Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Video Games 7/98



Seiten: [1] 2 


Scan von romiso


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (44)Seiten: «  1 [2] 3   »
17.02.2015, 17:33 Pat (6242 
Ich habe das extra nach nachgeschaut aber danke, dass alle schneller waren als ich.

Ich spiele heutzutage eh meist die PS1-Version. War ja absolut identisch - mit dem feinen Unterschied, dass man mit einem guten Emulator das ganze auch noch etwas aufwerten und auf Savestates zurückgreifen kann. Obwohl die Rücksetzpunkte sehr fair verteilt sind.
17.02.2015, 16:30 90sgamer (794 
Pat schrieb am 11.02.2015, 13:14:
Lief das nicht unter DOS?

Reines Windows-Spiel. Ich glaube die allerletzten DOS-Spiele erschienen Anfang 98. Alles was danach kam, ist hinsichtlich der Lauffähigkeit auf heutigen Systemen reine Glückssache.
11.02.2015, 14:08 SarahKreuz (10000 
Als ich das auf PC gespielt habe, lief der noch unter Win98. Ich meine aber, dass Heart of Darkness schon unter XP nicht mehr anspringen wollte.

Im schlimmsten Fall kann man noch zur Playstation-Version greifen. Damit macht man auch nix verkehrt. Und die läuft garantiert noch auf neuen Playstation 1-Systemen.
11.02.2015, 13:14 Pat (6242 
Lief das nicht unter DOS?

Diese Pseudo-3D-Brille brauchte man ganz zum Schluß des Spieles. Da wurde die Endsequenz nämlich einmal normal und einmal in Rot-Blau-3D gezeigt. Hat eigentlich ganz gut funktioniert.
Kommentar wurde am 11.02.2015, 13:14 von Pat editiert.
11.02.2015, 09:00 90sgamer (794 
Ich hab das vor Kurzem mal versucht unter Win7 zu installieren, bin aber erstmal gescheitert. Gibts eigentlich irgendwo ein Tutorial dazu?

Interessant fand ich ja diese Pseudo-3D-Brille in der Packung.
11.02.2015, 07:20 Pat (6242 
Da gebe ich Sarah Recht - die Musik ist wirklich toll gelungen und gerade auch das Opening reißt derart mit.

Der Rest des Spieles in eigentlich Another World in putzig.
10.02.2015, 23:39 SarahKreuz (10000 
Oh mann, diese grandiose Orchester-Musik im Intro.
10.03.2012, 09:23 Phileasson (502 
Da kann ich nur zustimmen. Eins der wenigen Spiele die ich nicht durchgeschafft habe. Ich bin ziemlich zum Schluss auf der Brücke gescheitert (Trotz endloser Versuche)

Sonst aber auf eine eigenwillige Art toll
10.03.2012, 00:54 Flat Eric (683 
Wunderschön, allerdings auch wunderbar schwer.
26.12.2010, 11:51 Majordomus (2178 
Trial & Error hin oder her. HoD ist ein Spiel der guten alten Schule. Belebte es damals ein schon tot geglaubtes Spielkonzept neu.
Dafür gibts schonmal Pluspunkte.
Leider war Flashback in allen Belangen wesentlich besser, so dass hoD es als "Quasi-Nachfolger" dann doch eher enttäuschte.
26.12.2010, 10:55 jan.hondafn2 (2419 
phlowmaster schrieb am 26.12.2010, 01:51:
...
Ich verstehe eigentlich unter "trial & Error" solche Situationen wie in Zak Mc Kraken,wo man das Spiel nicht mehr beenden kann weil man z.b.kein Geld mehr zum fliegen hat,weil man zuviel hin und her geflogen ist.Die klassische und auch von mir verhasste Sackgasse.
...


Man kann es halt so oder so sehen! Ich habe für mich nun Games in zwei Kategorien eingestuft:

1. Spiele mit "Trial & Error"
und besonders schlimm
2. Spiele mit "Trial & Error" + Sackgasse!

Macht Sinn, oder!?
Kommentar wurde am 26.12.2010, 10:56 von jan.hondafn2 editiert.
26.12.2010, 02:21 SarahKreuz (10000 
Ja, und da sind`s dann auch mehr als nur die Hälfte der Spiele, die mit zahlreichen "Trial & Error" Passagen daher kommen. Darf nur nicht Überhand nehmen, so dass man gar nicht mehr klar kommt und an sein "können" zweifelt.
26.12.2010, 02:06 Retro-Nerd (13516 
Besonders nervig bei Shmups, wo man bei einem Lebensverlust immer wieder ein Stück zurückgesetzt wird.
26.12.2010, 02:00 SarahKreuz (10000 
Die Videospielwelt ist voller Trial&Error. Wenn`s danach ginge dürfte man wirklich die Hälfte der alten Games heutzutage nicht mehr zocken. Ja, der Retro hat`s gut beschrieben. Für mich auch die definition davon. Keine Sackgassen in dem Sinne - aber "anstrengendes" auswendiglernen von schwierigen passagen oder Situationen wo man pures Glück braucht.

Gibt`s auch in HOD, keine Frage. Aber, wie gesagt: gilt für so endlos viele Spiele (ja, auch Turrican)
Kommentar wurde am 26.12.2010, 02:02 von SarahKreuz editiert.
26.12.2010, 01:53 Retro-Nerd (13516 
Das ist aber nunmal die Definition von Trial and Error. Alles andere sind die erwähnten Sackgassen, was dann aber grobe Designfehler sind.


Versuch und Irrtum (englisch trial and error) ist eine heuristische Methode, um Probleme zu lösen, bei der so lange zulässige Lösungsmöglichkeiten probiert werden, bis die gewünschte Lösung gefunden wird. Dabei wird oft bewusst auch die Möglichkeit von Fehlschlägen in Kauf genommen.
Seiten: «  1 [2] 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!