Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Joysticks

Xbox 360 Controller


Hersteller: Microsoft
Seriennummer: ?
Erschienen: 2005
Kaufen:

Gehe zu:

Lieblingsjoystick der Mitglieder: (49)
Dein Lieblingsjoystick?



Bild: JPG | Abmessung: 600x444 | Grösse: 32 Kbyte | Hits: 31085
Foto von SyntaxError
User-Kommentare: (114)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
04.02.2011, 17:12 cassidy [Mod] (4125 
Da solltest Du dann aber mal dringend etwas gegen unternehmen!
04.02.2011, 15:00 dead (948 
cassidy schrieb am 04.02.2011, 11:11:
Selbst die von drittanbietern mit Kabel und einem USB-Anschluss funktionieren (meiner Erfahrung nach) ohne Probleme an der Box!


Jo ich meinte aber am PC
Z.b funktioniert das Street Fighter IV Fightpad nicht ohne weiteres am PC.
Kommentar wurde am 04.02.2011, 15:02 von dead editiert.
04.02.2011, 12:40 cassidy [Mod] (4125 
Selbst am Rechner hab ich mit dem Teil keine Probleme. Zack! Empfänger rein, angemacht das Teil und jut!Oder, halt mit Kabel via USB.
04.02.2011, 12:39 Nr.1 (3797 
dead schrieb am 04.02.2011, 04:09:
Es gibt keine spezielle Windows Version. Die Controller, die in den roten Blistern verkauft wurde unterscheiden sich nur im Empfänger für den PC von den normalen 360 Controllern. Die mit Kabel sind sogar völlig indentisch.

Die Kabellose Version kann man auch ganz normal für die 360 benutzen, anmelden vorrausgesetzt.


Genau genommen sind es durchaus spezielle Versionen, denn wenn der Empfänger an einem PC nicht funktioniert, hilft es auch nichts, wenn der Controller selber identisch ist.

Wie auch immer, mein Controller funktioniert ja mit Windows und dahingehend gibt es keine Probleme.

Ich hatte nur die Probleme hinsichtlich der automatischen Anmeldung des Controllers beim Empfänger nach Systemstart bemängelt und die in meinen Augen mangelhafte Umsetzung der unteren Schultertasten.
04.02.2011, 12:38 Nr.1 (3797 
dead schrieb am 04.02.2011, 04:09:
Es gibt keine spezielle Windows Version. Die Controller, die in den roten Blistern verkauft wurde unterscheiden sich nur im Empfänger für den PC von den normalen 360 Controllern. Die mit Kabel sind sogar völlig indentisch.

Die Kabellose Version kann man auch ganz normal für die 360 benutzen, anmelden vorrausgesetzt.


Genau genommen sind es durchaus spezielle Versionen, denn wenn der Empfänger an einem PC nicht funktioniert, hilft es auch nichts, wenn der Controller selber identisch ist.

Wie auch immer, mein Controller funktioniert ja mit Windows und dahingehend gibt es keine Probleme.

Ich hatte nur die Probleme hinsichtlich der automatischen Anmeldung des Controllers beim Empfänger nach Systemstart bemängelt und die in meinen Augen mangelhafte Umsetzung der unteren Schultertasten.
04.02.2011, 11:11 cassidy [Mod] (4125 
Selbst die von drittanbietern mit Kabel und einem USB-Anschluss funktionieren (meiner Erfahrung nach) ohne Probleme an der Box!
04.02.2011, 10:21 Bren McGuire (4804 
Danke für die Antwort, werd' ich dann mal ausprobieren...
04.02.2011, 09:49 dead (948 
Ja, die Controller sind alle platfromübergreifend kompatibel (jedenfalls die Controller von Microsoft selber, bei Drittherstellern keine ahnung). Ich benutze auch ein Kabelpad an meiner 360 (damals die Premium, jetzt die Elite), das ich eigentlich damals für den PC gekauft hab.
Kommentar wurde am 04.02.2011, 09:53 von dead editiert.
04.02.2011, 08:28 Bren McGuire (4804 
Mal eine Frage: Ist es eigentlich möglich, ein Xbox360-Pad mit integriertem Kabel über USB-Port an die Xbox360 anzuschließen - oder anders gesagt; möglich ist es bestimmt, wird ein auf diese Weise angeschlossenes Pad aber dann auch erkannt und kann dementsprechend genutzt werden? Oder ist es nur möglich, ausschließlich die Funkpads mit den aktuellen Xbox360-Konsolen zu nutzen?
04.02.2011, 04:09 dead (948 
Es gibt keine spezielle Windows Version. Die Controller, die in den roten Blistern verkauft wurde unterscheiden sich nur im Empfänger für den PC von den normalen 360 Controllern. Die mit Kabel sind sogar völlig indentisch.

