Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker SH 4/93




Scan von S-Made


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (237)Seiten: «  9 10 11 12 [13] 14 15 16   »
24.05.2009, 13:10 Darkhound (164 
Ich glaube, dies war eines meiner ersten Adventures und ich hing ewig davor.
Die Story dahinter hat mir auch bedeutend mehr Spaß gemacht und es war (für mein Empfinden) einfacher als "Fate of Atlantis"
22.02.2009, 17:37 Bren McGuire (4804 
Auch wenn 'Indiana Jones and the Last Crusade' für mich zu den etwas schwächeren Adventures der Firma Lucas Arts zählt, so ist es doch immer noch eines der besten Spiele seines Genres...

Mögen alle nachfolgenden Abenteuer auch weitaus komplexer sein als 'Indy III', so hat dieses Spiel gegenüber seinen 'Geschwistern' etwas voraus: In keinem anderen 'SCUMM'-Titel gibt es soviele verschiedene Möglichkeiten, ein Problem zu lösen. Insbesondere auf Schloss Brunwald ergeben sich die unterschiedlichsten Vorgehensweisen - entweder man kämpft sich seinen Weg komplett frei (weniger empfehlenswert), man umgeht die ein oder andere Wache, lügt ihr etwas vor, besticht sie mit Geld (sofern vorhanden) oder verkleidet sich als Diener bzw. schlüpft in die frisch gewaschene Nazi-Uniform... je nachdem, welches Outfit Indy trägt, ergeben sich wiederum neue Frage- und Antwortoptionen...

Noch heute muss ich über den ersten Soldaten schmunzeln, auf den man trifft - mehr aus Jux und Dollerei wählte ich den Spruch 'Ich verkaufe diese tollen Lederjacken...' (der im Übrigen im Film selbst nicht vorkommt und zu einem immer wieder auftauchenden Running Gag in den folgenden Adventures werden sollte) - und der Blödmann zahlt mir tatsächlich noch Geld dafür - köstlich!!!
Oder der betrunkene Soldat, den man nur ein Bier zu bringen brauchte um ihn anschließend wunderbar auslauschen zu können...

...und natürlich Muskelprotz Biff, der gleich einen ganzen Pokal Bier wegzischt...

Auch die verschiedenen Endsequenzen (mit Elsa, ohne Elsa, Gral schnell nehmen, bevor Elsa zugreift, Gral herauspeitschen) konnten gefallen...

Bis heute ein tolles Spiel und (neben Westwoods 'Blade Runner') eines der besten Film-Spiele...
Kommentar wurde am 22.02.2009, 17:40 von Bren McGuire editiert.
24.01.2009, 19:29 hunter3000 (726 
Mit dem Connery und Ford Foto wurde damals aber auch zeitgleich für den Film geworben. Kann mich noch gut an meinen damaligen Kino Besuch erinnern, wo ich einiges Promo-Material ergattern konnte; eine gratis "Making Of" Broschüre mit selbigem Motiv war auch darunter. Wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass gleich zwei Top-Stars um so werbe-wirksamer waren. Dies galt dann wohl auch fürs Spiel.
24.01.2009, 18:55 Bren McGuire (4804 
Und nun wieder ein (überflüssiger) Beitrag zur Rubrik 'Erbsenzählerei':
Das Spiel selbst war super - das Cover der Verpackung, auf dem Vater und Sohn glücklich vereint sind, leider weniger. Warum hat Lucas Arts hier nicht einfach das Motiv des Kinofilms benutzt? Dies war um Längen besser! Im direkten Vergleich zum Adventure fällt selbst das Titelbild des (miesen) Action-Ablegers positv aus: der darauf reitende (und schießende) Jones macht doch einiges mehr her...
Eine dieser nagenden (und äußerst wichtigen) Fragen, die wohl nie beantwortet werden...
Kommentar wurde am 24.01.2009, 19:51 von Bren McGuire editiert.
27.11.2008, 01:01 Grumeral (4 
Was geil...ein unfassbar gutes Adventure - bin damals in die Nachbarstadt zum großen Karstadthaus gefahren um es dort zu kaufen....habs die ganze Zeit auf der Rückfahrt in der Strassenbahn verträumt angesehen...das waren noch Zeiten

Hat alle meine Erwartungen übertroffen und es macht auch heute noch Spass! Wobei ich es lieber unter Scumm spielee, geht halt schneller als meinen Amiga rauskramen
30.06.2008, 15:50 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Ich werd verrückt! Und ich dachte, ich sei der einzige Mensch gewesen, der Indy 3 und Monkey Island auf nem ST mit Monochrom-Monitor gespielt hat.
Der ST wird jetzt übrigens von unserem Mitglied DukeGozer gehegt.
30.06.2008, 14:36 DRAX (288 
Gibt es hier noch einen STler der das Spiel damals viel lieber auf einem Monochrommonitor gespielt hat? Das nenn ich mal augenfreundlich
26.06.2008, 19:47 Elvis (125 
"Allerdings war es mir nie vergönnt die Bücherverbrennung zu sehen."

