Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 1/91




Scan von Bren McGuire


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (42)Seiten: [1] 2 3   »
25.05.2024, 02:00 Grumbler (1474 
> spuerte man beim Lesen diese Euphorie der Schreiber und auch deren Spass an der Sache.

lolwat

ich spuerte bei denen nur "was soll ich mir denn jetzt nun wieder aus den fingern saugen."

auch wenn das spiel gut war, authentischen enthusiasmus hab ich bei denen meistens nie gespuert, nur sowas wie, das spiel soll ja ganz gut sein, dann versuch ich mal irgendwie zu verstehen und zu vermitteln warum das so sein koennte.
Kommentar wurde am 25.05.2024, 02:01 von Grumbler editiert.
24.05.2024, 18:12 Lisa Duck (1880 
Die ASM war für mich ein "Spaß"-Magazin im gut gemeinten Sinne... Das hatte manchmal nichts mit ausgewogenen Journalismus zu tun. Aber gerade in den Anfangsjahren - ich war fast von Anfang an dabei - spürte man beim Lesen diese Euphorie der Schreiber und auch deren Spaß an der Sache. Das war ansteckend... Das hatte auch immer mir großen Spaß gemacht... Die Vorfreude auf die neue ASM war immer riesig. Schon Tage im Voraus vor dem (schwankenden) Erscheinungstermin. Meine monatliche (oder in den Sommermonaten zweimonatliche) Fahrt mit dem Zweirad zur Bahnhofsbuchhandlung, in der Hoffnung die ASM ist schon da, werde ich garantiert im Film des Lebens nochmals erleben dürfen. Viele Leser waren damals noch jung und wollten einfach nur Spaß an einer Software-Illustrierte haben. Scheiß egal, ob mal ein Satz nicht gepasst hat oder kein Bild vom Spiel im Test zu finden war.
24.05.2024, 04:47 Grumbler (1474 
DasZwergmonster schrieb am 23.05.2024, 16:13:

Die ASM hat tatsächlich Police Quest für den C64 "getestet", siehe Eintrag bei Games that weren't. Natürlich ohne Screenshot, aber wie auch, das Spiel gabs ja nie für den C64. Und nein, der Test war kein Aprilscherz.


"Testmuster von 15" ja wer war denn 15 und bei denen kann man dann doch mal nachhaken.
23.05.2024, 22:38 Frank ciezki [Mod] (3811 
Es war ja auch genug Platz für beide Ansätze, damals.
23.05.2024, 22:22 Edgar Allens Po (2900 
Ich fand die ASM herrlich. Da fühlte man sich so richtig geborgen beim Lesen! Und die angesagten Top-Games haben auch Testberichte abgekriegt, die total heiß machten auf die Spiele. Aber auch die anderen Spiele wurden immer so vorgestellt, dass ich nie das Gefühl hatte, da fehlt jetzt was. Gab auch oft genug tolle Screenshots. Also so ab 1987/1988 habe ich die eigentlich bei keinem Game vermisst.

Im Grunde lag das ja auch an den Spielen an sich. Gab es in der Weihnachtsausgabe einen Knaller nach dem anderen, wollte man doch einfach nur noch lesen, wie geil die Spiele sind, schöne Screenshots sehen, von den Spielen träumen.


Was habt ihr eigentlich für Probleme? Hier so blöd rummuffeln. Von wegen total peinlich und wie vom Grundschulkind geschrieben.

Für gut gelaunte Menschen ist jedes Unkraut ein wunderschönes Gewächs, für den Frusti ist selbst die schönste Blume ein Unkraut. Oder so ähnlich ging mal ein Spruch.
Kommentar wurde am 23.05.2024, 22:22 von Edgar Allens Po editiert.
23.05.2024, 16:49 spatenpauli (952 
DasZwergmonster schrieb am 23.05.2024, 16:13:
Die ASM hat tatsächlich Police Quest für den C64 "getestet", siehe Eintrag bei Games that weren't. Natürlich ohne Screenshot, aber wie auch, das Spiel gabs ja nie für den C64. Und nein, der Test war kein Aprilscherz.

Ach Du liebe Güte.....
Reiht sich ja leider nahtlos in ASM-Klassikertests der Marke "Two On Two-Basketball" etc. ein.

Danke für die Info.
23.05.2024, 16:37 markymark79 (773 
DasZwergmonster schrieb am 23.05.2024, 16:13:
spatenpauli schrieb am 23.05.2024, 13:46:
DasZwergmonster schrieb am 22.05.2024, 21:14:
Und was war das mit dem Test von Police Quest für den C64???

Bitte mehr Details.


Die ASM hat tatsächlich Police Quest für den C64 "getestet", siehe Eintrag bei Games that weren't. Natürlich ohne Screenshot, aber wie auch, das Spiel gabs ja nie für den C64. Und nein, der Test war kein Aprilscherz.


Ach Du Sch... , davon hab ich noch nicht gewusst. Peinlicher geht´s ja kaum ...
23.05.2024, 16:13 DasZwergmonster (3347 
spatenpauli schrieb am 23.05.2024, 13:46:
DasZwergmonster schrieb am 22.05.2024, 21:14:
Und was war das mit dem Test von Police Quest für den C64???

Bitte mehr Details.