Die Kabellose Version kann man auch ganz normal für die 360 benutzen, anmelden vorrausgesetzt.
Kommentar wurde am 04.02.2011, 09:53 von dead editiert.
03.02.2011, 23:18 Nr.1 (3797 
cassidy schrieb am 03.02.2011, 22:49:
@stephan:
Aber auch nur dann, wenn der Controller vorher noch nicht an der Box angeschlossen war und nun eben mal ne neue Kennung braucht. Geht aber dann auch fix!


Es tut mir leid, ich habe einfach vergessen, dass ich erwähnen muss, dass ich die Windows-Variante habe! Sorry!

Ich habe die genannten Probleme mit Windows und dem speziell dafür vorgesehenen XBox360-Controller.
03.02.2011, 22:49 cassidy [Mod] (4125 
@stephan:
Aber auch nur dann, wenn der Controller vorher noch nicht an der Box angeschlossen war und nun eben mal ne neue Kennung braucht. Geht aber dann auch fix!
03.02.2011, 21:03 StephanK (1642 
Stimmt. Wenn du dich einmal angemeldet hast, geht das normalerweise auch bei den nächsten Malen ohne Probleme, du kannst die Box ja auch direkt damit anschalten. Etwas ähnliches wie du beschreibst hatte ich nur mal, als ich meinen zweiten Controller angeschlossen habe, den musste ich erst per Druck auf die Infarot Taste (bei der alten Box) aktivieren. Probier das mal, vielleicht hilfts...
03.02.2011, 19:11 cassidy [Mod] (4125 
Du musst dich nicht neu anmelden. Zumindest kenne ich das so nicht. Wenn der Controller angemacht wird, und Du ihn benutzen willst, kommt doch im Allgemeinen nur kurz diese Pseudoprofianmeldung und alles ist geritzt nach zweimal "A" drücken!
03.02.2011, 17:20 Nr.1 (3797 
Der Controller selber ist schon toll. Ich habe die Windows-Version. Er liegt bestens in der Hand und ist hochwertig verarbeitet. Ich habe die Wireless-Version und kann sagen, dass ich keine Signalabbrüche oder ähnliches erlebt habe.

Schade finde ich allerdings zwei Sachen: Wieso sind die unteren Schultertasten links und rechts keine "normalen Tasten" sondern sowas wie Schubregler? Ich war durchaus genervt, da ich nun in "NeedForSpeed Most Wanted" die Tasten nicht mehr so belegen konnte, wie ich es von anderen Controllern gewohnt war. Das heisst nämlich, das typische Funktionen, wie beispielsweise Gangwechsel oder Blickwinkelwechsel mit den hinteren Schultertasten nicht mehr funktionieren, da sie nicht wie typische Button arbeiten.

Außerdem ist eine Sache wirklich extrem ätzend: Ich muss den Controller IMMER zuerst im System anmelden, sonst wird er im Spiel nicht erkannt. Speziell bei dem erwähnten NFS MW heisst das: Läuft das Spiel bereits, hilft auch das Anmelden nicht mehr und man muss das Spiel beenden. Außerdem sind dann alle Tasten-Einstellungen für den Controller weg, zumindest bei mir.

Wieso sich der Controller wie jede kabellose Maus nicht automatisch beim System anmeldet, ist mir schleierhaft.
Kommentar wurde am 03.02.2011, 23:20 von Nr.1 editiert.
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!