Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Mario77
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
17399 Tests/Vorschauen und 12505 Zeitschriften
|
|
Derzeit sind 17399 Tests/Vorschauen und 12505 Heft-Cover online!
Für die Top 50 braucht ein Spiel mindestens 35 und für die Flop 50 7 Mitglieds-Bewertungen!
| User-Kommentare: (1220) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
08.04.2018, 06:42 Twinworld (1911)  | |
DaBBa schrieb am 07.04.2018, 22:35: So ab 1993 ungefähr hat die PlayTime relativ konventionell bewertet. 1991 und 1992 gabs immer mal wieder diese unverständlichen Ausrutscher nach oben. So siehts aus,aber die Tests der anfangszeit der Play Time waren schon Legendär. Bestes Beispiel ist der Dick Tracy test,im Schnitt eine 90ziger Wertung |
07.04.2018, 22:35 DaBBa (1225)  | |
So ab 1993 ungefähr hat die PlayTime relativ konventionell bewertet. 1991 und 1992 gabs immer mal wieder diese unverständlichen Ausrutscher nach oben. |
03.04.2018, 17:55 Gunnar (1835)  | |
So, wieder mal ein paar Statistiken: Ich habe mir mal angeschaut, wieviel Prozent der hier vorhandenen Testberichte der jeweiligen Zeitschriften in verschiedene Wertungsbereiche fallen. Und da ergibt sich ein unterhaltsames Bild: * 90er-Wertungen: Bei der PlayTime gab's die bei ca. 12% aller Testberichte (das bedeutet: 12% aller PlayTime-Tests werten das Spiel mit 90-100%), bei der PC Joker dagegen nur bei ca. 2%. Power Play, PC Player und Amiga Joker liegen dagegen mit jeweils ca. 3% ziemlich dicht beieinander. * 80er-Wertungen: Hier liegt die PlayTime ebenfalls mit satten 31% in Führung. Danach folgt die PC Joker mit 26%. Amiga Joker liegt bei 21%, Power Play bei 18% und die PC Player lediglich bei 15%. * 70er-Wertungen: Erneut liegt die PlayTime mit 33% in Führung, die übrigen Magazine nähern sich mit 24% (PC Player) bis 26% (Power Play) aber bereits an. * 60er-Wertungen: Und hier folgt der Übergang, denn lediglich 11% aller PlayTime-Reviews werteten in diesem Bereich. Hingegen macht dieser Bereich bei PC Player und den beiden Jokern mit 19-21% einen bedeutend größeren Anteil aus. Die Power Play wiederum hält sich mit lediglich 18% etwas zurück. * 50er-Wertungen: Die sind bei der PlayTime natürlich Mangelware - lediglich weniger als 7% wurden so bewertet. Hingegen sind diese Anteile überall sonst mit jeweils 10-11% deutlich signifikanter. * 40er-Wertungen: Es wiederholt sich - in der PlayTime gab's das nur in ca. 2% der Fälle, bei Power Play und PC Player immerhin noch für gut 10% aller Tests. Beim Joker-Verlag dagegen liegen beide Zeitschriften bei ca. 7-8%. * Für noch schlechtere Wertungsbereiche sind die Zahlen dann ähnlich verteilt. Bei der PlayTime gab's das kaum, bei den übrigen Magazinen dagegen jeweils immer noch ab und an. Noch deutlicher wird das Bild, wenn man die Kategorien vergrößert. Also... * Im Top-Bereich (80-100%) finden sich satte 43% der PlayTime-Tests. Anteilig ist das fast doppelt soviel wie bei anderen Zeitschriften (Power Play: 21%, PC Player: 18%, PC Joker: 28%, Amiga Joker: 24%). * Im oberen Mittelfeld (60-79%) gleichen sich alle Zeitschriften - zusammen kommen wir da auf jeweils magazinübergreifend auf 44-45% der Testberichte. * Im unteren Mittelfeld (40-59%) steckt die PlayTime (9%) deutlich zurück. Bei den anderen Magazinen liegen die Anteile zwischen 17% (PC Joker) und 22% (PC Player). * Im Ramsch-Bereich (0-39%) gibt's bei der PlayTime kaum etwas (5%), wohingegen alle anderen Zeitschriften bei 10% (PC Joker) bis 16% (PC Player) liegen. Was lernen wir daraus? Eigentlich haben die meisten Zeitschriften ihre Urteile ziemlich ähnlich verteilt - nur die PlayTime sticht mit einem absurden Anteil an Top-Bewertungen heraus. Kann allerdings auch sein, dass wir hier von der PlayTime eine verfälschende Stichprobe ausgewählt haben - die ist nämlich mit lediglich 377 Testberichten (mit Wertung!) gegenüber beispielsweise 1019 bei der PC Joker oder satten 4444 bei der Power Play doch etwas kleiner. Aber trotzdem ist es natürlich auffällig, wenn da so gerne Höchstnoten gezückt werden... EDIT: Also Konsequenz wäre es also wünschenswert, hier bloß alle möglichen PlayTime-Tests zu sichten.  Schließlich geht es ja um den, ähem, Ruf dieser Zeitschrift. Kommentar wurde am 04.04.2018, 10:09 von Gunnar editiert. |
