Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Redakteure

zurück

Boris Schneider-Johne
(Jahrgang: 1966)

Bild
Bild: Power Play 10/91

Homepage: Dreisechzig
Interview: Boris Schneider-Johne (19.03.2006)

Beteiligte ZeitschriftenBeteiligte Testberichte

Lieblingsredakteur der Mitglieder: (68)
Dein Lieblingsredakteur?
User-Kommentare: (213)Seiten: «  2 3 4 5 [6] 7 8 9 10   »
06.07.2015, 19:12 Retro-Nerd (13516 
Was dir eindeutig mangelt ist das fehlende Gespür, wo du dich thematisch gerade im Netz aufhälst. Es gibt auch in Retro-Foren OT Bereiche, wo man sowas diskutieren "könnte", aber hier in den Kommentaren ist es arg überflüssig. Die Hauptseite eignet sich nicht dafür. Hatte dir Cassidy schon sehr subtil mitgeteilt.

Boris hat ein dickes Fell, kann man immer wieder lesen oder auch hören. Er hat sich privat zurückgezogen, weil es seinem Arbeitgeber Imageschaden zufügen könnte, und nicht weil er irgendwelche Anfeindungen nicht mehr aushalten konnte.
Kommentar wurde am 06.07.2015, 19:20 von Retro-Nerd editiert.
06.07.2015, 18:57 Britney (393 
Ich habe geschildert, dass ich die Kommunikationskultur in weiten Teilen des Netzes, vor allem im Gaming-Bereich, unangenehm finde. Auch auf dieser Plattform hier zeigen sich diese Tendenzen, und es dominiert ein oft vulgärer sowie gelegentlich sexistischer und rassistischer Ton. Wenn ich benenne, dass mich das stört, Dich aber nicht, gibt es drei Möglichkeiten: 1) ignorieren (ich kann und will Dir keine Diskussion aufzwingen) 2) eine inhaltliche Gegenargumentation formulieren, warum das anders sei 3) persönliche Diffamierungen aussprechen, um mich von der Site und aus Deinem virtuellen Blickfeld zu ekeln. Letzteres halte ich für problematisch. Gleichzeitig ist diese Form des Umgangs aber sehr populär, vermutlich, weil das im Netz, im Gegensatz zu Begegnungen im realen Raum, so einfach geht.

Ich sehe im Netz ja ein riesiges demokratisches Potential. Wie in allen demokratischen Zusammenhängen ist es erfordert, hier auch Dinge auszuhalten. Auf der anderen Seite sollte man die diskriminierenden Praktiken des virtuellen Raumes nicht verharmlosen. Es gibt Leute die können das gut, die es können manchmal nur eine begrenzte Zeit, bis der Akku aufgrund persönlicher Angriffe aus ist (bei Schneider-Johne hat es offenbar gedauert). Dazu muss man sich auch durchringen, denn den virtuelle Raum zu meiden bedeutet heute ja auch zwangsläufig, seine Freiheit (zur Partizipation) in virtuellen Öffentlichkeiten aufzugeben.
06.07.2015, 18:22 Retro-Nerd (13516 
Nein, mich nervt dein ständiges Anprangern von Dingen, die scheinbar nur du genau hier als anstössig empfindest. Den Boris Text als Aufhänger für weiteren Moral Krawall deinerseits (siehe Homophobie und Rassismusvorwürfe, infantiles Verhalten, Gossensprache etc.) zu mißbrauchen ist eben genau deine Linie. Den Großteil deiner 83 Beiträge verschwendest du in solchen Diskussionen. Der Unterschied zu echten Troll Foren im tiefen Müll des Internets zu Kultboy.com ist ja wohl riesengroß.

Wen genau hier möchtest du eigentlich eine Diskussion darum aufzwingen? Oder möchest du nur gelesen und verstanden werden? Cassidy hat ja schon alles weitere dazu geschrieben.

