Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Joker 6/95



Seiten: [1] 2 


Scan von kultmags


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (119)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
25.02.2024, 22:38 Commodus (6258 
Was ist eigentlich der Unterschied vom Remaster zu The Force Engine?

The Force Engine ist ja schon länger draußen und das Spiel sieht super aus. ...oder ist das eine Kooperation?

Vorher gab es auch schon die DarkXL-Engine, mit der das Spiel ebenfalls gut aussah, aber im Beta-Status ( oder Alpha?) hängengeblieben ist.

DarkXL
25.02.2024, 21:39 Trondyard (1029 
DIGITAL FOUNDRY hat bereits ein Video zu dem kommenden Remaster rausgebracht: *klick&guck*

Scheint ja gut geworden zu sein. Ich freue mich schon auf Mittwoch! *sabber! hechel! lechz!*
Kommentar wurde am 25.02.2024, 21:43 von Trondyard editiert.
25.10.2023, 16:56 Trondyard (1029 
Jetzt heißt es geduldig sein: Das Remaster von DARK FORCES erscheint am 28.02.2024 für alle aktuellen Konsolen sowie PC. Werde ich mir am Erscheinungstag kaufen, das steht fest!
23.08.2023, 13:09 Trondyard (1029 
Das ging ja schnell und mein Wunsch von vor ein paar Tagen in Erfüllung:

STAR WARS - DARK FORCES wird für die Nintendo Switch (und auch PlayStation, XBOX und PC) remastered.
Trailer auf youtube

Affengeil! Damit wären dann (für mich) nun wirklich (fast) alle ikonischen Ego-Shooter der frühen 90'er Jahre auf der Switch spielbar (angefangen mit DOOM, DOOM II, DUKE NUKEM 3D und QUAKE - einzig WOLFENSTEIN 3D fehlt dann noch).

Ich freue mich riesig drauf. Wird am Releasetag gekauft!
Kommentar wurde am 23.08.2023, 13:15 von Trondyard editiert.
11.08.2023, 23:05 nudge (1859 
Ich finde es gut, wenn Spiele auf Systeme konvertiert werden, für die sie ursprünglich nicht herauskamen. Aber für solche seltenen hochgezüchteten, oftmals sogar nicht-Standard Amigas, gibt es mittlerweile so viele Konvertierungen, gerne auch mit der Hilfe von plattfromunabhängigen Open Source Engines, dass sich meine Begeisterung da mittlerweile in Grenzen hält.

Mich würde mal interessieren, wie viele das wirklich auf echter Hardware spielen. Im Emulator kann man auf jeden Aldi PC den Amiga Emulator auf 68060 CPU mit 12 MB RAM einstellen und ich frage mich, ob das nicht die größere Zielgruppe ist.
11.08.2023, 00:24 Trondyard (1029 
Nachdem ich bei den Testberichten von QUAKE II kommentiert habe, und zwar, dass QUAKE II für aktuelle Konsolen und PC remastered wurde, kommentiert kultboy bei DARK FORCES. Und zwar, dass DARK FORCES nun auf Amiga spielbar ist. Warum kann es nicht andersrum sein und warum war es mir schon klar, bevor ich hierhin geklickt habe!?
10.08.2023, 20:37 kultboy [Admin] (11507 
Dark Forces Amiga
14.06.2023, 02:03 Bearcat (3940 
Schöner Port für Dark Forces: The Force Engine. Widescreen, Mouselook, WASD, Mod-Unterstützung, pipapo. UND ENDLICH KANN MAN IN DEN MISSIONEN SPEICHERN! Die Cheats funktionieren damit aber nicht. Nein, nein. Muss man gar nicht erst versuchen. Bringt nichts.
Version 2.0 soll dann auch noch Outlaws unterstützen, man darf gespannt sein!
17.05.2023, 20:06 nudge (1859 
Ich hatte damals die Demo und war begeistert. Aber die Vollversion habe ich es erst durch das GOG Release gespielt und irgendwo ab der 5. oder 6. Mission wurde es mir zu anstrengend und langwierig, vor allem wegen der vielen die Sucherei.