16.01.2018, 19:34 nudge (863)  | |
Genau, Planet of Death An eine Demon von dem Star Wars Pod Racer kann ich mich vage erinnern. War aber nicht so mein Fall. Wie hast Du Sarah denn Blaster Master auf dem 3DS gespielt? Gibt es für 3DS Emulatoren oder ist das aus der Virtual Console? |
16.01.2018, 00:38 Splatter (205)  | |
SarahKreuz schrieb am 15.01.2018, 14:23: Was ist POD? Ist damit der Pod-Racer aus dem Star Wars-Franchise gemeint? Schätze, er meint wohl eher POD - Planet of Death. Bin kein großer Rennspiel-Fan, aber das fand ich ganz nett. |
15.01.2018, 14:23 SarahKreuz (8160)  | |
nudge schrieb am 12.01.2018, 21:50: Wenn 3DS schon Retro ist dann ist meine Wiederentdeckung eindeutig POD. Ja, aber das sind alles ältere Spiele, die ich nur auf dem 3DS gespielt habe. Dragon Quest 8 ist von 2004. Blaster Master von 1991 (in Europa). Was ist POD? Ist damit der Pod-Racer aus dem Star Wars-Franchise gemeint? |
12.01.2018, 21:54 nudge (863)  | |
Nachtrag : Meine C64 Wiederentdeckung des Jahres war Rock'n'Roll Unglaublich, wie sehr einem die Musik doch im Ohr bleiben kann. Und wie bin ich auf den Titel gekommen? Weil ein Remix auf Slay Radio kam, dass ich auf der Arbeit immer höre und womit ich Kollegen angesteckt habe |
12.01.2018, 21:50 nudge (863)  | |
Wenn 3DS schon Retro ist dann ist meine Wiederentdeckung eindeutig POD. Da spiele ich immer wieder gerne mal 3 Strecken nachdem ich vor dem PC saß und wieder nicht entspannt und konzentriert genug war ein Spiel so richtig anzufangen. Die Grafik ist echtes 3dfx Retro und einhändig mit den Cursortasten ein paar Runden zu drehen macht einfach gute Laune Ein echter Retro-Flop will mir gerade nicht einfallen. Retro Ärger ist aber wenn C64 Spiele einen lahmen Schnellader haben und der sich nicht abschalten lässt. Die haben mich früher schon geärgert weil sie meinen Hardware Speeder ausgebremst haben. Auf dem Amiga ist es ähnlich. Ohne WHDLoad machen Spiele wie It came from the Desert! keinen Spaß mehr |
06.01.2018, 13:25 SarahKreuz (8160)  | |
Auch für 2017 hab ich wieder meine Retrogaming-Highlights zusammengesucht. Neben einer Top 10 bin ich dabei (immerhin) auf vier Spiele gekommen, die in der Flop-Liste - vor sich hin stinkend - Platz genommen haben.  Was sind so eure Favoriten gewesen, was alte Spiele angeht? Was habt ihr mit Begeisterung gesuchtet? Oder derbe ausgelacht? Wie immer war auch im vergangenen Jahr Kultboy eine kleine Hilfe, um über Spiele zu stolpern, wo man sich denkt "Ja, die könnteste eigentlich mal angehen. Könnte was für dich sein." Also: Danke, Kulty - und natürlich auch allen anderen, die hier für eingescannte Testberichte sorgen. Und hier ist nun mein Retrospielejahr 2017 Kommentar wurde am 06.01.2018, 13:26 von SarahKreuz editiert. |
31.12.2017, 11:59 nudge (863)  | |
Super |
31.12.2017, 11:29 Jochen (805)  | |
Sehr cool umgesetzt. |
31.12.2017, 11:21 kultboy [Admin] (10776)  | |
Man kann in der Suche nun auch die Genres auswählen sowie bei den Spielen was eine Compilation ist werden die dazugehörigen Spiele angezeigt so fern ich diese schon hinzugefügt habe. ie "letzten Kommentare" sind mir oft zu unübersichtlich, da ich so manchmal zwischen den Kommentarwasserfällen einzelne Kommentare übersehe. Ich werde mir das die Tage noch anschauen ob ich da einen Filter einbaue. Ein "Anzahl Kommentare"-Feld wäre ja je nach Datenbanktyp ein Klacks. Das Ganze in die Webseite einzubauen je nach verwendetem CMS auch. Sollte auch kein Problem sein. Werde ich mir auch noch anschauen... |