Boris hat viel geschrieben. Im Kern findet er es schade, daß viele User seine private Meinung nicht von der des Microsoft/X-Box Mitarbeiters trennen konnten. Der Rest ist Eigendynamik des Internets, auf den er eh keinen Einfluß hat. (Falsch verstandene Aussagen, Beleidigungen etc.) Das sind alles Dinge, die ihm schon länger bewußt gewesen sein müßten.
Kommentar wurde am 06.07.2015, 18:31 von Retro-Nerd editiert.
06.07.2015, 18:00 Britney (393 
Ok, Du hast gar kein Interesse an einer inhaltlichen Beschäftigung, sondern an der Beschäftigung mit meiner Person (korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber jeder Kommentar seit Deinem Einstieg in diese Diskussion macht diesen Eindruck). Das würde ich jetzt mal so stehen lassen als beispielhafte Tendenz für Kommunikationskultur im Netz und ihre unangenehmen Begleiterscheinungen. Denn das ist für mich in diesem Zusammenhang zumindest der Kern von Schneider-Johnes Artikel und seinen Bewegggründen, dem öffentlich-digitalen Meinungsaustausch den Rücken zu kehren.
06.07.2015, 17:39 Retro-Nerd (13516 
Zu welcher Topic? Der Rückzug von Boris aus dem Netz? Oder dein Kreuzzug hier in den Kommentaren? Zu letzteren kennst du schon meine Meinung.

Zu dem langen Text von Boris hatte ich schon im Juni was geschrieben. Fühlte mich jetzt nicht genötigt länger darauf einzusteigen (oder moralisch zu werten), weil vieles eh schon allgemein bekannt ist und Boris seine Texte bei Abschieden gerne ausschmückt.
06.07.2015, 17:30 Britney (393 
Es ist eben die inhaltlich völlig irrelevante Äußerung, die nur auf die Herabwürdigung der anderen Person hinausläuft, die Meinungsverschiedenheiten im Netz so unerträglich werden lassen. Von daher kann ich Schneider-Johne hier vollkommen verstehen. Demgegenüber muss ich gerade an die Streitgespräch-Specials in der PC Player denken, die ich immer sehr schön gemacht fand.

@retro-nerd: Außer mir immer wieder zu verdeutlichen, für wie dumm und begriffsstutzig Du mich hälst, was hast Du zu der Topic zu sagen?
06.07.2015, 17:13 Retro-Nerd (13516 
Zusammenhangslos ist mein Verweis, lieber retro-nerd, also eher nicht.


Vielleicht nur 90% zusammenhangslos in Bezug auf Boris. Entschuldigung! Kann passieren. Nach der ca. 10% Übereinstimmung zu Kultboy.com hast du dich jetzt aber arg weit strecken müssen. Respekt!
Kommentar wurde am 06.07.2015, 17:15 von Retro-Nerd editiert.
06.07.2015, 17:04 Britney (393 
Boris Schneider-Johne zieht sich zurück, weil seine inhaltlichen Positionen sowie seine berufliche Tätigkeit von einigen Internet-Usern nicht von seiner Person getrennt wurden. Wie es häufig im Netz zu beobachten ist, löst das Diffamieren oder Einschüchtern von Personen die Diskussion über ihre Standpunkte ab. Es ist halt immer einfach, AbweichlerInnen anderweitig in Verruf zu bringen, als mit ihnen zu diskutieren (z.B. durch Streuen von Falschinformationen, der Unterstellung von Dummheit, der Behauptung falscher Identität u.ä.). Inhaltliche Auseinandersetzungen werden persönlich (herabwürdigend) und personifiziert. An anderer Stelle konnte man das im Zuge von Gamergate ganz drastisch beobachten: hier wurde quasi eine verschwörungstheoretische Argumentation entworfen, wobei einzelne Personen (u.a. Quinn, Sarkeesian) als in eine industrieweite Unterwanderung verwickelt konstruiert und schließlich durch Mittel der Online-Belästigung fertig gemacht wurden. Dies ist eine Dynamik, von der viele Kommunikationsräume im Netz dominiert werden. Hier auf Kultboy lassen sich ähnliche Tendenzen ausmachen, wenn es um die in der Gamerszene üblicherweise unbeliebten Themenfelder geht, wie eine Kritik an diskriminierender Sprache. Zusammenhangslos ist mein Verweis, lieber retro-nerd, also eher nicht.
06.07.2015, 15:26 Hallfiry (1011 
dead schrieb am 06.07.2015, 15:25:
Oder Leonie