Du siehst sie nur, wenn Du auf der Flucht aus Schloss Brunwald dem Oberst das Gralstagebuch gibst.
Kommentar wurde am 26.06.2008, 19:47 von Elvis editiert.
21.05.2008, 20:54 Deathrider (1859 
Indiana Jones 3 habe ich sogar öfter gespielt als den vierten Teil. Lag einfach daran, dass ich die Steinrätsel in Teil 4 gehasst habe. Allerdings war es mir nie vergönnt die Bücherverbrennung zu sehen. Warum auch immer

Habe heute das Spiel endlich für den Amiga mitsamt Handbuch bekommen, kann endlich das Tagebuch durchlesen.

Im Nachhinein denke ich, wäre eine 9 angebrachter gewesen.
21.05.2008, 16:46 death-wish (1345 
ich warte noch auf Indian JOnes and the iron phoenix und indiana jones and the spear of destiny
21.05.2008, 13:53 Bren McGuire (4804 
Ein absoluter Klassiker - trotzdem denke ich, dass das Adventure weitaus komplexer hätte sein können. Insbesondere gegen Ende, wo man sich nach der Flucht mit dem Flugzeug lediglich noch mit verschiedenen Grenzposten rumprügeln bzw. unterhalten musste, wirkte das Spiel arg uninspiriert. Aber wahrscheinlich lag es auch daran, das Lucas Arts' Adventure-Sektion das Spiel rechtzeitig zum Kinostart fertigstellen musste. Gerade zwischen oben genannter Flucht mit dem Flugzeug und dem Eintreffen am Tempel, hätte man noch zusätzliche Orte einfügen können, die man im Film nicht gesehen hat. Schließlich gab es das unterirdische Höhlensystem in Venedig in diesem Ausmaß ja im Film auch nicht zu sehen! Ich glaube, wenn man mehr Zeit zur Verfügung gehabt hätte, hätten die Programmierer auch ein kleines Vorab-Abenteuer mit dem jungen Indiana Jones reingepackt - der Zirkuszug ist in der finalen Version ja leider nur während der Credits zu sehen... Vielleicht erscheint ja irgendwann einmal ein erweitertes Remake - so eine Art 'Indiana Jones and the Last Crusade - Director's Cut'...
Kommentar wurde am 21.05.2008, 13:56 von Bren McGuire editiert.
13.04.2008, 00:39 ChPuls (190 
Indy III war mein erstes Adventure-Spiel. Ich habe es als Original damals durch einen Tausch gegen Speedball 2, was ich ebenfalls als Original hatte, von einem Schulfreund auf dem Pausenhof bekommen. Speedball 2 hatte ich noch einmal, ihr wisst schon.
Ich habe es nicht bereut, denn Indy III hat mir viel Spass gemacht, obwohl ich es sehr schwer fand, und ich mir nach kurzer Zeit eine Komplettlösung dafür bei einem Versand in der ASM gekauft habe.
Ich kann mich an alles noch gut erinnern.
Kommentar wurde am 13.04.2008, 11:33 von ChPuls editiert.
10.04.2008, 19:57 McCluskey (349 
Da ich mit meiner "Sicherheitskopie" damals nicht weiterkam, habe ich mir dann ganz brav das Original gekauft. Machte dank des Gral-Tagebuchs auch wirklich Sinn.

Ein sehr schönes Adventure, zwar durch die Filmvorlage etwas eingeengt in seiner Handlung, aber dennoch sowohl mit als auch ohne Kenntnis des Films gut spielbar. Allerdings kam auch mir das Ende etwas gehetzt vor. Erst die ewig langen Labyrinth-Suchereien in Venedig und im Schloß und dann ein Ruckzuck-Sprung zur Gralshöhle. Der Plot hätte sicherlich mehr hergegeben.

Irgendwie war ich immer zu doof, den Wachen auszuweichen bzw. die richtigen Multiple Choice-Antworten zu geben, daher hieß es bei mir meistens "Fäuste frei". Allerdings war das "dank" der Energieleiste ein recht nervenaufreibendes "Vergnügen".

Summasummarum ein echter Klassiker, bekommt von mir eine 9.
08.04.2008, 16:15 death-wish (1345 
achso

danke
08.04.2008, 16:05 Bren McGuire (4804 
Die Texteingabe bei den klassischen Textadventures. Je besser der jeweilige Parser war, desto mehr Wörter hat er verstanden. Muss man sich ungefähr so wie die Satzkonstruktionen bei den Lucas Arts-Adventures vorstellen - nur dass man dort die verschiedenen Verben mit der Maus/dem Joystick zusammenklickt. Insbesondere die Infocom und Magnetic Scrolls-Programme boten einen hervorragenden Parser, der auch komplizierte 'Schachtelsätze' verstand. Das sah dann ungefähr so aus: 'get the glass and the bottle and the shirt then use the shirt to tie the glass and the bottle together'...
Kommentar wurde am 08.04.2008, 16:06 von Bren McGuire editiert.
Seiten: «  9 10 11 12 [13] 14 15 16   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!