Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Shadow Warrior
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 14 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.58
PC CD-ROM
Entwickler: 3D Realms   Publisher: GT Interactive Software   Genre: Action, 3D   
Ausgabe Test/Vorschau (2) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Player 8/97
Testbericht
--Solo: 4/5
Multi: 4/5
PC CD-ROM
1 CD
872Volker Schütz
Power Play 7/97
Testbericht
62%
60%
Solo: 67%
Multi: 74%
PC CD-ROM
1 CD
50Peter Steinlechner
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (6)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (4)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (5)
Spiel markieren?

Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: PC, Spiel
User-Kommentare: (37)Seiten: [1] 2 3   »
31.05.2024, 18:49 Gunnar (4929 
Hm, tja. Gerade fällt mir auf, dass "Shadow Warrior" in der PC Player auf vier Seiten getestet wurde und dabei sogar das Covermotiv der fraglichen Ausgabe und der Aufhänger für vier weitere Seiten über Ego-Shooter war. Klar, sie hätten's auch auf 16 Seiten testen und mit einer 5-Sterne-Wertung versehen können. Aber zumindest aus Feldkirchen hat Lo Wang dann doch eigentlich genug Aufmerksamkeit bekommen.
31.05.2024, 15:14 lizard0815 (77 
Der Steinlechner war wohl geistig schon beim Gamestar. Völlig unterbewertet.
31.05.2024, 13:23 Knispel (628 
Bearcat schrieb am 30.05.2024, 22:05:
67 Prozentpunkte für einen der besten Ego-Shooter der Frühzeit des Genres: Hier ging es los mit der Shooter-Müdigkeit der Herren Spieleredakteure und setzte sich in dramatischer Weise bei Blood fort. GRRRRRR! OBJEKTIVITÄT, meine Herren!!! Shadow Warrior ist ein perfekt durchdachtes Spiel voller Anspielungen auf die zweitklassigen VHS-Martial-Arts-Schinken der Achtziger Jahre aus Hongkong oder Macao oder wo sie alle herkamen. Wie kann man ein Spiel nur so mittel finden, weil man des Genres überdrüssig ist? Shooter C ist scheiße, weil es Shooter A und B schon gibt? Mannmannmann.


Objektivität bei einem Spieletest schließt sich für mich nahezu aus. Nach welchen Kriterien willst du denn Spiele bewerten, wenn nicht nach dem von dir empfundenen Spaß?
Dem einen gefällt das Szenario (um bei deinem (subjektivem Lob für die Anspielungen auf Eastern-Filme zu bleiben, andere mögen es nicht. Technisch war der Titel 1997 (ein Jahr nach Quake, ein Jahr vor Unreal) auch nicht das Gelbe vom Ei. Finde die Bewertung durchaus ok.

Hab neulich mal einen Versuch mit Death Stranding gewagt, hat mich trotz teilweiser euphorischer Tests nicht angesprochen. Das mittelmäßig bewertete Elex 2 bereitet mir hingegen einen Heidenspaß.
Es ist einfach Geschmacksache, da kann man nicht wirklich „objektiv“ sein.
Kommentar wurde am 31.05.2024, 16:26 von Knispel editiert.
31.05.2024, 13:11 Gunnar (4929 
Aydon_ger schrieb am 31.05.2024, 12:16:
Hier wäre der Testbericht der PC Games ganz informativ, so es denn einen gibt?!

Es gab keinen. Der ausführlichste Hinweis ist eine Notiz auf den News-Seiten in Ausgabe 7/97, wo es heißt: "Das lange erwartete Actionspektakel bietet allerdings nur wenig neue Akzente, und vor allem die Engine wurde kaum weiterentwickelt."
31.05.2024, 12:16 Aydon_ger (900 
Die Redakteure haben Anno 1997 ganz gut gewertet. Ok, 67 Prozent ist echt viel zu wenig. Aber man muss auch ein bisschen die damalige Zeit sehen: Die klassischen Build-Engine-Shooter waren jetzt so langsam mehr als nur alter Kaffee. Die Gerüchte über die neuen "Super-Duper" Shooter, die uns voll reale 3D Schießereien versprachen, brodelten (Unreal!! Irgendwas von ID-Software!!).

Man ist ganz kirre aufgrund der wahnsinnigen Verheißungen, die sich nicht einfach nur auf "bessere Grafik" beschränkten, sondern wahre Wunderdinge versprachen. Duke Nukem Forever von eben jenen Mannen, die mit Duke3D den "Build"-Wahnsinn gestartet hatten, war den Redakteuren auf jeden Fall ein Begriff. Prey vom selben Studio war ja nicht weniger als der "Gamechanger" für 3D Grafikengines - also laut Ankündigungen. Und ja, auch Unreal versprach anfangs Dinge, die recht schnell verworfen wurden, jedoch zuerst für Verblüffung sorgten. Portal-Technologie, mit der man nahtlos in die Partien anderer Spieler springen können sollte, Verwandlungen in Tiere, die man dann steuern kann... die ersten, ganz frühen Texte waren eine wilde Mischung aus Wünschen und Ideen.