Die ASM hat tatsächlich Police Quest für den C64 "getestet", siehe Eintrag bei Games that weren't. Natürlich ohne Screenshot, aber wie auch, das Spiel gabs ja nie für den C64. Und nein, der Test war kein Aprilscherz.
23.05.2024, 13:46 spatenpauli (952 
DasZwergmonster schrieb am 22.05.2024, 21:14:
Und was war das mit dem Test von Police Quest für den C64???

Bitte mehr Details.
23.05.2024, 13:44 cassidy [Mod] (4125 
Nicht wahr! Fantastisch,oder!?
23.05.2024, 13:28 Trondyard (1029 
Knispel schrieb am 22.05.2024, 22:22:
Wo wir schon dabei sind: Warum wurde der Titel eigentlich in der ASM innerhalb von zwei Monaten mit komplett unterschiedlicher Benotung getestet. Das verstehe ich irgendwie gerade nicht


Das gab es mehr als einmal. Prominentestes Beispiel dürften die SUPER MARIO BROS. auf dem NES gewesen sein. Das wurde in der Ausgabe 10/87 eher durchschnittlich bewertet und im Sonderheft 3/88 dann endlich mit angemessenen Worten und Zahlen gewürdigt.
Ob es an den verschiedenen Testern lag? Oder vielleicht musste das Spiel erst "reifen". Kennt man doch selbst auch von Spielen, Filmen oder Liedern: zuerst findet man sie nicht so toll, nach einer gewissen Zeit allerdings rafft man erst, was für ein Meisterwerk man vor sich hat. Funktioniert sicher auch in die andere Richtung. Vielleicht war man in der Redaktion auch einfach nur so fair und wollte damit Fehlbewertungen korrigieren. Wir wissen es nicht, aber das alles zeigt doch auch nur wieder, wie "menschlich" die ASM war. Einfach toll!
23.05.2024, 09:14 cassidy [Mod] (4125 
GameGoon schrieb am 23.05.2024, 08:54:
Das mag natürlich sein. Schön für den Schüler, es spräche allerdings absolut nicht für eine kommerzielle, professionelle Zeitschrift, wenn sie Amateure schreiben lässt und das dann zum Vollpreis verkauft. Ist schließlich kein Fanzine.


Seien wir mal ehrlich. Dreiviertel der Redakteure damals waren zunächst Amateure und sind "irgendwie" da rein gerutscht.
Das war, gerade in den Anfangsjahren, ein reines, anarchiches, Ausprobieren. Ein rumdilettieren. Gerade deshalb war es ja so schön und hebt sich das Ganze noch Heute so wohltuend von aktuellem Mainstreamrumgeschreibe ab. Hätten beim Joker nicht größtenteils so komische Ottos rumgeschrieben, sondern sich alle an damaligen Fachmagazinen wie "Mein Gartenparadies" oder "Auto,Motor,Sport" in der Schreibe ein Beispiel genommen, würde doch auch Heute kein Hahn mehr nach diesen Machwerken krähen. Es war schon oftmals Alles eher ein Fanzine.

Wahrscheinlich habe ich aus Versehen den EINZIGEN schlechten Review erwischt, den die ASM jemals - natürlich absichtlich aus Langeweile - jemals geschrieben hat


Vermutlich, ja. Allerdings, ab den 90ern war es halt wirklich mau mit der ASM. Alleine, dass da Gameboytests genommen wurden lässt mich schon gruseln. Ich konnte das Teil nie leiden und habe auch nie verstanden, warum man sich mit dem Ding abmüht. Aber, Geschmackssache!
23.05.2024, 09:02 GameGoon (363 
[zitat]cassidy schrieb am 22.05.2024, 21:41:
Ich bin empört....nahezu fassungslos.....
Nie hätte ich erwartet, dass solch harsche Worte fallen....in diesen Zeiten!
Ich dacht, die Menschheit hätte sich weiter entwickelt. Würde Verständnis aufbringen und endlich die Metaebene verstehen, mittels der die ASM uns in all ihrer Schönheit sämtliche Facetten des Seins präsentierte. Weit abseits von der Kälte und Gefühllosigkeit des Alltags. Sie repräsentiert ALLE Menschen. Auch, und ganz besonder die, die, die Fehler machen....nun bin ich traurig....und hungrig....und müde... [/zitat


Alles gut, Hase. Ich mag die ASM
Wahrscheinlich habe ich aus Versehen den EINZIGEN schlechten Review erwischt, den die ASM jemals - natürlich absichtlich aus Langeweile - jemals geschrieben hat
23.05.2024, 08:54 GameGoon (363 
DasZwergmonster schrieb am 22.05.2024, 20:47:
Dirk Fuchser war ein freier Redakteur der ASM... also vermutlich ein 16 jähriger Schüler, der mit solchen Minitests sein Taschengeld aufgebessert hat.


Das mag natürlich sein. Schön für den Schüler, es spräche allerdings absolut nicht für eine kommerzielle, professionelle Zeitschrift, wenn sie Amateure schreiben lässt und das dann zum Vollpreis verkauft. Ist schließlich kein Fanzine.
23.05.2024, 06:58 Bearcat (3940 
DasZwergmonster schrieb am 23.05.2024, 06:07:
Vielleicht war der deutsche Vertrieb des Spiels, Flashpoint, von der auch das Testmuster stammt, nicht zufrieden mit der ersten Bewertung?

Du Schatz, wir müssen reden!
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!