Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 2/89




Scan von Bren McGuire


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (35)Seiten: [1] 2 3   »
02.06.2024, 11:27 nudge (1859 
Pat schrieb am 02.06.2024, 08:09:
Aber, ganz ehrlich, ich habe Skald erst ein paar Stunden gespielt und muss sagen: Das ist verdammt gut geworden!
Eine uneingeschränkte Empfehlung für CRPG-Enthusiasten - man muss einfach ein bisschen die Muße mitbringen, viel zu lesen (aber die Texte sind echt gut geschrieben).
Danke für Deine Einschätzung! Viel Text haben ja auch die SSI Spiele, ausgelagert in extra Handbücher, und da hat mich der viele Text nicht gestört. Nur bei Adventures mit Visual Novel Einschlag gehen mir die endlosen Gespräche auf die Nerven.
02.06.2024, 11:24 Frank ciezki [Mod] (3810 
Ja, Ultima meets Lovecraft ist schon eine interessante Mischung. Skald macht einen guten Eindruck.
02.06.2024, 08:09 Pat (6242 
Ja, die Grafik ist schon ein bisschen den Klassikern vor allem vom C64 nachempfunden, mit viel Schwarz und Akzenten in eher gedeckteren Farben. Auch die großen Bilder wirken wie Bilder vom C64, so wie man sich an sie erinnert und nicht, wie sie wirklich waren. Das Spiel macht grafisch dann schon recht viel, was der C64 nicht könnte - schon gar nicht in dieser Auflösung.

Aber, ganz ehrlich, ich habe Skald erst ein paar Stunden gespielt und muss sagen: Das ist verdammt gut geworden!
Eine uneingeschränkte Empfehlung für CRPG-Enthusiasten - man muss einfach ein bisschen die Muße mitbringen, viel zu lesen (aber die Texte sind echt gut geschrieben).
01.06.2024, 19:48 nudge (1859 
Bei dem neuen Spiel Skald against the black priory haben sich die Entwickler glaube ich grafisch sehr an Ultima 5 auf dem C64 orientiert.
16.04.2023, 20:12 FincasKhalmoril (218 
Ich habs damals in der ASM für DM 20,- mal gekauft. Wochenlang passierte nichts, dann trudelte die Amiga-Version ein, und ich war dermaßen fasziniert von einem der großartigsten CRPGs aller Zeiten. Hat mich bis heute nicht losgelassen. Vor allem die tolle „Robin Hood“ Atmosphäre. Man wir gejagt, ist nicht der willkommene Held, muss mühsam Kontakte zum Widerstand knüpfen. Genial!
16.04.2023, 18:43 FincasKhalmoril (218 
Ich habs damals in der ASM für DM 20,- mal gekauft. Wochenlang passierte nichts, dann trudelte die Amiga-Version ein, und ich war dermaßen fasziniert von einem der großartigsten CRPGs aller Zeiten. Hat mich bis heute nicht losgelassen. Vor allem die tolle „Robin Hood“ Atmosphäre. Man wir gejagt, ist nicht der willkommene Held, muss mühsam Kontakte zum Widerstand knüpfen. Genial!
19.03.2017, 12:42 Sothi (19 
Ultima 5 haben wir im Rahmen unseres CRPG-History-Podcasts besprochen. Falls jemand Lust hat reinzuhören: CRPG-History - Folge 3: 1988 -- wir erörtern die dort vorgestellten Spiele in knapp 4 Stunden ziemlich akribisch (insgesamt sieben Rollenspiele, die für uns 1988 erwähnenswert waren).

Weiterführend habe ich noch einen ausführlichen Artikel verfasst bzw. ein kleines Einführungsvideo dazu produziert.
Kommentar wurde am 19.03.2017, 12:43 von Sothi editiert.
01.04.2014, 21:28 Coxi (74 
Kannst Du U5: Lazarus uneingeschränkt empfehlen?


Unbedingt!
Natürlich sollte man das Genre mögen. Und das Original muss man zwar nicht kennen, aber wenn, dann sind einige wohlige Retro-Momente garantiert...
Auch an die Dungeon Siege Engine muss man sich ein wenig gewöhnen.

Auf meiner persönlichen absolut subjektiven all-time Computerspiele-Bestenliste liegt U5 Lazarus tatsächlich auf Platz eins, dicht gefolgt von Skyrim.