Plot Twist: Oder Boris.
06.07.2015, 15:25 dead (948 
Oder Leonie
06.07.2015, 15:05 Retro-Nerd (13516 
Isses vielleicht doch der Duke, mit einem seiner Schläferaccounts? Zutrauen würde ich ihm das.
06.07.2015, 14:56 cassidy [Mod] (4125 
Britney schrieb am 06.07.2015, 14:43:
Ich kann nicht, lieber Cassidy, ich kann nicht! Das lüfterlose Zahlengeschiebe grauer Kästen hält mich in kultis Bann. Ein Tag ohne Testbericht ist wie ein Tag ohne Relaisclicken eines Competition Pro. Nun stell Dir vor, während Du so schmöckerst und in 1942 malerische, friedliche Weidenlandschaften in ganzer Blühte unter deinem Rumpf entlangziehen, brüllt ein pubertierender Teenager (40+) im Nachbarhaus ununterbrochen diskriminierende Abfälligkeiten seinem Smartphone entgegen, die Du aufgrund der Lautstärke und des geöffneten Fensters nicht ignorieren kannst. Natürlich schaue ich dann, was da los ist, und ob ich nicht einfach meiner Leidenschaft ohne diesen, sorry, Scheiß fröhnen kann.


Ich versteh Dich nicht, liebe Britney! Ich denke es liegt an mir und den mir von der Natur mitgegebenen, männlichen Mängeln. Aus diesen Mängeln folgt auch immer wieder ein Drang nach Kompensation derselben, ein Schrei nach Anerkennung, nach Liebe. Dies führt in seinem Nichterfüllen dann zu Frustration, lässt mich sauer werden und letztlich nach dem sprichwörtlichen Haar in der Suppe suchen. Wehe dem Haar, wenn ich es nach Jahren gefunden habe. Ich zerschmettere Die Terrine und verspritze die Suppe in alle Richtungen. Ich zerstöre das Gesamte auf meiner Jagd nach Verständnis, nach Anerkennung und Liebe. Wohl in meinem Hinterkopf spürend, dass ich es so nie bekomme....Traurig...

Andererseits, wenn mir die Nachbarschaft nicht passt, das Web ist frei, einfach umziehen, irgendwo findet man die, die einem bedenkenlos zujubeln!!
06.07.2015, 14:54 Retro-Nerd (13516 
Wenn du den Text von Boris mal anständig gelesen (und verstanden) hättest, wäre dir auch klar das er ganz andere Dinge in Zusammenhang mit seiner Person angeprangert hat, die du jetzt zum Vergleich heranziehen möchtest.
Kommentar wurde am 06.07.2015, 14:57 von Retro-Nerd editiert.
06.07.2015, 14:43 Britney (393 
Ich kann nicht, lieber Cassidy, ich kann nicht! Das lüfterlose Zahlengeschiebe grauer Kästen hält mich in kultis Bann. Ein Tag ohne Testbericht ist wie ein Tag ohne Relaisclicken eines Competition Pro. Nun stell Dir vor, während Du so schmöckerst und in 1942 malerische, friedliche Weidenlandschaften in ganzer Blühte unter deinem Rumpf entlangziehen, brüllt ein pubertierender Teenager (40+) im Nachbarhaus ununterbrochen diskriminierende Abfälligkeiten seinem Smartphone entgegen, die Du aufgrund der Lautstärke und des geöffneten Fensters nicht ignorieren kannst. Natürlich schaue ich dann, was da los ist, und ob ich nicht einfach meiner Leidenschaft ohne diesen, sorry, Scheiß fröhnen kann.

Diese Diskussion hier ist ja gerade ein Sinnbild für diese aufgeladene, abfällige und schnell persönlich werdende Netzkultur, wie sie in Boris' Beitrag benannt wird.
06.07.2015, 14:40 forenuser (3700 
Wenn ich den Mod nicht besser kennen würde* könnte ich annehmen, das wäre süffisant.



*Tue ich nicht.
Seiten: «  2 3 4 5 [6] 7 8 9 10   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!