Ich habe die DosBox Version gespielt und nicht irgendwelche (als ich geschaut habe halbgaren) modernen Engines dafür.
17.05.2023, 09:58 mark208 (1174 
Star wars habe ich spieltechnisch nach Rebell Assault ignoriert.
16.05.2023, 14:37 FincasKhalmoril (218 
Dark Forces war für mich erstmal eine echte Enttäuschung: ich hatte irgendwie mehr als „nur“ ein Doom im Star Wars Universum erwartet. Es hat aber Spaß gemacht, und zwar nicht zu wenig, denn neben Star Wars Szenario, Gegnern und Waffen, gab es erstmals, wenn mich nicht alles täuscht, eine zusammenhängende Hintergrundgeschte, die über „Hölle bricht los“ oder „Keiner klaut unsere Mädels „ hinausging. Dazu waren viele der Levels wirklich erstklassig designt. Ich kroch durch Lüftungsschächte, fuhr an Kränen per Anhalter mit etc.

Ich kann mich gerade gar nicht dran erinnern, ob es einen Mehrspielermodus gab, wenn ja, dann haben wir den nie gespielt. Ich würde es gerne höher bewerten, aber die Lift wird ganz schön dünn bei den vielen erstklassigen Egoshootern, die Doom folgten. Ich mag Dark Forces weniger gern als den Duke und die beiden Nachfolger, und deswegen gibt es von mir 8 Punkte.
25.09.2022, 08:07 Pat (6242 
Das ist zwar korrekt aber mittlerweile auch schon wieder zwei Jahre her.

Ich hatte da echt meine Freude daran und hoffe natürlich insgeheim auch, dass vielleicht Kyle Katarn zurückkehren würde. in einer anderen Form natürlich.
24.09.2022, 23:23 Mancomb Seepgood (36 
Bei The Mandalorian kommen die aus dem Spiel bekannten Dark Trooper zurück:

Achtung, mögliche Spoiler:
Link Filmstarts
Kommentar wurde am 24.09.2022, 23:24 von Mancomb Seepgood editiert.
19.11.2020, 08:57 Groove Champion (383 
In der aktuellen Gamestar-Ausgabe (12/20) befindet sich ein ein Artikel mit dem Thema "25 Jahre Dark Forces". Dabei sind auch Zitate zeitgenössischer Tests mit abgedruckt, ich glaube PCG und PC Joker, einschließlich Titelcover, als Quelle wurde kultboy angegeben.
Kommentar wurde am 19.11.2020, 08:58 von Groove Champion editiert.
02.10.2020, 14:19 DaBBa (3218 
Na gut, ich sag mal: Früher gab es keine verbindlichen USK-Einstufungen. Bevor es jeweils indiziert wurde, konnte sich, vom Jugendschutz-Standpunkt her, jedes 7jährige Kind auch Mortal Kombat oder Soldier of Fortune kaufen.

Der Effekt der Indizierungen war und ist aber eher indirekt. Das Spiel verschwand aus den (öffentlich sichtbaren) Laden-Regalen und aus dem Angebot der Versandhändler. Dadurch wurde das Spiel für den Publisher in Deutschland schlagartig kommerziell unattraktiv. Aus diesem Grund entstanden ja diese berüchtigten entschärften DE-Versionen, die mit schwarzem Blut oder Roboter-Texturen die Gewaltdarstellung abstrakter machen sollte.
Denn anders als bei Pornografie bspw., bei der die Vertriebe darauf eingestellt sind, dass ihre Produkte in Deutschland immer indiziert sind und niemals über den allgemeinen Einzelhandel vertrieben
werden, laufen Computerspiele normalerweise über öffentliche Einzelhändler.
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!