Da bleibt man als Redakteur auf keinen Fall unbeeinflusst. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich als junger Spieler total gespannt auf die unfassbare Zukunft war, die da in den Heften regelmäßig versprochen wurde. Und in dieser Stimmung kommt dann ein Redneck Rampage, welches schön derbe war, aber tja nun ... grafisch halt nicht die "VR-Holodeck-Traum-Zukunft" zeigte und das hier angesprochene Shadow Warrior.

Ich habe es gerne gespielt. Aber bereits beim ersten Start war sehr sichtbar, dass die Engine dahinter sehr, sehr in die Jahre gekommen war. Die Texturen, die "Autos" und Panzer, die einfach nur viereckige Blöcke waren, unter die man nichtmal drunterschauen konnte - ich erinnere mich gut, wie ich diese Blöcke anschaute und genau wusste: "Ah, die Duke-Build-Engine". Was Ok war.

Allerdings in diesem Hype-Umfeld, was gerade 1997-1999 im 3D-Genre so los war eine "faire" Bewertung echt schwer machte.

Shadow Warrier war und ist ein kompetenter Titel, der mit einer etwas aufgebohrten Grafik-Engine exakt den Charme der 3D-Shooter-"Flegeljahre" verprühte, den es braucht. Jedoch ist es über die Manga-Girl-Anspielungen und das sichtbare Splattergematsche halt auch "nur" genau das: ein kompetenter Titel. Es fehlte und fehlt mir die Spritzigkeit, das Neue, welches Duke Nukem 3D ausmachte.

Aber dennoch muss ich sagen, 67 Prozent Wertung in der Power Play ist eindeutig zu wenig. Hier wäre der Testbericht der PC Games ganz informativ, so es denn einen gibt?!

Lange Rede, kurzer Inhalt: Es war damals schon die Zeit, in der eine Ablösung der bekannten Grafikengines am Horizont zu sehen war. Da war es für Redakteure sicher schwer, nur das Vorhandene zu bewerten, ohne die Verheißungen der nahen Zukunft einfließen zu lassen.

Wir sind halt alle Menschen
30.05.2024, 23:22 ThatDoomGuy (36 
Gunnar schrieb am 30.05.2024, 22:21:
Bearcat schrieb am 30.05.2024, 22:05:
67 Prozentpunkte für einen der besten Ego-Shooter der Frühzeit des Genres: Hier ging es los mit der Shooter-Müdigkeit der Herren Spieleredakteure und setzte sich in dramatischer Weise bei Blood fort. GRRRRRR! OBJEKTIVITÄT, meine Herren!!! Shadow Warrior ist ein perfekt durchdachtes Spiel voller Anspielungen auf die zweitklassigen VHS-Martial-Arts-Schinken der Achtziger Jahre aus Hongkong oder Macao oder wo sie alle herkamen. Wie kann man ein Spiel nur so mittel finden, weil man des Genres überdrüssig ist? Shooter C ist scheiße, weil es Shooter A und B schon gibt? Mannmannmann.

Das wundert mich allerdings auch, scheinbar war in der damaligen Wahrnehmung Technik wichtiger als Design. Ein ähnlicher Fall zu jener Zeit war ja noch "Outlaws", das wurde im Prinzip aus den selben Gründen (veraltete Engine mit Bitmap-Gegnern, brrr!) nicht so wirklich überragend bewertet, obwohl das Szenario (hier dann eben Western statt Fernost) eigentlich sehr originell und gut umgesetzt war. Kurios allerdings ist, dass "Redneck Rampage" wiederum mit der Build-Engine zumindest bei PC Games, PC Action und Power Play gut ankam, während bei der PC Player wiederum die Durchschnitts-Nase gerümpft wurde.


Es war wohl "cool" diese Spiele die - zugegeben - sich in Sachen Brutalität immer wieder zu toppen versuch haben, zu "bashen". Aber mal ehrlich - Doom kam 1993, Shadow Warrior kam 1997 - 4 Jahre später. Dazwischen kam relativ viel Schrott, mehr Schrott als gute Shooter. Quake, Duke 3D, Shadow Warrior & Blood waren technisch und spielerisch definitiv die besten Titel der Zeit. Die Verkaufszahlen sprechen auch für sich - auch heute noch (Remasters). Von wegen keiner hatte mehr Lust auf 3D Shooter.
30.05.2024, 22:21 Gunnar (4929 
Bearcat schrieb am 30.05.2024, 22:05:
67 Prozentpunkte für einen der besten Ego-Shooter der Frühzeit des Genres: Hier ging es los mit der Shooter-Müdigkeit der Herren Spieleredakteure und setzte sich in dramatischer Weise bei Blood fort. GRRRRRR! OBJEKTIVITÄT, meine Herren!!! Shadow Warrior ist ein perfekt durchdachtes Spiel voller Anspielungen auf die zweitklassigen VHS-Martial-Arts-Schinken der Achtziger Jahre aus Hongkong oder Macao oder wo sie alle herkamen. Wie kann man ein Spiel nur so mittel finden, weil man des Genres überdrüssig ist? Shooter C ist scheiße, weil es Shooter A und B schon gibt? Mannmannmann.

