Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Retro Nr. 32


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Redakteure: (2)
Chefredakteur:
Stefan Höltgen
Ständige Mitarbeiter:
Jörg Weese



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (36) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
ApB1 -
Aydon_ger Wie neu
BeeJay -
bluntman3000 -
bUd -
CaptainZombi -
clauspsg -
Colasoft - auch als GO64!
ebbo Wie neu
eddiecochran Wie neu
Evil -
fm4dj -
gigaibpxl -
gnadenlos -
HOL2001 -
Hurrican -
Jedi04 -
Joerg_McFly - Autor "Unsere Jubilare" & Retro-Quickie "KLP-2"
joker07a -
Kevin -
lone-tiger Wie neu
lordkhan Wie neu
lslarry00 Wie neu
Madir Wie neu
MikeFieger -
Nr.1 Gut
nudge -
Retro80 Wie neu
Rockford -
SjL -
Stoned Wie neu
Teddy9569 -
tokra -
Uwe A. Wie neu
veryunknown Wie neu
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 1 Gesamtwertung: 5.00 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 10 Gesamtwertung: 6.20 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x566 | Grösse: 112 Kbyte | Hits: 7058
Scan von Microprofessor

User-Kommentare: (32)Seiten: «  1 [2] 3   »
23.10.2014, 11:06 nudge (1861 
Das Titelbild sieht aus wie von dem Spiel "Conflict Europe"
23.10.2014, 06:22 Colasoft (270 
Hey Stefan! Ich meine natürlich den Text, mit dem dein Buch beworben wird

Den Begriff RETRO-COMPUTING verbinde ich zu 99% mit Spielesoftware, den Begriff RETRO aber nur zu 20% mit Computer.
23.10.2014, 05:20 Microprofessor (63 
Colasoft schrieb am 20.10.2014, 17:39:
Das neue Buch von Stefan Höltgen, dass auch auf der Magazinrückseite beworben wird unterstreicht diesen Eindruck nachhaltig.


Welche Beiträge in meinem Buch, über den von Bernd Ulmann hinaus, meinst du denn? Ich versuche im Buch ein möglichst breites Spektrum des Begriffs "Retrocomputing" abzudecken. Hardware ist davon ein Bestandteil ... aber eben nur einer. Die anderen Beiträge beschäftigen sich ALLE mit anderen Themen.

Und auch RETRO versucht zu akzentuieren, dass es beim Retrocomputing um (weit) mehr als nur Spiele geht. Es gibt mit RETURN aber insbesondere Retro Gamer doch schon sehr gute und kompetente Magazine, die sich zentral um Software und Computerspiele drehen. Warum soll es denn dazu keine Ergänzung geben? Und darüber hinaus besteht der kleinste Teil der RETRO aus Berichten über die Geschichte von Retro-Hardware (die ja auch nicht bei der Geschichte der Computer endet, sondern eben auch ihre Komponenten mit einbeziehen muss). Retro-Software (die auch nicht nur aus Spielen besteht) und Retro-Kultur nehmen einen weit größeren Platz im Heft ein.
21.10.2014, 07:18 Frank ciezki [Mod] (3812 
Hach, ich glaube in dem Fall werde ich sie mir auf jeden Fall am Kiosk erst mal genauer anschauen, bevor ich sie kaufe.
Bin halt doch eher ein einfacher Zocker und Anwender und viele der Artikel aus den letzten Ausgaben, waren für mich Bücher mit sieben Siegeln.
20.10.2014, 17:39 Colasoft (270 
Die Stärke des aktuellen RETRO-Teams ist Hardware-Berichterstattung. Das neue Buch von Stefan Höltgen, dass auch auf der Magazinrückseite beworben wird unterstreicht diesen Eindruck nachhaltig. Da fehlt mir einfach der Lesespaß :(

Ich würde lieber persönliche Eindrücke und Perspektiven zum Thema Retro allgemein lesen. Software muss Schwerpunkt Nummer eins sein.

Ganz besonders fehlt mir momentan der Aha-Effekt beim Lesen. Das hat man allen schon tausendmal gelesen. Thema INDIZIERUNG: Sorry, da schlaf ich schon nach drei Sätzen ein. Da kommt einfach nichts wirklich Interessantes mehr dabei raus.