Es ist wirklich so gut. Man kann die Hobby Entwickler gar nicht genug loben. Spieltiefe, riesige Freiheit, tolle und sehr(!) umfangreiche Dialoge in gutem Deutsch, schrullige und erinnerungswürdige Charaktere, riesige Und abwechslungsreiche Dungeons, und und und..
Ach was red ich..spiel's einfach!
Kommentar wurde am 02.04.2014, 06:02 von Coxi editiert.
01.04.2014, 20:30 Adept (1169 
Mir gefiel Ultima IV irgendwie besser. Die Story war einfach gut.
Ultima V hat mich aber bestimmt auch n Vierteljahr netto gekostet.
Wieso denke ich bei dem Spiel immer bloss "Anjin-san"...
01.04.2014, 17:48 spatenpauli (952 
Coxi schrieb am 01.04.2014, 16:43:
Als neu angemeldeter Benutzer zuerst einmal ein freundliches Hallo in die illustre Runde der netten Community hier.


Hallo zurück. Hier biste richtig!

Kannst Du U5: Lazarus uneingeschränkt empfehlen?
01.04.2014, 16:43 Coxi (74 
Als neu angemeldeter Benutzer zuerst einmal ein freundliches Hallo in die illustre Runde der netten Community hier. Ich verfolge Eure Diskussionen, Sorgen und Dispute nun schon eine kleine Weile und werde mich von nun an von Zeit zu Zeit ungefragt zu Wort melden.

Meinen ersten Beitrag aber widme ich gleich meinem Lieblingscomputerspiel - dem unübertoffenen ewig-meisterlichen Ultima V.
Lieblingscomputerspiel - ein großes Wort für mich, mit 30 Jahren einschlägier Zocker-Erfahrung

Doch summa summarum hat mich kein Spiel länger an den Monitor gefesselt, kein Spiel mich tiefer in eine Fantysy Welt gezogen und kein Spiel mich nachhaltiger beeinflusst als Richard Garriotts fünftes Opus. Mit anderen Worten: Mensch war das geil

Klar, ich war damals noch jung und naiv. Aber nachdem ich das fantastische und gut übersetzte Fan-Remake Ultima V Lazarus nun durchgespielt habe, bleibt mir nur nüchtern und objektiv festzuhalten: Das ist besser als Skyrim!

Und - oh große Freude - der Deutschpatch zum Ultima 6 Remake "Ultima 6 Project" ist ebenfalls nun fertiggestellt.
Also wieder auf nach Britannia...
Kommentar wurde am 01.04.2014, 16:45 von Coxi editiert.
22.02.2013, 16:56 Frank ciezki [Mod] (3810 
Höre immer wieder, das Spiel hätte auf dem C64 bei jedem Schritt nachgeladen.
Daran kann ich mich gsr nicht erinnern.
22.02.2013, 16:02 Matcher (24 
Die Amiga-Version hatte ich mir 91 nochmal via ASM (die hatten manchmal Angebote) für 20DM (???) besorgt.
Bei der 1. Lieferung 2x Boot-Diskette
Danach alles OK, aber die Amiga-Version war ganz schön buggy!
Manchmal verschwindet nach dem Betreten von Städten das Schiff
Auf Inseln ohne Moongate/Werft muss man sich meucheln lassen oder auf die Piraten warten
22.02.2013, 12:06 Matcher (24 
Jaja, damals 88 im Alter von 8 Jahren auf dem C64.
Man hatte Zeit (wg. der Ladezeiten), konnte noch kein Englisch.
Mangels Anleitung hatte ich mit der Zeit raus wie alles funktioniert (insbesondere durch diverse Komplettlösungen).
Irgendwann hat man Teile der Dialoge zumindest theoretisch verstanden (word of power, etc...)
Tolle, für damals, lebendinge Welt (Tagesabläufe der NPC, Nachts wird es dunkel...). Eine sehr gute 8 für mich
18.01.2013, 19:41 Bruchpilot (22 
Psycho schrieb am 16.01.2013, 22:33:
Es gab in der 64er mal ein Longplay



Das ist ein Anfang... obwohl ich mir etwas umfangreicheres wünsche

Aber das her ist schonmal was.. ich dank dir
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!