Das wundert mich allerdings auch, scheinbar war in der damaligen Wahrnehmung Technik wichtiger als Design. Ein ähnlicher Fall zu jener Zeit war ja noch "Outlaws", das wurde im Prinzip aus den selben Gründen (veraltete Engine mit Bitmap-Gegnern, brrr!) nicht so wirklich überragend bewertet, obwohl das Szenario (hier dann eben Western statt Fernost) eigentlich sehr originell und gut umgesetzt war. Kurios allerdings ist, dass "Redneck Rampage" wiederum mit der Build-Engine zumindest bei PC Games, PC Action und Power Play gut ankam, während bei der PC Player wiederum die Durchschnitts-Nase gerümpft wurde.
30.05.2024, 22:05 Bearcat (3939 
67 Prozentpunkte für einen der besten Ego-Shooter der Frühzeit des Genres: Hier ging es los mit der Shooter-Müdigkeit der Herren Spieleredakteure und setzte sich in dramatischer Weise bei Blood fort. GRRRRRR! OBJEKTIVITÄT, meine Herren!!! Shadow Warrior ist ein perfekt durchdachtes Spiel voller Anspielungen auf die zweitklassigen VHS-Martial-Arts-Schinken der Achtziger Jahre aus Hongkong oder Macao oder wo sie alle herkamen. Wie kann man ein Spiel nur so mittel finden, weil man des Genres überdrüssig ist? Shooter C ist scheiße, weil es Shooter A und B schon gibt? Mannmannmann.
08.08.2023, 15:28 Knispel (628 
War durchaus spaßig, speziell der schwarze Humor war eine tolle Sache. Ansonsten war es allerdings ein recht konventioneller Shooter, den ich persönlich anno 1997 grafisch veraltet fand.
So richtig wollte der Funke demnach nicht überspringen. Das ähnlich alte „Blood“ gefiel zumindest mir besser.
17.03.2023, 20:10 Commodus (6257 
Wer bei dem SWP-Port in Win11 Soundfehler (Verzerrungen) hat, sollte den Vista-Kompatibilitätsmodus setzen. Das beseitigt alle Tonfehler.

Allerdings macht der Raze-Port SWP obsolet. Die Steuerung ist da viel fluffiger. Allerdings weiß ich nicht, ob es da auch Hires-Packs gibt.
25.11.2022, 12:17 DaBBa (3217 
Sprecher bei Shadow Warrior sind eine Geschichte für sich.

Beim Reboot Shadow Warrior von 2013 und dessen Nachfolger Shadow Warrior 2 wurde Wang von Jason Liebrecht vertont. Bei Shadow Warrior 3 gab es eine Umbesetzung und der koreanischstämmige US-Amerikaner Mike Moh durfte ans Mikro. Begründung: Der asiatische Hauptdarsteller sollte von einem Asiaten vertont werden. Dies sorgte für die üblichen, erwartbaren Diskussionen.
25.11.2022, 01:04 Bearcat (3939 
Bereits Anfang dieses Jahres verschied John William Galt, die Stimme des originalen Lo Wang. Er wurde 81 Jahre alt. Der verlinkte Artikel listet auch einige andere seiner Einsätze auf. So sprach er Schmutzfuß Manderly und Hubschrauberpilot Jock in Deus Ex oder Opa Enisi in Prey. Auch in den späteren Shadow Warrior (2013/16/22) mit einem deutlich jüngeren Lo Wang war er noch zu hören, wenn auch nur in den zahlreichen Hommagen bzw. Easter Eggs bezüglich des "echten" Shadow Warrior.
20.11.2022, 15:32 Bearcat (3939 
Die "additional credits" gehen übrigens u.a. an die "naked girls everwhere". Musste auch mal gesagt werden.
21.09.2022, 22:31 Bearcat (3939 
Der Port SWP hat sich meiner Meinung nach überlebt, vor allem die hakelige Steuerung geht gar nicht, zumal es mit VoidSW einen viel besseren Port gibt. Präzise Steuerung und ordentlich FPS, einziger Nachteil ist das abgehackte Schwert im Widescreen - Shadow Warrior ist halt auf 4:3 ausgelegt... Ach ja, auf der Downloadseite nicht verwirren lassen! Da steht zwar nur was von eduke32, aber VoidSW ist dabei. Um glücklich zu sein, benötigt VoidSW freilich das Spiel, also eine SW.grp. Einfach zu beschaffen, da Shadow Warrior, siehe unten, zumindest in seiner sozusagen ursprünglichsten Form bekanntlich Freeware geworden ist (das renovierte "Shadow Warrior Classic Redux" kostet etwa 10 Eier). Auf GOG und Steam wird man fündig. Und das ist kein "Ancient chinese secret"!
Kommentar wurde am 22.05.2024, 04:12 von Bearcat editiert.
28.06.2021, 13:40 dudemeister (27 
Perfect
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!