (35)Seiten: «  1 [2] 3   »
11.08.2006, 13:44 cassidy [Mod] (4126 
N`paar sind bei mir in Düsseldorf, der Rest in der Eifel bei Mama und Papa! Mit den Fotos dürfte kein Problem sein! Musst dann halt nur schauen, was Du brauchen kannst! Kann nen Moment dauern! Denke aber daß Du nicht zehnmal den Quickshot haben willst!
Schätze bis Sonntag kannst Du die ersten Fotos haben!
11.08.2006, 13:07 kultboy [Admin] (11507 
@cassidy
Schaue doch mal bitte hier vorbei, interesse zu helfen? Wenn du so viele daheim hast, wäre das natürlich toll...
11.08.2006, 13:04 cassidy [Mod] (4126 
Ich schau mal nach, hab den noch im Keller! konnte mich nie von den Sticks trennen! Glaub ich hab eine ganze Kiste voll!
11.08.2006, 12:59 kultboy [Admin] (11507 
Im Buch "Joysticks" ist der Multi-Funtcion 2002 abgebildet. Wenn ich das richtig lese sind die Regler dafür zuständig wie schnell man schießt bei Dauerfeuer! Aber 100% kann ich es nicht sagen, da ich nie einen gehabt habe...
11.08.2006, 12:49 KingNothing (180 
@cassidy

Der Name ist definitiv "Elite Multifunction 2002"..
Wofür die Drehregler sind ist mir auch bis heute ein Rätsel.

Bei Ebay werden 2 verlauft , da kannste mal das Bild anschauen..
11.08.2006, 12:26 cassidy [Mod] (4126 
@tschabi:
"haha,nur der 2.beste joystick der welt. ich hatte einen automatenstick mit 2 gelben feuerknöpfen , drehregelern und dauerfeuerzuschaltung.
blöderweise fällt mir der name nicht mehr ein,helft mir kurz weiter?!"

Meine den auch besessen zu haben! War zu Anfang richtig stolz auf den! Metallgehäuse und sah richtig professionell aus! Bis heute hab ich keine Ahnung wofür die Regler waren! Das andere Problem war, daß der richtig schnell im Eimer war!

Mein Favorit bis heute ist allerdings der Quickshot II mit Microsteuerung! Andere Dinger hab ich nur ungern an mich rangelassen!
11.08.2006, 08:09 KingNothing (180 
Ich glaube tschabi meint eher den Elite MultiFunction 2002. Gelbe Knöpfe, Drehregler, rote Leuchtdioden..

Ziemlich klobig, nix zum "in der Hand festhalten"
Kommentar wurde am 11.08.2006, 08:10 von KingNothing editiert.
21.05.2006, 02:28 Gast
tschabi schrieb am 06.12.2005, 08:24:
haha,nur der 2.beste joystick der welt. ich hatte einen automatenstick mit 2 gelben feuerknöpfen , drehregelern und dauerfeuerzuschaltung.
blöderweise fällt mir der name nicht mehr ein,helft mir kurz weiter?!


Bin mir ziemlich sicher, daß das gute Stück, daß Du meinst das gute alte Joyboard II war
04.04.2006, 11:53 Darkpunk (2940 
lordoid schrieb am 03.04.2006, 14:51:
Wie zockt Ihr eigendlich? Joystick aufn Tisch gestellt oder in einer Hand genommen und an den Oberschenkel gedrückt?


Beides, kommt auf´s Spiel an.

Einen Comp.Pro hatte ich natürlich auch, und muß mir so ein Teil unbedingt wieder besorgen. Benutze jedoch lieber Joysticks mit Pilotengriff. Bin an die gewöhnt. Da gibt´s ja auch ein paar gute.
03.04.2006, 15:27 monty mole (1139 
Greg Bradley schrieb am 05.12.2005, 05:12:
[zitat]Darkpunk schrieb am 04.12.2005, 10:03:
Sehr unspektakulär diese Werbung allerdings. Komisch, diese Branche war doch 1989 wirklich schon weiter...


Das Ding war so geil das brauchte keine fette Werbung mehr. Ernsthaft, ich habe bis heute keinen besseren Joystick in den Händen gehalten. Das Ding und der C64 sind einfach füreinander prädestiniert.
03.04.2006, 15:01 dn4ever (554 
Mannomann, du bist ja der reinste Competition Pro Profi!
Ich stelle ihn normal auf den Tisch vor mich.
Aber je nachdem wenn ich im Emulator spiele, bei so alten C64 Games , da nehm ich den Joystick auch mal in die Hand - wie früher
03.04.2006, 14:51 lordoid (186 
Yo da isser ja! DER Joystick schlechthin. Verarbeitung ist bei allen Modellen sehr gut. Der hält was aus. Und sieht verdammt nochmal richtig stark aus!

Dennoch gibts Unterschiede: Habe verschiedenste Versionen hier:
Stick Arretierung Gummi / Knöppe Mikroschalter
Stick Arretierung Feder / Knöppe Mikroschalter
Stick Arretierung Gummi / Knöppe Metallzungen

Bei der Stickarretierung gibt es wiederum noch Mikroschalter sowie Metaalzungen als Varianten.
Die Federvariante ist sehr straff. (Nicht schwehrgängig!) Man könnte sagen fast schon zu präzise. Nicht so smooth. Schwierig zu beschreiben. Muss man in der Hand habe. Für manche Games ist sie aber sehr zu empfehlen. Die Mikroschalter werden durch die Feder auch lauter. Hört sich ziemlich lustig an wenn man mit der Variante ein actionlastiges Spiel zockt. Klickadiklackerdiklickdiklack!

Mein Lieblingsstick ist ein sehr gut eingespielter Gummi/Mikroschalter mit Metallzungen als Buttonschalter. (Metallzungen auf kleinstmöglichen Abstand eingestellt... )

Das Problem ist bei zum heutigen Zeitpunkt gekauften Sticks mit Gummiarretierung kann der Weichmacher mit der Zeit verflogen sein und das Gummi ist hart geworden. Dann ist präzises Steuern ohne Handkrampf kaum mehr möglich. Ich habe schon diverse Mittelchen ausprobiert um das Gummi wieder weich zu bekommen aber keine Chance. Ein Nachbau wäre möglich Ist ja nur ein Gummiring. Ich berichte mal, wenn ich eine Lösung gefunden habe.

Bei gutem Zustand gillt für mich aber auf jden fall: Best Joysick ever!



P.S.: Wie zockt Ihr eigendlich? Joystick aufn Tisch gestellt oder in einer Hand genommen und an den Oberschenkel gedrückt?
Kommentar wurde am 03.04.2006, 14:58 von lordoid editiert.
09.03.2006, 13:18 Lari-Fari (1848 
Stabil wie ein Panzer. Die meisten anderen Sticks waren schnell hinüber. Freitags gekauft, Samstag Abend Schrott.
08.03.2006, 20:10 Gast
Der beste Joy für den Amiga ist meiner Meinung der Quick-Joy SV 124 Turbo. Ein schnelleres Dauerfeuer wie dieser hatte keiner. Einziges Manko war, dass er sehr schnell kaputt ging...
06.12.2005, 08:24 tschabi (2616 
haha,nur der 2.beste joystick der welt. ich hatte einen automatenstick mit 2 gelben feuerknöpfen , drehregelern und dauerfeuerzuschaltung.
blöderweise fällt mir der name nicht mehr ein,helft mir kurz weiter?!
Seiten: «  1 [2] 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!