12.10.2017, 06:57 Pat (3306)  | |
Ja, es ist gut möglich, dass ich mir das in meiner Fantasie als sinnvoller ausmale, als es tatsächlich ist. Die "letzten Kommentare" sind mir oft zu unübersichtlich, da ich so manchmal zwischen den Kommentarwasserfällen einzelne Kommentare übersehe. Deshalb würde ich mir eine Funktion wünschen, welche die Spiele auflistet statt jeden Kommentar. Und als Luxusfunktion filterbar per System. Aber eben ist etwas, was ich mir ganz persönlich schon einige Male gewünscht habe und dachte, vielleicht geht es ja anderen ähnlich. Da ich selbst normalerweise nicht Spiele bewerte, empfinde ich vielleicht die Anzahl User-Wertungen nicht als so aussagekräftig. Aber, stimmt, das Ganze würde ja vermutlich wirklich fast nur verwendet werden, um das meistdiskutierteste Spiel herauszusuchen - wenn es auch im Zusammenhang mit anderen Filtern eventuell schon interessant wäre. Ein "Anzahl Kommentare"-Feld wäre ja je nach Datenbanktyp ein Klacks. Das Ganze in die Webseite einzubauen je nach verwendetem CMS auch. Na, wenn Kulty das Gefühl hat, das lässt sich in fünf Minuten implementieren und wäre doch noch spannend, sage ich nicht nein. Aber ansonsten sehe ich schon, dass ich mir das wohl zu nützlich vorgestellt habe. |
11.10.2017, 17:56 Jochen (805)  | |
Pat schrieb am 11.10.2017, 16:19: "(...) Ist es möglich, die letzten Spiele anzuzeigen, zu denen ein Kommentar gemacht wurde? Also, nicht die letzten Kommentare nur Spiele zu denen Kommentare gemacht wurden. (...) Und dann weiterführend: Die Spiele auf einzelne Systeme filtern. Und dann vielleicht noch eine Sortiermöglichkeit nach Anzahl Kommentaren (nicht nur Bewertungen). (...)" Nö, die Möglichkeit gibt es hier noch nicht. Habe ich bisher auch nicht vermisst, weil man auf der Startseite ja die Übersicht der letzten Kommentare* anklicken kann. Mir hat das bis jetzt immer gereicht - zusammen mit der Kommentare-suchen-Funktion im Mitgliederbereich. Für deinen Vorschlag bräuchte man beim Anzeigen der Suchergebnisse neben den Kategorien/Spalten "Nr.", "Name", "Datenträger, "W" (Wertung), "MW" (Multiplayer Wertung), "G" (Grafik), "S" (Sound), "UW" (User-Wertung) und "H" (Hits) eine weitere Kategorie/Spalte, in der die Anzahl der User-Kommentare stehen würden. Bei den obigen Filtermöglichkeiten müsste man dann unter dem Punkt "Nach was?" zusätzlich nach Anzahl-User-Kommentare und ggf. Letzte-User-Kommentare filtern. Wäre sicherlich eine schöne Funktion, aber würde diese neue Sortier-/Filtermöglichkeit auch genutzt werden? Ich wüßte im Moment noch nicht, wann ich das wirklich gebrauchen könnte. Sicherlich könnte man so die vieldiskutierten bzw. meistdiskutierten Spiele finden, aber ist die vorhandene Sortierung nach "User-Wertung", "Anzahl der User-Wertung" und "Hits" nicht aussagekräftiger und interessanter für die Nutzer? *Randnotiz zu den über 170.000 Kommentaren: Demnach stammt der erste Kommentar bei Kultboy von S-Made und wurde am 03.06.2003 bei "The Secret of Monkey Island" geschrieben. Kommentar wurde am 12.10.2017, 09:01 von Jochen editiert. |
11.10.2017, 16:19 Pat (3306)  | |
Ich habe auch mal eine Frage. Vielleicht gibt es die Funktion ja wirklich nicht, aber:
Ist es möglich, die letzten Spiele anzuzeigen, zu denen ein Kommentar gemacht wurde? Also, nicht die letzten Kommentare nur Spiele zu denen Kommentare gemacht wurden.
Ich glaube nicht, oder? Wäre das eventuell eine interessante Funktion?
Und dann weiterführend: Die Spiele auf einzelne Systeme filtern.
Und dann vielleicht noch eine Sortiermöglichkeit nach Anzahl Kommentaren (nicht nur Bewertungen).
Klingt das nach sinnvollen Vorschlägen? Vielleicht stelle ich mir das auch zu interessant vor und will eigentlich niemand. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|