Winnie Forster versteht es spannend über bekannte Sachen zu schreiben. Diese Gabe hat nunmal nicht jeder. Die WASD weiß, wie man dass Thema Computerspiele frisch und ansprechend präsentiert.
19.10.2014, 23:17 SarahKreuz (10000 
Was? Noch mehr Hardware-Schnickschnack als in der letzten Ausgabe? Oh je. Aber gut zu wissen. War schon drauf und dran, sie mir diesen Monat nochmal zu kaufen (extreme Ebbe diesen Monat beim Magazine einsacken)...aber in dem Fall verzichte ich dann lieber gleich. Mir liegt noch das fast intravenöse Besprechen von Microchips der vorherigen Ausgabe schwer im Magen.
19.10.2014, 23:16 SarahKreuz (10000 
Was? Noch mehr Hardware-Schnickschnack als in der letzten Ausgabe? Oh je. Aber gut zu wissen. War schon drauf und dran, sie mir diesen Monat nochmal zu kaufen (extreme Ebbe diesen Monat beim Magazine einsacken)...aber in dem Fall verzichte ich dann lieber gleich. Mir liegt noch das fast intravenöse Besprechen von Microchips der vorherigen Ausgabe schwer im Magen.
19.10.2014, 14:02 Teddy9569 (1548 
Was ist eigentlich mit den Abonnenten? Ich habe noch nix gekriegt!
Kommentar wurde am 19.10.2014, 14:02 von Teddy9569 editiert.
19.10.2014, 10:28 Colasoft (270 
Gestern habe ich die aktuelle Ausgabe der RETRO am Kiosk gefunden. Ich muss jedoch selbst als eingefleischter RETRO-Fan mit sämtlichen Ausgaben im Regal zugeben, dass der Inhalt WEIT hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist.

Dass in der ersten Hälfte des Heftes die Seitenzahlen nicht zu erkennen sind nervt, im zweiten Teil gibt's viel zu viel trockene Hardware-Berichterstattung.

Cäcilia Sauers Bericht über den Retrostand auf der Gamescom wirkt wie eine Pflichtübung aus der regionalen Presse – unmotiviert und bemüht humorvoll.

Das 'Extraleben'-Autor Constantin Gillies nicht als Autor im Heft in Erscheinung tritt ist ebenfalls eine Enttäuschung.

Ich weiß, dass die RETRO den Fokus in Zukunft mehr auf Software richten will, befürchte jedoch, dass die üblichen verdächtigen Themen erneut den Großteil dieser Seiten beanspruchen werden.

Bringt doch endlich mal eine Themenstrecke über virtuelle Pinball- bzw. Flipper-Programme! Die Geschichte dieser Spiele ist so reich, interessant und umfangreich, es wäre sehr schade, wenn ihr dieses Thema einfach ignorieren würdet.
09.10.2014, 22:01 veryunknown (122 
Die Ausgabe ist ab dem 15.10. erhältlich..
08.10.2014, 17:22 Colasoft (270 
Man kann's nicht oft genug sagen
08.10.2014, 16:55 Colasoft (270 
Cover ist top! Die typische Ästhetik und Bildsprache des Heftes
08.10.2014, 12:41 Bren McGuire (4804 
Ist doch ganz bestimmt ein Bericht zu "Wasteland 2" (bzw. dessen Vorgänger) mit drin. Das Cover lässt darauf schließen.
08.10.2014, 11:00 veryunknown (122 
Also, ich finde das Cover eigentlich recht nett - ist auf jeden Fall Retro
Hat mich sofort an meinen ersten Drucker erinnert - einen Seikosha SL65 - das Geräusch der Nadeln hängt mir geradezu in den Ohren
Das Motiv passt meiner Meinung nach in die 80er - Nato-Doppelbeschluss - Atomwaffen - Abrüstung - Able Archer usw.
Irgendwie regt mich das Cover doch erheblich zum Nachdenken an...
08.10.2014, 09:39 Microprofessor (63 
Ab Ende der Woche ist die Retro #32 erhältlich.
Seiten: «  1 [2] 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!